W hat geschrieben: ↑26. Nov 2021, 14:02 Auf diese Option wollte ich auch gerade hinweisen 8) Vielleicht habt ihr dann ja Surströmming :-X . Habt ihr mal unter die Möbel geschaut? [/quote] Surströmming! :o Es gibt in der Küche kein "drunter". Da sind überall Blenden. :-\
[quote author=Quendula link=topic=69830.msg3784533#msg3784533 date=1637945034] @Nina: Hast Du denn im Bücherregal wenigstens mal nachgeschaut? Oder zwischen den Briefen und Zeitungen, die Du nach dem Einkauf mit reingenommen hast?
Aber selbstverständlich! Thomas heute auch noch einmal im Bücherregal geschaut ... ;D
Rauchige Frittata mit Salat. Lecker, aber nicht so überraschend und begeisternd wie andere Rezepte von Ottolenghi.
Du könntest den Heiligen Antonius um Hilfe bitten. "Er wird bei Unfruchtbarkeit, Fieber, Pest, Schiffbruch, Kriegsnöten, Viehkrankheiten und auch für das Wiederauffinden verlorener Gegenstände (daher der scherzhafte Beiname „Schlampertoni“ in Bayern oder „Schussels Tünn“ im Rheinland) angerufen." (Wikipedia) Der arbeitet aber auch nicht gratis, sagt meine Mutter. Sie spendet jeweils was an eine Antonius- Stiftung. Jeweils ein bisschen zähneknirschend, "Jetzt muss ich schon was geben, hat ja genutzt und hab's wieder gefunden...." "Musst du, das ist klar." ;)
Weg ist weg - und hin ist hin! Am besten einfach vergessen! Entweder ist der Fisch doch irgendwo eingefroren und taucht nach Jahren wieder auf :-\ geht er noch als Hühnerfutter; oder er ist halt abhanden gekommen und kehrt nie wieder - es ist gut wenn man vergessen kann ;) Alle anderen Varianten: Bücherregal, unterm Autositz, auf dem Schrank...da wird er sich zwar auch irgendwann 'melden' ;D aber dann willst Du ihn vermutlich garnicht mehr wiedersehen! 8)
dmks hat geschrieben: ↑26. Nov 2021, 20:14 Weg ist weg - und hin ist hin! Am besten einfach vergessen! ... es ist gut wenn man vergessen kann ;)
Meine Mutter sagt ja auch immer: "Ein Haus verliert nichts." Also muß der Fisch noch irgendwo sein. Da es aber nicht um einen Goldschatz geht, sondern nur um (in einigen Tagen) eine erheblich Stinkbombe sehe ich der Lösung des Rätsels humorvoll entgegen. Dabei fällt mir aber ein, dass mein Bruder uns mal vor Jahren zu Weihnachten eingeladen hat. Es gab Wildente, mehrere Wildenten, weil wir ja auch eine große Runde waren. Jedenfalls war damals eine Wildente auch verschollen und sie wurde nie wieder gefunden ...