Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
07. Juni 2024, 20:26:31
Erweiterte Suche  
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|1|11|Hier wird viel Unsinn geschrieben. (Staudo bei den Gartenmenschen)

Seiten: 1 ... 115 116 [117] 118 119 ... 126   nach unten

Autor Thema: Galanthussaison 2021/2022  (Gelesen 96258 mal)

Scabiosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7120
Re: Galanthussaison 2021/2022
« Antwort #1740 am: 06. März 2022, 12:29:04 »

Schöne Glöckchen zeigst Du, neo!
Hier haben sich heute im Sonnenschein noch einige Nachzügler der Wald-und Wiesen-Galanthus geöffnet.



Gespeichert

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6612
Re: Galanthussaison 2021/2022
« Antwort #1741 am: 06. März 2022, 13:06:30 »

Das sieht doch ganz herrlich aus, Scabiosa! Für solche Bilder braucht es wirklich keine Besonderheiten.

@ neo: ´Cowhouse Green´ bestockt sich in meinem sehr schweren Boden praktisch gar nicht, die Sorte habe ich bereits 11 Jahre. In die Erde von meinen Komposthaufen gepflanzt, wuchert sie förmlich - dieses Jahr habe ich solch einen Topf ausgepflanzt, das waren 15 Blüten - und das reicht mir für einen Tuff.  :)
Gespeichert

Ha-Jo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1959
  • Am Rand vom östlichen Ruhrgebiet
Re: Galanthussaison 2021/2022
« Antwort #1742 am: 06. März 2022, 14:58:33 »

Ich habe da gerade mal so eine Idee gehabt.
Danke Norna.
Hier wachsen, falsch, stehen sie auch schon seit 2015 und wollen auch nicht.
Gespeichert
No garden is perfect.

neo

  • Gast
Re: Galanthussaison 2021/2022
« Antwort #1743 am: 06. März 2022, 17:06:59 »

@ neo: ´Cowhouse Green´ bestockt sich in meinem sehr schweren Boden praktisch gar nicht, die Sorte habe ich bereits 11 Jahre. In die Erde von meinen Komposthaufen gepflanzt, wuchert sie förmlich
Das ist ein guter Tipp! Wenn ich mich dann mal traue das auseinanderzunehmen, mach‘ ich ihm die Erde leichter.
Das „Cowhouse“ ist das allererste Jahr so richtig da, im 6.Jahr. ( Drum unbedingt Foto;)) Ein Mal hatte ich es umgepflanzt, aber auch an der neuen Stelle schwerer Boden. Eigentlich habe ich keine Ahnung, was bei dem den Knoten gelöst hat.
.
Wunderschöne Impression, Scabiosa!
Gespeichert

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6612
Re: Galanthussaison 2021/2022
« Antwort #1744 am: 06. März 2022, 21:30:46 »

Ein Sämling, der schon einen dankbaren Untermieter gefunden hat (am Unterrand der inneren Tepalen sieht man einige Beinchen).
« Letzte Änderung: 06. März 2022, 21:35:23 von Norna »
Gespeichert

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Galanthussaison 2021/2022
« Antwort #1745 am: 06. März 2022, 21:32:46 »

ich habe heute eins gesehn, so groß wie nie zuvor, denke knapp 5 cm
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Galanthussaison 2021/2022
« Antwort #1746 am: 06. März 2022, 21:34:18 »

1 davon hatte 4 blätter
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Galanthussaison 2021/2022
« Antwort #1747 am: 06. März 2022, 21:35:47 »

soeins gabs auch
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6612
Re: Galanthussaison 2021/2022
« Antwort #1748 am: 06. März 2022, 22:47:16 »

´Squire Burroughs´stand schon lange auf meiner Wunschliste - in Knechtsteden wurde er überraschend angeboten, und gar nicht einmal so teuer.  :)
Gespeichert

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6612
Re: Galanthussaison 2021/2022
« Antwort #1749 am: 06. März 2022, 22:50:53 »

´Ritzerau Later Lime´war eine Zugabe - und gefällt mir sehr gut! Herzlichen Dank!
Gespeichert

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6612
Re: Galanthussaison 2021/2022
« Antwort #1750 am: 06. März 2022, 22:55:00 »

Noch ein Zufallssämling.
Gespeichert

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 8221
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2021/2022
« Antwort #1751 am: 06. März 2022, 23:11:36 »

hier was mit Streifen auf Blatt und Schaft
hat ein gelbes, ein grünes und ein Hufeisen halb+halb
wenn das stabil bleibt :o. Irgendwie witzig ...
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Galanthussaison 2021/2022
« Antwort #1752 am: 06. März 2022, 23:16:38 »

solche sah ich einige tuffs heute, jetzt kommen sie auch im schatten zum vorschein
« Letzte Änderung: 06. März 2022, 23:18:12 von lord waldemoor »
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

planthill

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3092
Re: Galanthussaison 2021/2022
« Antwort #1753 am: 07. März 2022, 11:14:29 »

die vielen virescens-Sorten sind hier kaum noch beherrschbar ...
um sie einigermaßen unterscheiden zu können,
kann man sich die Lage der Grünbereiche auf den äußeren Blütenblättern zu nutze machen
Beispiele:
weiße Schulter, grüne Spitze
großer grüner Mittelbereich
grüne Schultern, große weiße Spitze
Gespeichert
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!

Scabiosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7120
Re: Galanthussaison 2021/2022
« Antwort #1754 am: 07. März 2022, 11:43:38 »

Alle drei auf ihre Art schön, planthill!

Hier ist noch eine Nachzüglerblüte von G.'Norfolk Blonde' zu sehen. Dieses Schneeglöckchen hat sich hier (ausgepflanzt) leider nur zögerlich etabliert, aber ich mag es sehr.



Gespeichert
Seiten: 1 ... 115 116 [117] 118 119 ... 126   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de