News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022) (Gelesen 20188 mal)
Moderator: Nina
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
Hallo an alle Interessenten der 17. Runde des Samentauschpakets 2021 / 2022.
Es geht wieder los. :D
Seit dem Beginn der Inventur am 31. März ist das STP bei mir und es entstand mit einigen hilfreichen Händen ein digitales Inhaltsverzeichnis.
Dann bin ich das STP nicht mehr losgeworden. Das war wirklich nicht so geplant.
Nun ist Nemesia leider seit vielen Wochen auf keinem Weg (Telefon, eMail, PM) erreichbar. Wir hatten seit Dezember Nemesia Hilfe angeboten in der Hoffnung,
dass sie so das STP noch einige Jahre weiterführen kann. Das sieht nun leider nicht so aus. Wir hoffen, es geht ihr gut und wünschen ihr beste Gesundheit.
Ich bin gerne bereit, das STP weiterzuführen und Nina habe ich natürlich informiert.
Vielen Dank an Quendula und Dicentra für die Unterstützung bei der Vorbereitung und an nudop für die perfekte Beschriftung seiner Samentütchen.
Es gibt ein paar Änderungen:
- Jeder erhält nach seiner Anmeldung das Inhaltsverzeichnis des STP als .pdf-Datei an seine eMail-Adresse. Das ermöglicht eine Vorauswahl.
Ob die gewünschten Samen dann wirklich bis zum letzten Teilnehmer reichen, kann ich nicht garantieren.
Also bitte nur so viele Samen entnehmen, wie ihr wirklich braucht.
Leider sind noch nicht alle Tüten in der Datei, da ein paar Helfer fehlten. Mal sehen, was ich bis Oktober noch schaffe.
- Der Paketversand erfolgt nicht mehr in der Reihenfolge der Anmeldung sondern in der Reihenfolge der Postleitzahlen. Das soll vielen Purlern ermöglichen,
das Paket persönlich zu übergeben. Die Reihenfolge wird jedes Jahr geändert.
- Für unsere ausländischen Teilnehmer (und nur für diese!) gibt es die Möglichkeit, die Wunschsorten als Briefsendung zu erhalten.
Die Versandkosten sind in Dänemark oder Österreich so hoch, dass eine Teilnahme sonst keinen Spass macht.
- Eure Samen könnt ihr ab sofort bis zum 15. Oktober 2021 Posteingang an meine Adresse schicken (siehe eMail), damit sie alle Teilnehmer erreichen.
Alternativ könnt ihr wie gewohnt eure Samen auch dem STP beilegen mit dem Nachteil, dass die Samen vom letzten Teilnehmer erst im nächsten Jahr einen Abnehmer finden.
Dann aber bitte mit einer PM an mich, welche Samen ihr beigelegt habt. Auf den Zettelkram möchte ich verzichten. Es gibt auch keine Listen mehr im Paket.
Außer für die Tüten, die noch keine Inventur haben.
Der Versand an den ersten Empfänger des Paketes ist am 20. Oktober 2021.
Alle Teilnehmer erhalten dann nochmal die überarbeitete Liste des Inhaltsverzeichnisses.
Anmeldungen bitte ausschließlich an mich als PM mit:
- Namen mit dem Nick in Klammern,
- vollständige Adresse,
- eMail-Adresse für die Zusendung des Inhaltsverzeichnisses und eine Telefonnummer.
So, jetzt noch die allgemeinen Teilnahmebedingungen:
- Jeder kann teilnehmen, der auch einen entsprechenden Gegenwert an Samen zum STP beisteuern kann und mindestens seit 6 Monaten im Forum angemeldet ist.
- Wer nichts zum Tauschen hat, kann leider auch nicht teilnehmen.
- Jeder setzt sich bitte mit seinem Vorgänger in Verbindung und teilt ihm mit, dass er da ist und wie die richtige Adresse lautet.
Änderungen im Ablauf, falls jemand nicht anwesend ist, werde ich sofort organisieren.
- Die Paketnummer ist dem Empfänger und mir unbedingt als Nachweis mitzuteilen.
- Eine zusätzliche rege Nutzung dieses Fadens während das Paket unterwegs ist, ist ausdrücklich gewünscht. Es ist für alle Beteiligten hilfreich und auch unterhaltsam. :D
- GANZ WICHTIG: Das Paket innerhalb von 2-3 Tagen weiter schicken.
Wenn das nicht klappt, auf jeden Fall Bescheid geben. (Feiertage sind andere Umstände und sind ausgenommen).
- Bitte meldet euch im Forum, wenn das Paket bei euch ankommt und wenn ihr es weiterschickt!
- Bitte keine schon abgelaufenen Samen als Tausch in das Paket geben.
- Bitte auch den botanischen Namen, den Sortennamen und auch den Trivialnamen mit auf die Tütchen schreiben.
- Auch euer Nick auf der Tüte ist hilfreich bei Nachfragen.
- Bitte verwendet bevorzugt nur Ziptütchen und möglichst keine Papiertüten für die Samen.
- Unbedingt das Erntejahr angeben und gerade bei Tomaten, Gurke, Kürbis, Zucchini und Chili, ob sie sortenrein vermehrt wurden.
Samentüten ohne Erntejahr bleiben nur ein weiteres Jahr im Paket.
- Raritäten sind oft schwer zu vermehren und sind schnell vergriffen. Bitte daher nur kleine Mengen entnehmen.
- Gekaufte Samen sind zum Tausch auch willkommen.
- Versucht bitte, wenn möglich, das Paket persönlich zu übergeben.
- Bei Postversand entfernt bitte alle alten Aufkleber mit Barcode vollständig.
================================================================
Wichtig:
Es handelt sich um ein Paket mit fast 9 kg - kein Päckchen!
Wenn ihr das Paket von der Post abholen müsst, bitte einen Handwagen, eine Sackkarre oder kräftige Hilfe mitnehmen. Das Paket ist sehr groß und unhandlich.
======================================================================================================================
- Es hat sich bewährt, die fertige Liste der Teilnehmer hier einzupflegen und dann auch laufend zu aktualisieren, bei wem das Paket grade ist.
Dies werde ich so beibehalten.
======================================================================================================================
Ich bitte an dieser Stelle um eure Unterstützung, um eure Anregungen und wenn
nötig um konstruktive Kritik.
Danke und liebe Grüße
Klaus
Es geht wieder los. :D
Seit dem Beginn der Inventur am 31. März ist das STP bei mir und es entstand mit einigen hilfreichen Händen ein digitales Inhaltsverzeichnis.
Dann bin ich das STP nicht mehr losgeworden. Das war wirklich nicht so geplant.
Nun ist Nemesia leider seit vielen Wochen auf keinem Weg (Telefon, eMail, PM) erreichbar. Wir hatten seit Dezember Nemesia Hilfe angeboten in der Hoffnung,
dass sie so das STP noch einige Jahre weiterführen kann. Das sieht nun leider nicht so aus. Wir hoffen, es geht ihr gut und wünschen ihr beste Gesundheit.
Ich bin gerne bereit, das STP weiterzuführen und Nina habe ich natürlich informiert.
Vielen Dank an Quendula und Dicentra für die Unterstützung bei der Vorbereitung und an nudop für die perfekte Beschriftung seiner Samentütchen.
Es gibt ein paar Änderungen:
- Jeder erhält nach seiner Anmeldung das Inhaltsverzeichnis des STP als .pdf-Datei an seine eMail-Adresse. Das ermöglicht eine Vorauswahl.
Ob die gewünschten Samen dann wirklich bis zum letzten Teilnehmer reichen, kann ich nicht garantieren.
Also bitte nur so viele Samen entnehmen, wie ihr wirklich braucht.
Leider sind noch nicht alle Tüten in der Datei, da ein paar Helfer fehlten. Mal sehen, was ich bis Oktober noch schaffe.
- Der Paketversand erfolgt nicht mehr in der Reihenfolge der Anmeldung sondern in der Reihenfolge der Postleitzahlen. Das soll vielen Purlern ermöglichen,
das Paket persönlich zu übergeben. Die Reihenfolge wird jedes Jahr geändert.
- Für unsere ausländischen Teilnehmer (und nur für diese!) gibt es die Möglichkeit, die Wunschsorten als Briefsendung zu erhalten.
Die Versandkosten sind in Dänemark oder Österreich so hoch, dass eine Teilnahme sonst keinen Spass macht.
- Eure Samen könnt ihr ab sofort bis zum 15. Oktober 2021 Posteingang an meine Adresse schicken (siehe eMail), damit sie alle Teilnehmer erreichen.
Alternativ könnt ihr wie gewohnt eure Samen auch dem STP beilegen mit dem Nachteil, dass die Samen vom letzten Teilnehmer erst im nächsten Jahr einen Abnehmer finden.
Dann aber bitte mit einer PM an mich, welche Samen ihr beigelegt habt. Auf den Zettelkram möchte ich verzichten. Es gibt auch keine Listen mehr im Paket.
Außer für die Tüten, die noch keine Inventur haben.
Der Versand an den ersten Empfänger des Paketes ist am 20. Oktober 2021.
Alle Teilnehmer erhalten dann nochmal die überarbeitete Liste des Inhaltsverzeichnisses.
Anmeldungen bitte ausschließlich an mich als PM mit:
- Namen mit dem Nick in Klammern,
- vollständige Adresse,
- eMail-Adresse für die Zusendung des Inhaltsverzeichnisses und eine Telefonnummer.
So, jetzt noch die allgemeinen Teilnahmebedingungen:
- Jeder kann teilnehmen, der auch einen entsprechenden Gegenwert an Samen zum STP beisteuern kann und mindestens seit 6 Monaten im Forum angemeldet ist.
- Wer nichts zum Tauschen hat, kann leider auch nicht teilnehmen.
- Jeder setzt sich bitte mit seinem Vorgänger in Verbindung und teilt ihm mit, dass er da ist und wie die richtige Adresse lautet.
Änderungen im Ablauf, falls jemand nicht anwesend ist, werde ich sofort organisieren.
- Die Paketnummer ist dem Empfänger und mir unbedingt als Nachweis mitzuteilen.
- Eine zusätzliche rege Nutzung dieses Fadens während das Paket unterwegs ist, ist ausdrücklich gewünscht. Es ist für alle Beteiligten hilfreich und auch unterhaltsam. :D
- GANZ WICHTIG: Das Paket innerhalb von 2-3 Tagen weiter schicken.
Wenn das nicht klappt, auf jeden Fall Bescheid geben. (Feiertage sind andere Umstände und sind ausgenommen).
- Bitte meldet euch im Forum, wenn das Paket bei euch ankommt und wenn ihr es weiterschickt!
- Bitte keine schon abgelaufenen Samen als Tausch in das Paket geben.
- Bitte auch den botanischen Namen, den Sortennamen und auch den Trivialnamen mit auf die Tütchen schreiben.
- Auch euer Nick auf der Tüte ist hilfreich bei Nachfragen.
- Bitte verwendet bevorzugt nur Ziptütchen und möglichst keine Papiertüten für die Samen.
- Unbedingt das Erntejahr angeben und gerade bei Tomaten, Gurke, Kürbis, Zucchini und Chili, ob sie sortenrein vermehrt wurden.
Samentüten ohne Erntejahr bleiben nur ein weiteres Jahr im Paket.
- Raritäten sind oft schwer zu vermehren und sind schnell vergriffen. Bitte daher nur kleine Mengen entnehmen.
- Gekaufte Samen sind zum Tausch auch willkommen.
- Versucht bitte, wenn möglich, das Paket persönlich zu übergeben.
- Bei Postversand entfernt bitte alle alten Aufkleber mit Barcode vollständig.
================================================================
Wichtig:
Es handelt sich um ein Paket mit fast 9 kg - kein Päckchen!
Wenn ihr das Paket von der Post abholen müsst, bitte einen Handwagen, eine Sackkarre oder kräftige Hilfe mitnehmen. Das Paket ist sehr groß und unhandlich.
======================================================================================================================
- Es hat sich bewährt, die fertige Liste der Teilnehmer hier einzupflegen und dann auch laufend zu aktualisieren, bei wem das Paket grade ist.
Dies werde ich so beibehalten.
======================================================================================================================
Ich bitte an dieser Stelle um eure Unterstützung, um eure Anregungen und wenn
nötig um konstruktive Kritik.
Danke und liebe Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
Hallo Klaus,
vielen Dank dafür, ich kann mir gut denken was für ein Aufwand da reingesteckt wird. So früh im Jahr hätte ich noch nicht damit gerechnet, aber das ist ja einerseits gut so, letztes Mal war es fast ein bisschen spät wenn man am Ende der Liste war. Andererseits sind die Abende im November immer gut gewesen um die diversen noch ungereinigten Samensammlungen des Sommers erst mal aufzuarbeiten.
pm geht natürlich raus ;D Bin mal gespannt. Die Neuerungen klingen vielversprechend.
Und auch von mir liebe Grüße und die besten Wünsche an Nemesia
vielen Dank dafür, ich kann mir gut denken was für ein Aufwand da reingesteckt wird. So früh im Jahr hätte ich noch nicht damit gerechnet, aber das ist ja einerseits gut so, letztes Mal war es fast ein bisschen spät wenn man am Ende der Liste war. Andererseits sind die Abende im November immer gut gewesen um die diversen noch ungereinigten Samensammlungen des Sommers erst mal aufzuarbeiten.
pm geht natürlich raus ;D Bin mal gespannt. Die Neuerungen klingen vielversprechend.
Und auch von mir liebe Grüße und die besten Wünsche an Nemesia
Gruß,
Dieter
Dieter
- Mottischa
- Beiträge: 3824
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
Hallo,
dann melde ich mich auch mal an :)
Liebe Grüße an Nemesia
dann melde ich mich auch mal an :)
Liebe Grüße an Nemesia
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
Hallo Klaus,
von meiner Begeisterung für dieses Projekt weißt du ja und jeder, der sich das von außen anguckt, weiß wieviel Arbeit darin steckt. Dafür schon mal vielen Dank an dich und alle anderen Beteiligten. Eine Nachricht an dich folgt bald.
Einen lieben Gruß :D
von meiner Begeisterung für dieses Projekt weißt du ja und jeder, der sich das von außen anguckt, weiß wieviel Arbeit darin steckt. Dafür schon mal vielen Dank an dich und alle anderen Beteiligten. Eine Nachricht an dich folgt bald.
Einen lieben Gruß :D
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
- Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
- Höhe über NHN: rund 570m
- Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
Die Neuerungen hören sich richtig gut an! ich melde mich auch gleich wieder an. Danke für die Organisation!
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
Hier nun die diesjährige Teilnehmerliste. Bitte wundert euch nicht, wenn ihr plötzlich
in der Reihenfolge nach vorn oder hinten wandert. Der Versand erfolgt in der
Reihenfolge der Postleitzahl und im nächsten Jahr in anderer Richtung. Also dieses
Jahr beginnt es in Sachsen.
Die ausländischen Teilnehmer erhalten ihre Briefsendung in der Reihenfolge der Anmeldung.
:) Erdkröte
:) Rieke
:) aseg24
:) Euphrasia
:) Mottischa
:) Juneberry
:) Roreu
:) nudop
:) Meralin
:) schneesurfer
:) Wild Obst
:D Zwiebelchen
:) minthe
:) dreichl
:) Bastelkönig
Frankreich:
:) Nox
Dänemark:
:) Lotte Hansen
Österreich:
:) mfan
Für eine Samenspende für das STP bedanken wir uns bei:
:-* Sandkeks
:-* Aramisz78
:-* Kasbek
in der Reihenfolge nach vorn oder hinten wandert. Der Versand erfolgt in der
Reihenfolge der Postleitzahl und im nächsten Jahr in anderer Richtung. Also dieses
Jahr beginnt es in Sachsen.
Die ausländischen Teilnehmer erhalten ihre Briefsendung in der Reihenfolge der Anmeldung.
:) Erdkröte
:) Rieke
:) aseg24
:) Euphrasia
:) Mottischa
:) Juneberry
:) Roreu
:) nudop
:) Meralin
:) schneesurfer
:) Wild Obst
:D Zwiebelchen
:) minthe
:) dreichl
:) Bastelkönig
Frankreich:
:) Nox
Dänemark:
:) Lotte Hansen
Österreich:
:) mfan
Für eine Samenspende für das STP bedanken wir uns bei:
:-* Sandkeks
:-* Aramisz78
:-* Kasbek
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
Hallo Bastelkönig,
Danke für deine Erinnerungs-PM. Das wäre mir so früh im Jahr glatt durchgerutscht! Bin auch gerne dabei. PM folgt.
LG
Mera
Danke für deine Erinnerungs-PM. Das wäre mir so früh im Jahr glatt durchgerutscht! Bin auch gerne dabei. PM folgt.
LG
Mera
LG Meralin
Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
Würde auch gerne am Tauschpacket teilnehmen.
Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
Was fuer eine tolle Aktion! Mir floessen gerade die 9 kg etwas arg Respekt ein, aber ich will dieses Jahr hier mitlesen und -freuen und dann sammle ich schon mal Samen fuer die naechste Runde uebers Jahr ;)
Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
Ich schubse das mal nach oben ;). Vielleicht findet sich ja noch jemand, der mitmachen möchte. Dresdener Raum wäre toll ;D
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
Die Sendungen an Lotte Hansen und mfan sind schon unterwegs.
Ich wünsche euch viel Erfolg und ein besseres Gartenjahr 2022.
Viele Grüße
Klaus
Ich wünsche euch viel Erfolg und ein besseres Gartenjahr 2022.
Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
- Mottischa
- Beiträge: 3824
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
Danke :)
Aber ich muss unbedingt noch Samen raussuchen und an dich schicken, das hatte ich ganz verpasst.
Aber ich muss unbedingt noch Samen raussuchen und an dich schicken, das hatte ich ganz verpasst.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
Vielen Dank Klaus!
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
Heute ist eine sehr umfangreiche Samenlieferung für unser STP von mfan eingetroffen.
Vielen Dank!
Vielen Dank!
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
Im Inhaltsverzeichnis des Samentauschpakets sind jezt 846 Arten und Sorten.
Das ist schon eine gigantische Auswahl.
Viele Grüße
Klaus
Das ist schon eine gigantische Auswahl.
Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.