Ich denke, dass es Plattährengras ist / Chasmanthium latifolium, ein wunderbares Fotomotiv :)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Septemberbilder 2021 (Gelesen 11055 mal)
Moderator: thomas
- Rosenfee
- Beiträge: 2919
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Septemberbilder 2021
LG Rosenfee
Re: Septemberbilder 2021
an Gartenlady und Jule. Wunderschöne Fotos. Gefallen mir richtig gut.
- Jule69
- Beiträge: 21699
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Septemberbilder 2021
ria:
Herzlichen Dank :-[
Das Plattährengras ist in der Tat ein wunderschönes Motiv...Ulrich, ist das klasse geworden, meine Versuche sind zumindest dieses Jahr bisher gescheitert.
Gartenlady:
Ohne Worte ;)
Ich hab mich heute noch mal versucht...was mein Auge sieht und was dann abgelichtet kommt, stimmt aber leider noch nicht komplett überein...
Albizia


Ich versuche es weiter ;D
Herzlichen Dank :-[
Das Plattährengras ist in der Tat ein wunderschönes Motiv...Ulrich, ist das klasse geworden, meine Versuche sind zumindest dieses Jahr bisher gescheitert.
Gartenlady:
Ohne Worte ;)
Ich hab mich heute noch mal versucht...was mein Auge sieht und was dann abgelichtet kommt, stimmt aber leider noch nicht komplett überein...
Albizia


Ich versuche es weiter ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Gartenlady
- Beiträge: 22235
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Septemberbilder 2021
Die Albizia ist ein tolles Motiv, da würde ich mich vermutlich stundenlang mit beschäftigen ;)
Ist sie noch im Topf? Wenn ja, könntest Du sie so stellen, dass der Hintergrund ruhiger wird, d.h. möglichst keine Nachbarpflanzen ins Bild ragen und der Hintergrund unruhig wird. Wenn sie schon ausgepflanzt ist, würde ich hineninragende "Fremdlinge" irgendwie wegbiegen, auch störende Teile der eigenen Pflanze.
Ist sie noch im Topf? Wenn ja, könntest Du sie so stellen, dass der Hintergrund ruhiger wird, d.h. möglichst keine Nachbarpflanzen ins Bild ragen und der Hintergrund unruhig wird. Wenn sie schon ausgepflanzt ist, würde ich hineninragende "Fremdlinge" irgendwie wegbiegen, auch störende Teile der eigenen Pflanze.
- Jule69
- Beiträge: 21699
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Septemberbilder 2021
Rosenfee:
Hübsch eingefangen!
Gartenlady:
Sie ist noch im Topf, der Hindergrund muss in der Tat ruhiger werden, das hab ich mir auch schon gedacht, heute aber nicht mehr, morgen soll es ja auch noch mal schön werden.
Hübsch eingefangen!
Gartenlady:
Sie ist noch im Topf, der Hindergrund muss in der Tat ruhiger werden, das hab ich mir auch schon gedacht, heute aber nicht mehr, morgen soll es ja auch noch mal schön werden.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Septemberbilder 2021
Auch von mir nochmal das Plattährengras (ist so geduldig ;))
If you want to keep a plant, give it away
- Rosenfee
- Beiträge: 2919
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Septemberbilder 2021
...nimmt aber auch jeden Windzug auf ;)
Ein sehr schönes Bild :)
Ein sehr schönes Bild :)
LG Rosenfee
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Septemberbilder 2021
Toll!
Eure Albizia-und Plattährengrasfotos sind ja der Hammer.Wirklich beeindruckend.
@Jule
Deine neue Liebe, diese Schokoalbizia, ist aber auch zuzu schön. :D
Eure Albizia-und Plattährengrasfotos sind ja der Hammer.Wirklich beeindruckend.
@Jule
Deine neue Liebe, diese Schokoalbizia, ist aber auch zuzu schön. :D
- Jule69
- Beiträge: 21699
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Septemberbilder 2021
Ulrich:
Das ist klasse!
Hier ist heute leider keine Sonne, aber ich hab noch zwei Bilder gefunden...vom Plattährengras 'River Mist' (nicht von diesem Jahr)...


Das ist klasse!
Hier ist heute leider keine Sonne, aber ich hab noch zwei Bilder gefunden...vom Plattährengras 'River Mist' (nicht von diesem Jahr)...


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21699
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Septemberbilder 2021
Ich hab mich heute noch mal an der Albizia versucht...entschuldigt, ich konnte mich nicht wirklich für 1 oder 2 Bilder entscheiden:












Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3445
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Septemberbilder 2021
Das kenne ich mit der Entscheidungsqual :D, und alle haben ja auch einen anderen "Fokus". Toll!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Septemberbilder 2021
Jule, toll die Albizia. Animiert zum kaufen ;)
If you want to keep a plant, give it away
- Gartenlady
- Beiträge: 22235
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Septemberbilder 2021
Ja diese Albizia-Bilder sehen sehr gut aus und klar, dass man sich nicht entscheiden kann, welches am besten ist.
Actaea pachypoda steht nicht im Topf und macht es mir nicht leicht. Zwei rote Dahlienblüten im Hintergrund leisten Schützenhilfe beim Rot.

Actaea pachypoda steht nicht im Topf und macht es mir nicht leicht. Zwei rote Dahlienblüten im Hintergrund leisten Schützenhilfe beim Rot.
