News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Eremurus / Steppenkerzen 2021 (Gelesen 2406 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Eremurus / Steppenkerzen 2021
Ich bin mal so frei und eröffne die Saison.
Bei wem ist auch schon die erste Blüte am aufgehen?
Ich habe bisher nur die eine Pflanze. Letztes Jahr gepflanzt und dieses Jahr ein Blütentrieb.
Ich glaube eine E. robustus...
Bei wem ist auch schon die erste Blüte am aufgehen?
Ich habe bisher nur die eine Pflanze. Letztes Jahr gepflanzt und dieses Jahr ein Blütentrieb.
Ich glaube eine E. robustus...
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.
- Kasbek
- Beiträge: 4359
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Eremurus / Steppenkerzen 2021
Schön! :D Aber kein robustus – der blüht planmäßig weiß bis rosa, aber nicht orange, apricot, lachs oder wie man den Ton auch immer nennt. (Frag mich aber nicht, was es wirklich ist ;))
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Re: Eremurus / Steppenkerzen 2021
Ha, hätte ich jetzt aber glattweg getan ;D
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.
- Kasbek
- Beiträge: 4359
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Eremurus / Steppenkerzen 2021
Mein Vergleichsmaterial aus Kirgisien wohnt noch im Aussaattopf und ist erst wenige Zentimeter hoch ;)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Re: Eremurus / Steppenkerzen 2021
Eremurus 'Cleopatra'. Habs gefunden in meinen Notizen ;)
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.
-
- Beiträge: 8528
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Eremurus / Steppenkerzen 2021
Das ist unser E. robustus aktuell heute früh:


So ca. 2m wird er inzwischen erreicht haben.
Vermehren tut er sich leider nicht. Einmal kam ein 2. Trieb der dann bei einm Spätfrost wieder erfror. Sämlinge nada.


So ca. 2m wird er inzwischen erreicht haben.
Vermehren tut er sich leider nicht. Einmal kam ein 2. Trieb der dann bei einm Spätfrost wieder erfror. Sämlinge nada.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Eremurus / Steppenkerzen 2021
Hier blüht der E. robustus auch seit rund 2 Tagen, nur ist er nicht ganz so hoch. Seltsamerweise habe ich auch den 2. Trieb verloren, durch was auch immer. Damls hatte ich schon Hoffnung, dass es mehr werden.
Dafür habe ich vereinzelte Sämlinge im 1-Blatt-Stadium, die somit noch ein Weilchen bis zur Blüte brauchen werden.
Dafür habe ich vereinzelte Sämlinge im 1-Blatt-Stadium, die somit noch ein Weilchen bis zur Blüte brauchen werden.
Gruß,
Dieter
Dieter
- Crawling Chaos
- Beiträge: 499
- Registriert: 2. Aug 2019, 22:42
Re: Eremurus / Steppenkerzen 2021
Wow wie schön!
Bei mir haben zwar alle ausgetrieben, aber dann im Wachstum gestockt, von Blüte keine Rede. Schade.
Bei mir haben zwar alle ausgetrieben, aber dann im Wachstum gestockt, von Blüte keine Rede. Schade.
- Crawling Chaos
- Beiträge: 499
- Registriert: 2. Aug 2019, 22:42
Re: Eremurus / Steppenkerzen 2021
Nach meinem fehlgeschlagenen Eremurus Gartenexperiment habe ich überlegt, ob man die auch in einem größeren Kübel probieren könnte? Ich hab im Büro noch eine Süd-Terrasse zu begrünen. ist zu heiß für viele Pflanzen, aber den Eremurus könnte es vielleicht gefallen? Schnecken gibts da auch keine... Könnte das gehen?
-
- Beiträge: 8528
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Eremurus / Steppenkerzen 2021
Warum hat er denn im Freiland nicht geblüht? Hat er im zeitigen Frühjahr ne Handvoll Blaukorn bekommen oder nur wohlwollende Gedanken?
Die brauchen vor allem in leichten Böden eine Menge Dünger.
Sofern du da schon im Garten evtl. geschludert hast, glaube ich nicht dass du beim Düngen im Kübel weiter kommst. Da ist das deutlich schwieriger durchzuhalten, ganz abgesehen vom Wasser. Und ob die im blanken Kübel den Winter überstehen wird auch davon abhängen wie nass die da drin stehen.
Ich hab viele Kübel aber wenns ned sein muß würde ich die eher auspflanzen.
Die brauchen vor allem in leichten Böden eine Menge Dünger.
Sofern du da schon im Garten evtl. geschludert hast, glaube ich nicht dass du beim Düngen im Kübel weiter kommst. Da ist das deutlich schwieriger durchzuhalten, ganz abgesehen vom Wasser. Und ob die im blanken Kübel den Winter überstehen wird auch davon abhängen wie nass die da drin stehen.
Ich hab viele Kübel aber wenns ned sein muß würde ich die eher auspflanzen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Eremurus / Steppenkerzen 2021
ich mag sie sehr, habe im winter bei mutter welche gepflanzt, die waren über 3 meter, besonders der Himalajische
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Crawling Chaos
- Beiträge: 499
- Registriert: 2. Aug 2019, 22:42
Re: Eremurus / Steppenkerzen 2021
Mein Boden ist sehr nährstoffreich. Gedüngt hab ich aber schon auch. Gute Drainage eingearbeitet. Sie sind alle gekommen, aber einfach sehr mickrig von Anfang an. Sobald ich Austrieb gesehen habe, hab ich sie mit Schneckenkragen geschützt. Weil geschrieben wurde, dass schnecken gern den Blütenansatz fressen, bevor man noch was sieht davon. Es gab bei fast allen ein wenig Grün, dann aber nix mehr. Allium daneben hat herrlich geblüht.
Hm, dann lass ichs im Kübel, obwohl ich finde, dass dort Dünger und Wasser einfacher zu steuern sind.
Hm, dann lass ichs im Kübel, obwohl ich finde, dass dort Dünger und Wasser einfacher zu steuern sind.
- Starking007
- Beiträge: 11337
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Eremurus / Steppenkerzen 2021
Da gibt es doch nichts mit Dünger und Wasser zu steuern?!
Eimergroßes Loch, 3/4 Kalkschotter und drauf die Wurzeln,
darüber bissl Humus, fertig. Plus Vollsonne, keine Konkurrenz.
Wächst und blüht wie Sau!
Eimergroßes Loch, 3/4 Kalkschotter und drauf die Wurzeln,
darüber bissl Humus, fertig. Plus Vollsonne, keine Konkurrenz.
Wächst und blüht wie Sau!
Gruß Arthur
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Eremurus / Steppenkerzen 2021
zu mir sagte der der sie mir gab, kalkfrei pflanzen, das habe ich auch gemacht ???
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Eremurus / Steppenkerzen 2021
Gilt für E. robustus definitiv nicht. Und wäre hier auch gar nicht machbar.
Gruß,
Dieter
Dieter