News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Sichtungsgarten Weihenstephan (Gelesen 1041 mal)
-
- Beiträge: 7286
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Sichtungsgarten Weihenstephan
Ich war gestern mal wieder in Freising zur Herbstbesichtigung. Die Herbstfärbung der Gräser und Bäume beginnt erst, aber die Kissenastern sind schon in Hochblüte, so 'Blaue Lagune':
-
- Beiträge: 7286
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Sichtungsgarten Weihenstephan
Bei den anderen Sorten war leider kein Schild zu finden. Rosalila:
-
- Beiträge: 7286
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Sichtungsgarten Weihenstephan
Auch Karl Foersters "gelbe Gefahr" war in Hochblüte, so Rudbeckia fulgida:
-
- Beiträge: 7286
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Sichtungsgarten Weihenstephan
Neu bepflanzt ist die Seggensichtung. Man kann die Schilder hier leicht finden:
-
- Beiträge: 7286
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Sichtungsgarten Weihenstephan
Nachtrag: Ich habe selten so viele Schmetterlinge nah beieinander gesehen wie in Weihenstephan. Hier das Tagpfauenauge (Fotos von meiner Begleiterin):
- Dateianhänge
-
- Tagpfauenauge.jpeg (14.34 KiB) 129 mal betrachtet