News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Slow Juicer Rezepte (Gelesen 4194 mal)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
*Xela*
Beiträge: 466
Registriert: 1. Jun 2009, 11:16
Kontaktdaten:

Slow Juicer Rezepte

*Xela* »



Ich liebe Rote und Grüne Safte und habe so meine Standards. Man sagt ja man soll 80% Gemüse und 20% Obst reinmachen allerdings mach ich mir da kein Kopf und mit mehr Obst schmeckt es besser ;D
Was ich gar nicht mag ist so rot und grün gemischt das sieht immer so braun aus und das Auge trinkt ja mit

Im Roten mag ich sehr gerne Rote Bete (weil Gesund und gut für meine Mama senkt den Blutdruck) Karotte, Kurkumawurzel, Ingwer und was gerade aktuell vorhanden ist ( Mangold, Melone, Orange, Apfel, Trauben, Beeren)

Im Grünen habe ich immer Staudensellerie, Ingwer und viel Sauerampfer, Salatabfälle und Obst was gerade so da ist und farblich passt.

Also ich brauch meinen Energie Drink morgens und kann es mir gar nicht mehr ohne vorstellen.

Was werft ihr alles so in euren Slow Juicer?
Dateianhänge
IMG_7978.jpg
l.G. Xela
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20840
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Slow Juicer Rezepte

zwerggarten » Antwort #1 am:

nichts, ich habe und brauche kein solches gerät. ;D

wenn ich mir selten mal frischen saft im saftladen pressen/durchdrehen lasse, bevorzuge ich den klassiker karotte-orange (ggf. mit ingwer), eine gemüsevariante mit rote bete hatte ich aber auch schon, rohe rote bete ist eh klasse.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
*Xela*
Beiträge: 466
Registriert: 1. Jun 2009, 11:16
Kontaktdaten:

Re: Slow Juicer Rezepte

*Xela* » Antwort #2 am:

ok aber gerade wenn man einen Garten hat und sowieso viel Gemüse anbaut macht so was schon Sinn, man kann soviel verwerten was sonst auf dem Kompost landet :)

... und Rote Bete als Saft ist echt super lecker :)
l.G. Xela
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8112
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Slow Juicer Rezepte

Elro » Antwort #3 am:

hat geschrieben: 22. Sep 2021, 21:04
Was werft ihr alles so in euren Slow Juicer?

Ich habe zwar inzwischen zwei Slow Juicer aber außer, daß der Moulinex schön mein Beerenobst entkernt und der Kenwood Äpfel und Birnen zu Saft vermatscht mache ich nix damit. Mir ist der Aufwand fürs säubern zu groß für jeden Tag und außerdem mag ich keine Smooties weil der Brei mehr im Glas hängen bleibt als da wo er hin soll.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3824
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Slow Juicer Rezepte

Mottischa » Antwort #4 am:

Ich habe einen Standmixer und nutze den gelegentlich zum Mixen, meistens wenn ich Obst verwerten soll. Gemüse kommt bei mir selten mit rein - am ehesten Gurke.

Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
*Xela*
Beiträge: 466
Registriert: 1. Jun 2009, 11:16
Kontaktdaten:

Re: Slow Juicer Rezepte

*Xela* » Antwort #5 am:

Elro hat geschrieben: 22. Sep 2021, 23:39
hat geschrieben: 22. Sep 2021, 21:04
Was werft ihr alles so in euren Slow Juicer?

Ich habe zwar inzwischen zwei Slow Juicer aber außer, daß der Moulinex schön mein Beerenobst entkernt und der Kenwood Äpfel und Birnen zu Saft vermatscht mache ich nix damit. Mir ist der Aufwand fürs säubern zu groß für jeden Tag und außerdem mag ich keine Smooties weil der Brei mehr im Glas hängen bleibt als da wo er hin soll.


Das ist schade :( Smoothies mag ich auch nicht das ist mir auch zu dick aber bei mir kommt der Saft dünn raus. Was das säubern angeht sind die alle ziemlich unterschiedlich. Bei meinem ist es ganz einfach und geht ganz schnell.
l.G. Xela
Benutzeravatar
*Xela*
Beiträge: 466
Registriert: 1. Jun 2009, 11:16
Kontaktdaten:

Re: Slow Juicer Rezepte

*Xela* » Antwort #6 am:

Mottischa hat geschrieben: 23. Sep 2021, 06:38
Ich habe einen Standmixer und nutze den gelegentlich zum Mixen, meistens wenn ich Obst verwerten soll. Gemüse kommt bei mir selten mit rein - am ehesten Gurke.


stimmt Gurke ist auch sehr lecker die vergesse ich immer :) danke fürs erinnern kommt heute mal wieder rein :)
l.G. Xela
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3824
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Slow Juicer Rezepte

Mottischa » Antwort #7 am:

Ich mixe mein Obst mit Saft, da ich selber Äpfel entsafte passt das auch immer ganz gut. Meist nehme ich das mit in die Arbeit und dann ist das mein Frühstück. Man kann ja auch Chiasamen, Nüsse usw.. mit reinmischen, manchmal kommt bei mir auch Nußmus dazu.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Slow Juicer Rezepte

Nova Liz † » Antwort #8 am:

Ich wusste bis eben gar nicht,was ein Slow Juicer ist. :-[
Hört sich aber alles sehr lecker an.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2919
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Slow Juicer Rezepte

Rosenfee » Antwort #9 am:

Geht mir genauso, Nova ;)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3824
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Slow Juicer Rezepte

Mottischa » Antwort #10 am:

Ich musste auch erstmal googlen was da das ist, immerhin hab ich einen normalen Standmixer den ich mir für sowas gekauft habe :) Ich prese auch nix aus, bei mir muss die komplette Frucht in den Saft (natürlich ohne Kerne, oder Kiwie ohne Schale) 8)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
*Xela*
Beiträge: 466
Registriert: 1. Jun 2009, 11:16
Kontaktdaten:

Re: Slow Juicer Rezepte

*Xela* » Antwort #11 am:

Also ich würde meinen vermissen :) Ich habe mir für den Anfang nicht gleich den Testsieger gekauft sondern einen Günstigen zum testen von dem ich wusste, dass er sich gut reinigen lässt. Das Saubermachen kann einem leicht den Spaß verderben.
l.G. Xela
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3824
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Slow Juicer Rezepte

Mottischa » Antwort #12 am:

Ja, da sind die Geschmäcker halt verschieden :) ich mag Obstreste im Getränk :D Und ehrlich gesagt, ich würde ihn wahrscheinlich kaum nutzen, aber es ist doch super, dass du so viel Freude daran hast.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
laisne7

Re: Slow Juicer Rezepte

laisne7 » Antwort #13 am:

Ich benutze einen normalen Entsafter und hätte nie gedacht, dass es möglich ist, Obst und Gemüse zu mischen. Jetzt werde ich es auf jeden Fall versuchen :)
Benutzeravatar
*Xela*
Beiträge: 466
Registriert: 1. Jun 2009, 11:16
Kontaktdaten:

Re: Slow Juicer Rezepte

*Xela* » Antwort #14 am:

Schau dass die Farbe stimmt das Auge trinkt mit :D Wenn sie braun aussehen schmecken sie gleich nicht mehr so gut
l.G. Xela
Antworten