Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
01. Juni 2024, 06:40:45
Erweiterte Suche  
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)

Neuigkeiten:

|22|1|Seltsam, was einem so auffällt, wenn man mal so überlegt. (pearl)

Seiten: 1 ... 59 60 [61] 62 63 ... 65   nach unten

Autor Thema: Lilos Garten am Sonnenhang  (Gelesen 60033 mal)

Lilo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3429
  • Ich liebe meinen Garten
    • Der Kräutergarten am Sonnenhang
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
« Antwort #900 am: 15. Mai 2024, 22:31:47 »

Cistus incanus
« Letzte Änderung: 15. Mai 2024, 22:45:46 von Lilo »
Gespeichert

Lilo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3429
  • Ich liebe meinen Garten
    • Der Kräutergarten am Sonnenhang
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
« Antwort #901 am: 15. Mai 2024, 22:32:55 »

Cistus creticus
« Letzte Änderung: 15. Mai 2024, 22:45:19 von Lilo »
Gespeichert

Lilo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3429
  • Ich liebe meinen Garten
    • Der Kräutergarten am Sonnenhang
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
« Antwort #902 am: 15. Mai 2024, 22:34:07 »

Cistus ladanifer var. Sulcatus
« Letzte Änderung: 15. Mai 2024, 22:44:45 von Lilo »
Gespeichert

Lilo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3429
  • Ich liebe meinen Garten
    • Der Kräutergarten am Sonnenhang
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
« Antwort #903 am: 15. Mai 2024, 22:34:59 »

Cistus salviifolius
« Letzte Änderung: 15. Mai 2024, 22:44:17 von Lilo »
Gespeichert

Lilo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3429
  • Ich liebe meinen Garten
    • Der Kräutergarten am Sonnenhang
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
« Antwort #904 am: 15. Mai 2024, 22:36:25 »

Cistus x lenis 'Grayswood Pink', meine älteste Cistrose
« Letzte Änderung: 15. Mai 2024, 22:43:37 von Lilo »
Gespeichert

Lilo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3429
  • Ich liebe meinen Garten
    • Der Kräutergarten am Sonnenhang
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
« Antwort #905 am: 15. Mai 2024, 22:38:14 »

Cistus x purpureus
« Letzte Änderung: 15. Mai 2024, 22:43:12 von Lilo »
Gespeichert

Lilo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3429
  • Ich liebe meinen Garten
    • Der Kräutergarten am Sonnenhang
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
« Antwort #906 am: 15. Mai 2024, 22:38:53 »

und Cistus x dansereaui 'Jenkyn Place'
« Letzte Änderung: 15. Mai 2024, 22:42:42 von Lilo »
Gespeichert

Lilo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3429
  • Ich liebe meinen Garten
    • Der Kräutergarten am Sonnenhang
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
« Antwort #907 am: 15. Mai 2024, 22:39:59 »

Der selbe Bereich von unten nach oben fotografiert
« Letzte Änderung: 15. Mai 2024, 22:42:09 von Lilo »
Gespeichert

Lilo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3429
  • Ich liebe meinen Garten
    • Der Kräutergarten am Sonnenhang
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
« Antwort #908 am: 15. Mai 2024, 22:41:22 »

und mit diesem Bild von der Wollmispel möchte ich den heutigen Rundgang beenden.
Gespeichert

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20868
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
« Antwort #909 am: 16. Mai 2024, 15:01:44 »

So schöne Bilder von Dir! Ich bin hin und weg!
Alle Cistus sind so groß und blühen so grandios. Das hast Du toll gemacht!!!
Cistus incarnus:
Die gefällt mir auch sehr gut, bist Du, was Blühfreude und Winterhärte angeht, zufrieden mit ihr? Wie hoch/breit wird sie wohl?
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

Rinca56

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 557
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
« Antwort #910 am: 16. Mai 2024, 15:10:58 »

Und ich schaue neidvoll auf die riesige Santolina. Meine haben sich immer in irgendeinem Kurzfrost verabschiedet  :(
Gespeichert
Amor Fati

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10117
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
« Antwort #911 am: 16. Mai 2024, 15:56:14 »

Unglaublich @Lilo!
Nur 3 Stunden entfernt bietet sich eine viel frühere ud teilweise völlig andere Vegetation als hier bei uns!!!  :o
Schon diese Hecke aus Cistrosen... wüßte gar nicht, ob die hier einen Winter überstehen würden.  ???
Aber besonders gefällt mir diese 'wiesenhaft kräuterige' Vegetation auf Deinem Sonnenhang. Stimmiger geht nicht...  :-*
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8029
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
« Antwort #912 am: 16. Mai 2024, 18:38:23 »

und Cistus x dansereaui 'Jenkyn Place'


Alles wunderbar wie immer - und diese mag ich besonders!  :D
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

Nox

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4039
  • Süd-Bretagne, 8b - 9a
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
« Antwort #913 am: 17. Mai 2024, 09:19:20 »

In Phlomis bourgaei bin ich immer noch verliebt.

.
Welche Üppigkeit bei Dir !
Bei mir blühen auch gerade zwei Phlomis: der gelbe klassische fruticosa und ein blassrosaner "Marina". Dein Phlomis bourgaei hat was, die Bilder im Netz dagegen haben mich nicht angesprochen. Muss ich mir notieren. Bleibt der so niedrig ?
.
Diese prächtige, wallende niedrige Blütenhecke auf der Mauerkrone, könnte das ein Halimiocistus sein ?
Gespeichert

Lilo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3429
  • Ich liebe meinen Garten
    • Der Kräutergarten am Sonnenhang
Re: Lilos Garten am Sonnenhang
« Antwort #914 am: 17. Mai 2024, 09:40:22 »

...
Cistus incarnus:
Die gefällt mir auch sehr gut, bist Du, was Blühfreude und Winterhärte angeht, zufrieden mit ihr? Wie hoch/breit wird sie wohl?
Danke Jule, Cistus incanus bleibt niedriger, etwa 80 cm hoch, sie kann sich etwas ausbreiten, weil niederliegende Zweige bewurzeln. Ihre Blütezeit ist auf einige Wochen im Mai und Juni beschränkt. Sie ist bei mir winterhart.
...
Schon diese Hecke aus Cistrosen... wüßte gar nicht, ob die hier einen Winter überstehen würden.  ???
...
Versuch es doch einfach - ich schicke dir gerne Stecklingsmaterial.
...
Alles wunderbar wie immer - und diese mag ich besonders!  :D
'Jenkyn Place' wird leider sehr groß und lässt sich auch nicht klein halten. Aber du könntest es mit einer anderen versuchen.
Welche Üppigkeit bei Dir !
...Dein Phlomis bourgaei hat was, die Bilder im Netz dagegen haben mich nicht angesprochen. Muss ich mir notieren. Bleibt der so niedrig ?
Ich habe ihn von Senteurs Quercy und im September 2020 gepflanzt, die Höhe ist mit 80 cm angegeben. Bisher zeigt dieser Phlomis keine Tendenzen, in die Höhe zu schießen.
Zitat
Diese prächtige, wallende niedrige Blütenhecke auf der Mauerkrone, könnte das ein Halimiocistus sein ?
Nein, Nox, das ist sicher ein Cistus.
« Letzte Änderung: 17. Mai 2024, 09:42:04 von Lilo »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 59 60 [61] 62 63 ... 65   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de