News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Oktober 2021 (Gelesen 20137 mal)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4610
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Lieschen » Antwort #210 am:

Gemüsebulgur mit Spiegelei und Endivien
Dateianhänge
20211029_193731.jpg
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6252
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Alva » Antwort #211 am:

Filet von der Freilandente mit vorgestrigen Erdäpfelknödel, im Entenfett mitgebraten. Schaut ein bisschen mickrig aus am Teller, es gab noch Salat dazu. :)
Ging schnell, die Ente war schon vorgegart und mariniert. 8)
Dateianhänge
9DB3954A-BED4-4AC4-BDC9-406C4577F658.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11634
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Quendula » Antwort #212 am:

martina hat geschrieben: 29. Okt 2021, 14:46
Klar. Aber das mach ich schon lang nicht mehr.

Bei Braten oder anderen aufwendigen Gerichten, kochen wir öfter doppelte Menge. Der Rest wird einfach eingefroren und dann gibt es ein paar Wochen später mit wenig Aufwand das Essen nochmal.

Heute Kürbissuppe (Spaghettikürbis, Möhre, Sellerie, Erbsen, Ingwer, Kartoffel, Gemüsebrühe, Kräuterbutter) mit Kürbiskernöl und frittierten grünen Bohnenkernen.
Dateianhänge
IMG_5332.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6252
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Alva » Antwort #213 am:

Frittierte Bohnenkerne klingen gut, Quendula. :) Wie lange frittiert man die, nur kurz?

Wir hatten Lust auf Kuchen. Gerade noch rechtzeitig rausgeholt bevor :-X
Dateianhänge
3EF66F02-65C9-4B51-8B8E-AD9E8BDEA39A.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1246
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Inachis » Antwort #214 am:

Also Quendulas kulinarische Ideen treffen immer meinen Geschmack!

Die Meeresfrüchte Pasta Nummer muss ich auch mal wieder probieren. Mein Sohn will allerdings immer Krabben pur und meine Tochter Nudeln pur. Ausgewogene Ernährung, Geschwistern-übergreifend? :P

Und sunrise, gib mir bitte Tipps! Das sieht so toll aus! Deine Fotos sind sich übrigens immer sehr sympathisch.

LG Inachis

Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20843
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

zwerggarten » Antwort #215 am:

die selbstgemachten börek finde ich klasse, das sieht nach arbeit aus, macht aber offenbar glücklich und zufrieden.

hier gab es nachmitternachtshüftsteak vom biorind. pur. ohne "gesundes" gemüse oder unnötige sättigungsbeilagen. 8)
Dateianhänge
0A31F07D-A2E1-44B1-B945-2DF46220244F.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina 2
Beiträge: 13700
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

martina 2 » Antwort #216 am:

:(

Die Börek verdienen große Bewunderung, sunrise, dafür ist wohl einiges an Erfahrung nötig. Oder jemand, der es vormacht ;)

Quendula hat geschrieben: 29. Okt 2021, 21:22
martina hat geschrieben: 29. Okt 2021, 14:46
Klar. Aber das mach ich schon lang nicht mehr.

Bei Braten oder anderen aufwendigen Gerichten, kochen wir öfter doppelte Menge. Der Rest wird einfach eingefroren und dann gibt es ein paar Wochen später mit wenig Aufwand das Essen nochmal.

Heute Kürbissuppe (Spaghettikürbis, Möhre, Sellerie, Erbsen, Ingwer, Kartoffel, Gemüsebrühe, Kräuterbutter) mit Kürbiskernöl und frittierten grünen Bohnenkernen.


Quendula, ich bin ja erklärter TK-Muffel, hab nur ein kleines TK-Fach. So wie du mach ich es wie schon gesagt, mit Lieblingsspeisen wie gefüllte Paprika oder Krautwickel, ev. Gulasch, ansonsten ist es hier leicht, immer Frisches für zwei zu bekommen. Große Braten hab ich früher für Einladungen gemacht, aber inzwischen liegt der Schwerpunkt nicht mehr so auf Fleisch, das wurde mehr und mehr zur Beilage degradiert ;)

Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11048
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

Kübelgarten » Antwort #217 am:

Knusprige Gänsekeulen mit Röstkartoffeln und Rosenkohl ... einfach nur lecker
LG Heike
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20843
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

zwerggarten » Antwort #218 am:

martina hat geschrieben: 30. Okt 2021, 14:51
:( …[/quote]

;)

[quote]… aber inzwischen liegt der Schwerpunkt nicht mehr so auf Fleisch, das wurde mehr und mehr zur Beilage degradiert ;)


???
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2764
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

borragine » Antwort #219 am:

martina hat geschrieben: 26. Okt 2021, 15:09
Der Umzug vom Land hat offenbar meine organisatorischen Kräfte insofern überfordert, als ich übersehen hatte, daß heute Staatsfeiertag ist. Das fiel mir grade noch rechtzeitig auf, um ein Stück Reh aus dem TK zu holen. Also gab es Rehragout in Wurzelrahmsauce (Wacholder, Thymian, Lorbeer, Pfeffer, Piment, Ztronenschale, Orangensaft) mit Preiselbeeren und Waldviertler Erdäpflknödl. Brot war knapp und kein Sauerrahm da, beides hatte zum Glück der Luxusbäcker ums Eck vorrätig. Rahm aus der Nordoststeiermark, cremige 24 % Fett, der beste, den ich je hatte :o


Das hat ja dann doch noch ein wunderbares Feiertagsessen gegeben!!!

Und alle anderen Essen klingen auch wieder so lecker und gelungen.

Ich muss ebenfalls gestehen, dass ich es, bis auf wenige Ausnahmen - bei mir z.B. Gemüsesuppe - nicht mag, zwei Tage hintereinander das gleiche zu essen.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2764
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

borragine » Antwort #220 am:

Ach ja, hier gab es gestern einen köstlichen Rosenkohl-Kartoffel-Hackauflauf, der mit Käse überbacken wurde. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
*Xela*
Beiträge: 466
Registriert: 1. Jun 2009, 11:16
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

*Xela* » Antwort #221 am:

Bei uns gab es Reste mit Schafskäse in Blätterteig verpackt
l.G. Xela
martina 2
Beiträge: 13700
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

martina 2 » Antwort #222 am:

zwerggarten hat geschrieben: 30. Okt 2021, 19:10
martina hat geschrieben: 30. Okt 2021, 14:51
:( …[/quote]

;)

[quote]… aber inzwischen liegt der Schwerpunkt nicht mehr so auf Fleisch, das wurde mehr und mehr zur Beilage degradiert ;)


???


Z.B. ein kleines Schnitzl mit zwei Portionen Salat. Ich möchte nicht ausführlich werden ;)
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13700
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

martina 2 » Antwort #223 am:

borragine hat geschrieben: 31. Okt 2021, 09:03
Das hat ja dann doch noch ein wunderbares Feiertagsessen gegeben!!!

Und alle anderen Essen klingen auch wieder so lecker und gelungen.

Ich muss ebenfalls gestehen, dass ich es, bis auf wenige Ausnahmen - bei mir z.B. Gemüsesuppe - nicht mag, zwei Tage hintereinander das gleiche zu essen.


1. + 2. ja!
3. ;) :D

Hier gab es gestern Topfenmohnknödl mit Zwetschkenröster, abends Kalbsbratwürschtl mit rote Rübensalat und Bauernbrot. Und heute entbeinte, mit Rosmarin, Thymian und je einer Knoblauchzehe gefüllte Stallhasenhaxn mit Veltlinerkraut und Petersilerdäpfln.
Dateianhänge
hasekraut.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20843
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2021

zwerggarten » Antwort #224 am:

stärkung zur mittags(!)zeit zwischen freundschaftsinsel und foerster

die mopsgabel war nur angetäuscht. :-\
Dateianhänge
9761BBB8-F892-48D1-8CB4-D3545481B7BB.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten