News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Lilos Garten am Sonnenhang (Gelesen 82745 mal)
- Gartenplaner
- Beiträge: 20897
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Sieht toll aus - darf ich fragen, warum du die Treppe direkt am Baumstamm und nicht an der Mauer gemacht hast?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenlady
- Beiträge: 22327
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Nova hat geschrieben: ↑7. Jan 2022, 10:42
Was andere für die Ewigkeit verarbeitet haben,lässt sich wiederum nur mit viel Kraft,Schweiß und Zeit entfernen. :)
Ich bin hier auch immer wieder überwältigt von deiner Steinkunst und deiner Energie,Lilo.
Ich auch. Dass Du das überhaupt geschafft hast ist eigentlich unglaublich. Was machst Du zum Ausgleich?
Allein der Gedanke an solche Arbeiten, die im Kleinen auch bei mr vorkommen, da ich im Steinbruchgebiet wohne, tut mir der Rücken weh, jault der Ischiasnerv :-\
Ich gebe auch nicht auf, wenn ein tief im Erdreich liegender Stein im Weg ist, aber das sind Steinchen im Vergleich zu Deinen und auch nicht so viele.
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Gartenplaner hat geschrieben: ↑7. Jan 2022, 11:11
Sieht toll aus - darf ich fragen, warum du die Treppe direkt am Baumstamm und nicht an der Mauer gemacht hast?
[/quote]
Weil der Weg aus der davor liegenden Terrasse auf die Treppe zuführt.
[quote author=Gartenlady link=topic=69284.msg3804615#msg3804615 date=1641550628]
Dass Du das überhaupt geschafft hast ist eigentlich unglaublich. Was machst Du zum Ausgleich?
Teakwodo, Yoga und Joggen.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20897
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Verstehe, danke!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Das Salomonssiegel vor der Mauer gefällt mir sehr, das sieht wunderschön aus. Dazu die Bank, ein paar Farne.... herrlich :D
"Ein Garten ist das Spiegelbild seines Gärtners Seele." (unbekannt)
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Zu dieser Terrasse mit den neuen Mauern habe ich jetzt einen Pflanzplan gemacht.
Der größte Teil der Terrasse liegt meistens im Halb- oder lichten Schatten nur im Südosten an der Mauerkrone ist es sonnig.
Dort auf die Mauerkrone habe ich vor 2 Jahren eine Reihe Cistus florentinus gepflanzt.
Päonia rockii und Ceanothus americanus bekam ich kürzlich geschenkt, sind auch schon im sonnigeren Teil gesetzt.
.
Bestellt habe ich:
10 x Luzula pilosum ' Igel' kommt vor die Castanea sativa mit der Höhlung, gewissermaßen Zwergenwiese vor Zwergenhöhle.
5 x Polystichum aculeatum, 3 davon kommen zwischen Wurzeln dieser Castanea
5 x Deschampsia flexuosa 'Tatra Gold' und
5 x Digitalis ambigua kommen links neben die Castanea bei der Treppe.
5 x Geranium sanguineum 'Elsbeth' soll rechts und links des Weges Platz finden
3 x Lamiastrum galeobdolon 'Florentinum' kommt an den Zaun im Hintergrund

Der größte Teil der Terrasse liegt meistens im Halb- oder lichten Schatten nur im Südosten an der Mauerkrone ist es sonnig.
Dort auf die Mauerkrone habe ich vor 2 Jahren eine Reihe Cistus florentinus gepflanzt.
Päonia rockii und Ceanothus americanus bekam ich kürzlich geschenkt, sind auch schon im sonnigeren Teil gesetzt.
.
Bestellt habe ich:
10 x Luzula pilosum ' Igel' kommt vor die Castanea sativa mit der Höhlung, gewissermaßen Zwergenwiese vor Zwergenhöhle.
5 x Polystichum aculeatum, 3 davon kommen zwischen Wurzeln dieser Castanea
5 x Deschampsia flexuosa 'Tatra Gold' und
5 x Digitalis ambigua kommen links neben die Castanea bei der Treppe.
5 x Geranium sanguineum 'Elsbeth' soll rechts und links des Weges Platz finden
3 x Lamiastrum galeobdolon 'Florentinum' kommt an den Zaun im Hintergrund
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Dryopteris felix-mas und Asplenium adiantum-nigrum wachsen hier wie Unkraut.

Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Ich bin mit dem Eimerchen und Fugenkratzer losgezogen und habe einige Pflanzen für das Steinbeet neben der Treppe eingesammelt.

Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Sieht toll aus. :D
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16535
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Es ist wunderbar, mitzuverfolgen, wie Du Stück für Stück diesen unwegsamen Teil Deines Gartens erschließt, mit viel Gespür für die vorhandenen Begebenheiten, so dass man denkt, das sei immer schon so gewesen. Jeder Stein wird genutzt, jede Pflanze, die schon vorhanden ist, und behutsam werden weitere Schätze ergänzt, um ein stimmungsvolles Ganzes zu bilden. Und sogar der handgezeichnete Plan ist einfach schön anzuschauen, mit liebevoll gezeichneten Symbolen für die einzelnen Pflanzen. :D
- Cryptomeria
- Beiträge: 6680
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Chapeau! Perfekt gelöst.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Gut gelöst,finde ich auch.
Mit Interesse verfolge ich auch deine Pflanzungen und bin begeistert,wie passend und einfühlsam du die Pflanzen für dein Gartenareal auswählst.
Mit Interesse verfolge ich auch deine Pflanzungen und bin begeistert,wie passend und einfühlsam du die Pflanzen für dein Gartenareal auswählst.
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Deine Energie und die dafür notwendige Fitness machen mich immer wieder sprachlos. :-X :D
Die Ergebnisse sind einfach nur inspirierend.
Die Ergebnisse sind einfach nur inspirierend.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
Gestern habe ich das Staudenbeet am Eingang abgeräumt - es sieht wieder einigermaßen manierlich aus.
