News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2021 (Gelesen 215151 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2021

pearl » Antwort #1005 am:

Krokosmian hat geschrieben: 21. Mai 2021, 21:23
IB `Donegal´, in den Jahren zuvor fand ich die Farben toll, aber die Form bescheuert, jetzt ist beides top!

toll! Auch eine, die ich vermisse.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2021

pearl » Antwort #1006 am:

Krokosmian hat geschrieben: 21. Mai 2021, 21:27
Und noch TB `Edge of the World´, leider mit leichten "Schlecht"wetterflecken auf den Hängeblättern.

die hab ich mal neben Lydia Schimpf gestellt. Edge of the World kommt mir irgendwie attraktiver vor. Wie ist das live?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris 2021

Iris-Freundin » Antwort #1007 am:

Krokosmian hat geschrieben: 21. Mai 2021, 21:04
TB `Frühlingskleid´, meine sollte mal jemand verjüngen!


Meine ist mehr rosa. Kann sie es auch sein?
Dateianhänge
7501B6AE-5001-489C-8F56-96EE5142A63C.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris 2021

Iris-Freundin » Antwort #1008 am:

Firebug blüht wieder so schön. Ihr kann das Wetter gar nichts anhaben. Danke nochmal dem Spender.
Dateianhänge
4EF42AFD-0EC5-4108-8215-ABFBC72C5CCE.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2021

Irisfool » Antwort #1009 am:

Meine Lydia Schimpf hat hier ein divenähnliches Gehabe ::) :-X Meistens schimpf ich mit ihr. ;D
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2021

pearl » Antwort #1010 am:

2010 war sie hier eher ein Fleißiges Lieschen. ;D
Dateianhänge
Lydia Schimpf DSCN6932.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Bart-Iris 2021

kaieric » Antwort #1011 am:

Maia hat geschrieben: 20. Mai 2021, 19:00
Irisfool hat geschrieben: 20. Mai 2021, 10:16
Und Rosalie Figge trifft auf dem Foto nicht ganz den dunkellila Ton ::)

Mac Dir nichts draus, bei meiner kommt die Farbe auch nicht richtig rüber.

ich hätt' die gern dunkler*mitdemfussaufstampf* ;D
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2021

Irisfool » Antwort #1012 am:

Ist sie auch Kaitje, allein auf dem Foto nicht😁😁😁
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32104
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Bart-Iris 2021

oile » Antwort #1013 am:

Letztes Jahr war ein Desaster, was meine Iris im Zweitgarten anging (Knospen erfroren, viele Rhizome gefault). Im vergangenen Sommer habe ich die meisten aufgenommen und die gesunden Stücke neu gepflanzt. Dieses Jahr nun ist heiteres Irisraten angesagt, oder auch nur freudiges Begrüßen jeder Blüte - da wo die Schnecken nicht zugeschlagen haben. Definitiv werden es mehr als im vergangenen Jahr.
Das ist Nr. 1.
Dateianhänge
P1110753 k.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2021

Krokosmian » Antwort #1014 am:

Iris hat geschrieben: 21. Mai 2021, 22:02
Krokosmian hat geschrieben: 21. Mai 2021, 21:04
TB `Frühlingskleid´, meine sollte mal jemand verjüngen!


Meine ist mehr rosa. Kann sie es auch sein?


Meine sieht in natura genau so rosa wie Deine aus. Der Blaustich kommt wahrscheinlich vor allem durch das trübe Licht hier beim Fotografieren zustande, bzw. tritt dadurch besonders "gut" hervor. Das habe ich aber vor dem Posten nicht nochmal kontrolliert...
.
`Firebug´ ist toll!
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2021

Krokosmian » Antwort #1015 am:

pearl hat geschrieben: 21. Mai 2021, 21:57
Krokosmian hat geschrieben: 21. Mai 2021, 21:27
Und noch TB `Edge of the World´, leider mit leichten "Schlecht"wetterflecken auf den Hängeblättern.

die hab ich mal neben Lydia Schimpf gestellt. Edge of the World kommt mir irgendwie attraktiver vor. Wie ist das live?


Live weiß ich so im Affekt nicht, ob der Vergleich "zulässig" ist. LS wächst eher hoch, ist in der Gestalt schlank und wirkt schon wenn man auf sie zuläuft. EotW ;D bleibt dagegen niedriger und die ganze Erscheinung finde ich "behäbiger" (was anderes ist mir gerade nicht eingefallen). Dazu sieht man die Raffinesse des Musters erst dann vollends, wenn man davor steht. (Glücklicherweise ist sie keine Zwergsorte, bei der man sich auf den Boden legen müsste. Um sie genauso detailreich wie auf den Einzelblütenbildern zu sehen, die stolze Besitzer oder Verkaufswillige zeigen ;D.)
.
Missen möchte ich beide nicht!
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bart-Iris 2021

Anke02 » Antwort #1016 am:

*Glowing Caramella - ein wunderschöner Sämling von Irisfool
Dateianhänge
IMG_20210522_101345996_HDR~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bart-Iris 2021

Anke02 » Antwort #1017 am:

:D
Dateianhänge
IMG_20210522_101403280_HDR~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2021

Irisfool » Antwort #1018 am:

Sieht super gut aus bei ihrer Taufpatin. ;D ;D :D ;) Hier als Foto etwas zu hell. Handyfoto traf die Farbe gut.😉
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3247
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bart-Iris 2021

Gersemi » Antwort #1019 am:

Krokosmian hat geschrieben: 21. Mai 2021, 21:22
TB `Summer Holidays´, einfach und klar, soll evtl. nachblühen.


Die ist schön, tolles blau !
LG
Gersemi
Antworten