News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im September? (Gelesen 24041 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 2469
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Was blüht im September?
Noch blüht bei mir Achillea ptarmica f. Multiplex. Die Blüten erinnern für mich an gefülltes Mutterkraut, fehlt nur die gelbe Mitte...
- Jule69
- Beiträge: 21752
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im September?
Ach, da zeig ich die Staudenclematis hier auch noch mal. Das Blau ist wirklich toll...


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im September?
Clematis 'Cassandra' ist wirklich eine tolle Sorte, Jule. Wie mir scheint, sogar recht wüchsig. Mit den Jahren könnten das schöne blauer Hingucker werden, die mich damit versöhnen, dass Schwalbenwurz-Enzian bei uns partout nicht wachsen will.
Epilobium fleischeri entwickelt sich erfreulich. Ich bin nur gespannt, ob zum Saisonende auch ein paar Ausläufer im Topf zu sehen sein werden. Jetzt will ich da noch nicht stören.

Anemone 'Bressingham Glow' ist auch nach Jahren noch kein Monster geworden. Mischt sich jetzt mit einer anderen, namenlosen Herbstanemone, bleibt aber sonst ganz gut am Platz.

Immer noch und immer wieder Erigeron karvinskianus. Ein hochsommerlicher, scharfer Rückschnitt und schon bald ist alles wie neu.

Epilobium fleischeri entwickelt sich erfreulich. Ich bin nur gespannt, ob zum Saisonende auch ein paar Ausläufer im Topf zu sehen sein werden. Jetzt will ich da noch nicht stören.
Anemone 'Bressingham Glow' ist auch nach Jahren noch kein Monster geworden. Mischt sich jetzt mit einer anderen, namenlosen Herbstanemone, bleibt aber sonst ganz gut am Platz.
Immer noch und immer wieder Erigeron karvinskianus. Ein hochsommerlicher, scharfer Rückschnitt und schon bald ist alles wie neu.
Re: Was blüht im September?
Clematis ´Cassandra´hat auch einen wunderschönen Duft!
Lythrum salicaria ´Spitzentraum´blüht kräftig rosa, ohne den gewöhnlichen Purpurton.
Lythrum salicaria ´Spitzentraum´blüht kräftig rosa, ohne den gewöhnlichen Purpurton.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im September?
'Spitzentraum' sieht gut aus. Feiner geschnittene Blüten als 'Blush' und auch im Farbton edler. Den Duft bei 'Cassandra' muss ich morgen testen. Habe ich bisher nicht beachtet.
Helianthemum x sulphureum dreht auch noch mal die Runde.

Lophospermum erubescens - Danke, Asarina! Du weißt vermutlich auch den Sortennamen.

Helianthus maximiliani hatte nur im ersten Jahr langgestreckte, reich mit Körben besetzte Blütenstände. In den Folgejahren ist sie neben anderen, farbenfroheren Sonnenblumen nicht allzu auffällig, bringt aber doch ein lebendiges Gelb ins Beet.

Helianthemum x sulphureum dreht auch noch mal die Runde.
Lophospermum erubescens - Danke, Asarina! Du weißt vermutlich auch den Sortennamen.
Helianthus maximiliani hatte nur im ersten Jahr langgestreckte, reich mit Körben besetzte Blütenstände. In den Folgejahren ist sie neben anderen, farbenfroheren Sonnenblumen nicht allzu auffällig, bringt aber doch ein lebendiges Gelb ins Beet.
Re: Was blüht im September?
Hier sind durch den Regen der letzten Tage mehr und mehr Cyclamen aus der Erde gekrochen und tupfen Farbe in das Unterholz.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im September?
So dicht, vor allem aber so frei blühend hätte ich die gerne mal. Ich scheue mich seit Jahren, das eine sehr alte efeublättrige aus den zu dicht gewordenen Schattenstauden herauszuholen.
Das sieht wundervoll aus, Tungdil.
Danke, Hausgeist, für Begonia grandis! Macht sich im ersten Jahr schon sehr gut. Von den Hornveilchen-Käufen hat sich nur 'Boughton Blue' gut entwickelt und entpuppt sich als bescheidener Klimmer zwischen halbhohen Stauden. Dazwischen Heliopsis Coreopsis 'Full Moon'.

Das sieht wundervoll aus, Tungdil.
Danke, Hausgeist, für Begonia grandis! Macht sich im ersten Jahr schon sehr gut. Von den Hornveilchen-Käufen hat sich nur 'Boughton Blue' gut entwickelt und entpuppt sich als bescheidener Klimmer zwischen halbhohen Stauden. Dazwischen Heliopsis Coreopsis 'Full Moon'.
Re: Was blüht im September?
Oh, die Heliopsis ist aber toll, Lerchenzorn. Ein toller Kontrast zum Blattwerk! :D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im September?
Coreopsis muss das heißen. Hab es korrigiert.
Re: Was blüht im September?
Die ist auch toll! ;) ;D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern