Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 14:15:57
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|28|9|Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.  (Thomas)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Konifere stirbt ab - schwarze Punkte am Stamm  (Gelesen 416 mal)

raffiki113

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1
Konifere stirbt ab - schwarze Punkte am Stamm
« am: 14. Juli 2021, 13:54:50 »

Hallo miteinander,
Ich bin auf der Suche nach Hilfe um meine Koniferen zu retten. Hier ist die Backstory:
Vor 2 Jahren bin ich mit meiner Frau in die Wohnung gezogen - mit sehr großen Thujen/Koniferen. Am Anfang schien alles ganz normal zu sein, hier und da gab es eine kleine braune Stelle... wir beachteten es kaum.
Nach einem Jahr fingen manche Koniferen von oben her zu bräunen. Da ich keinerlei Erfahrung hatte - und um ehrlich zu sein auch keinen Kopf hatte mich groß drum zu kümmern habe ich nichts gemacht. Aber seit einem halben Jahr ca. ist es sehr eindeutig, dass es immer schlimmer wird. Immer mehr Koniferen werden braun und teilweise sind es recht große Stellen.
Ich fing an etwas rumzufragen und bekam allerlei Vorschläge: Der eine sagte mir es ist wahrscheinlich ein Magnesiummangel und ich sollte eine Bodenprobe machen. Hab ich gemacht - Magnesiumwerte passen. Der andere sagte, ich muss sie 1-2 Mal die Woche gießen - hab ich auch gemacht: Keine Besserung. Der dritte sagte mir es ist wohl vermutlich ein Pilz. Ich hab dann einfach immer die neuen braunen Stellen herausgeschnitten und geschaut ob es woanders wiederkommt. Vor ein paar Wochen, meinte dann jemand dass es vermutlich der Borkenkäfer ist und ich solle unbedingt den Stamm rausschneiden, sonst breitet er sich noch mehr aus. Das habe ich dann auch gemacht und dort ist mir dann bei einigen (nicht bei allen Stellen) aufgefallen, dass der Stamm an manchen Stellen schwarze Verfärbungen hat. Manche Stämme haben auch kleine schware Punkte/Löcher.

Jetzt meine Frage: Ist das der Borkenkäfer oder etwas anderes? Gibt es irgendwas das ich tun kann um die Thujen besser zu pflegen bzw. zu retten? Ich hab mittlerweile schon einiges herausgeschnitten und an manchen Stellen ist der Sichtschutz nicht mehr so gegeben. Suchen im Internet haben mir bis jetzt nicht geholfen.

Da man im Forum hier nur ein Bild anhängen kann, habe ich die Bilder mal in einer Dropbox-Galerie gespeichert. Man sieht es hier. Ich hab es chronologisch angeordnet. Was man hier unter anderem auch sieht, ist dass es einige Konfieren her gibt die wirklich von oben her bräunen und es gibt andere, die einfach hier und da ein paar braune Stellen haben. Recht komisch. Vielleicht sind hier sogar mehrere Probleme am Werk?

/sh/62ycvmt3sdzj11o/AAB5G7E21tpyW7mususiHz--a?dl=0
(Bitte "ww w. drop box. c om" am Anfang des Links hinkopieren - sonst geht es nicht)

Vielen Dank für eure Hilfe.
Raffiki

1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
« Letzte Änderung: 14. Juli 2021, 14:01:18 von raffiki113 »
Gespeichert

jardin

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 762
  • östl. Ruhrgebiet, Whz 7b
Re: Konifere stirbt ab - schwarze Punkte am Stamm
« Antwort #1 am: 14. Juli 2021, 14:19:10 »

Auf Bild 13 kann man Ausfluglöcher von Käfern erkennen.
Wenn du dort die lose Rinde entfernst, müßtest du die Fraßgänge der Maden erkennen.
Die schwarzen Stellen sind Harzausscheidungen mit denen der Baum versucht sich gegen die Fraßfeinde zu wehren.
Google mal nach Thuja-Borkenkäfer.
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de