Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
01. Juni 2023, 21:54:03
Erweiterte Suche  
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)

Neuigkeiten:

|18|6|Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes. (Salvador Dali)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Rainfarn-Sud  (Gelesen 509 mal)

Tonerde

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11
Rainfarn-Sud
« am: 15. August 2021, 11:57:12 »

Hallo,
ich möchte Rainfarn ernten, um diesen zu trocknen und später Sud zur Schädlingsbekämpfung herzustellen.
Wann ist denn der beste Erntezeitpunkt, um das Maximum an Wirkstoffen zu erzielen? In voller Blüte der Pflanzen oder besser, nachdem die Blütendolden abgetrocknet sind und sich Samen bilden?
Viele Grüße
Gespeichert

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14204
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Rainfarn-Sud
« Antwort #1 am: 15. August 2021, 21:23:57 »

In der Regel immer in voller Blüte. Wenn die Samen schon anfangen zu reifen, sind oft schon 30% der Inhaltsstoffe Geschichte.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de