News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im November 2021 (Gelesen 42252 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10734
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Was gibt/gab es im November 2021

thomas » Antwort #510 am:

Der Fisch ist nach wie vor abständig. Gespenstisch!

Heute gab es Rippchen, die seit gestern marinierten (Soja, Reisessig, Honig, Knoblauch, Ingwer, 4-Gewürze-Pulver). Dazu Weißkohlsalat asiatisch scharf mit Erdnüssen, und Reis.

Dateianhänge
IMG_0007.jpeg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3456
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Netti » Antwort #511 am:

Mmh
Bei uns Bratkartoffeln mit Spiegelei.
Doof mit dem Fisch...
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Melisende
Beiträge: 1171
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Melisende » Antwort #512 am:

Bei uns gab es Hokkaido-Reis-Auflauf.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Was gibt/gab es im November 2021

uliginosa » Antwort #513 am:

Bei uns gab es Butternutsuppe mit Gänse-Hühnerbrühe.

Das Rippchen-Rezept will ich auch mal ausprobieren. :P
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3456
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Netti » Antwort #514 am:

Schon was zu riechen, Nina?
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3983
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Mottischa » Antwort #515 am:

Also das mit dem Fisch finde ich ja echt seltsam, ich habe auch schon so Manches an die merkwürdigsten Plätze gepackt, aber Fisch noch nie. Meist ist es ja so, dass man Dinge, die man sucht nicht sieht, obwohl sie da liegen.

Mal sehen was ich heute esse, vielleicht mache ich mir nur einen Salat, irgendwas Leichtes. Ich habe seit Vorgestern ja kaum was gegessen und bin auch noch nicht fit, da sollte das ganz gut passen.

Mein Mann holt später Dönerrollen für uns, ich esse die mit Falafel :) sehr lecker.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18437
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Nina » Antwort #516 am:

Mottischa, gute Besserung! :)
Mottischa hat geschrieben: 26. Nov 2021, 11:00
Meist ist es ja so, dass man Dinge, die man sucht nicht sieht, obwohl sie da liegen.
[/quote] Kühlschrank bestimmt 10 mal ganz genau durchforstet. In alle Kuchenschränke mehrfach geschaut. TK-Schrank 5 mal alle Schubladen inspiziert. Spülmaschine, Mülleimer ... eigentlich wirklich alles gecheckt. ::)

[quote author=Netti link=topic=69830.msg3784322#msg3784322 date=1637919101]
Schon was zu riechen, Nina?
Nein, der Fisch war eingeschweißt. Ich hoffe ich muß nicht warten bis es eine Explosion gibt ... :P
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Wühlmaus » Antwort #517 am:

Auf diese Option wollte ich auch gerade hinweisen 8)
Vielleicht habt ihr dann ja Surströmming :-X
.
Habt ihr mal unter die Möbel geschaut?
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
martina 2
Beiträge: 13791
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

martina 2 » Antwort #518 am:

Conni hat geschrieben: 24. Nov 2021, 18:10
martina hat geschrieben: 24. Nov 2021, 15:19
Womit hast du sie außer der Sauce gefüllt?
[/quote]
Die Sauce (mit vielen Waldpilzen) hab ich nur an den Reis getan, sie hat einen Teil des Kochwassers ersetzt. Die Paprika waren mit Hackfleisch gefüllt (das Hackfleisch angerührt mit Ei, gehackten Zwiebeln, Knobi, ein paar frischen Blättern Minze, gerösteten und gehackten Erdnüssen und einem palästinensischen Gewürz, dessen Namen ich leider nicht herausbekomme).


Das klingt gut und ungewöhnlich, Conni :D

Bin ganz schön im Verzug, das Fischmysterium füllt Seite um Seite 8)

Tüften un Plum - der hübsche Name weckt meine Neugier :)

[quote]Ich hoffe ich muß nicht warten bis es eine Explosion gibt ... :P


Jessas. Nina, hast du schon im Mist nachgesehen? Katzenbesuch hattet ihr keinen, oder? Offene Terrasentür oder so :-\ Weißt du noch, was du gemacht hast, nachdem du den Fisch fotografiert hast? Vielleicht läßt es sich von da aus weiterdenken...
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13791
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

martina 2 » Antwort #519 am:

Mottischa hat geschrieben: 26. Nov 2021, 11:00
Mal sehen was ich heute esse, vielleicht mache ich mir nur einen Salat, irgendwas Leichtes. Ich habe seit Vorgestern ja kaum was gegessen und bin auch noch nicht fit, da sollte das ganz gut passen.

Mein Mann holt später Dönerrollen für uns, ich esse die mit Falafel :) sehr lecker.


Gute Besserung, Mottischa und bon appétit!

Der fehlt mir zwar nicht, dafür hab ich scheußliche Rückenschmerzen. Deshalb heute schnelle Küche: TK-Fisch, TK-Gemüse, Reis und Ketchup. Geht auch ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3983
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Mottischa » Antwort #520 am:

Danke sehr, Essen ist schon hier und riecht sehr gut.

Martina, gute Besserung, Rückenschmerzen sind schlimm. :-\
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Conni

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Conni » Antwort #521 am:

Von mir auch gute Besserung, Martina. :)
.
Hier köchelt gerade eine Bouillon vor sich hin.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18437
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Nina » Antwort #522 am:

Martina, Du Arme! Klar geht es auch mal mit TK und Kechup! :D
Rückenschmerzen sind die Pest. Bei mir hilft am zuverlässigsten eine halbe bis Stunde mit der Sense mähen.

martina hat geschrieben: 26. Nov 2021, 14:28
Jessas. Nina, hast du schon im Mist nachgesehen? Katzenbesuch hattet ihr keinen, oder? Offene Terrasentür oder so :-\ Weißt du noch, was du gemacht hast, nachdem du den Fisch fotografiert hast? Vielleicht läßt es sich von da aus weiterdenken...
Wenn mit Mist der Müll gemeint ist - ja! Katze nur draußen. Es war zu kalt für offene Terrassentür. Nachdem ich die Lebensmittel fotografiert habe, habe ich sie in TK-Schrank und Kühlschrank eingeräumt und habe mit den Hühnern einen Spaziergang gemacht. ;)
Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie oft ich alle Schränke nochmal öffne und nachschaue ... :P

Heute steht Rauchige Frittata mit Blumenkohl an. Fotos dann später.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11652
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Quendula » Antwort #523 am:

Nina hat geschrieben: 26. Nov 2021, 17:42
Rückenschmerzen sind die Pest.
[/quote]Oh ja :(! *drückt alle Daumen für schnelle Besserung*

@Bastelkönig und Mottischa: Danke :).

@Nina: Hast Du denn im Bücherregal wenigstens mal nachgeschaut? Oder zwischen den Briefen und Zeitungen, die Du nach dem Einkauf mit reingenommen hast?
[quote author=Nina link=topic=69830.msg3784374#msg3784374 date=1637928040]
Ich hoffe ich muß nicht warten bis es eine Explosion gibt ... :P

Falls doch ... und weil es ja auch schon ein "Vorher"-Bild gab ... dann möchte ich bitte unbedingt ein Nachher-Bild 8) ;D! Gerne mit passendem Gesichtsausdruck ;).


Hier gab es Kartoffelsuppe (Kartoffeln, Zwiebel, Porree, Sellerie, Majoran, Möhre, Broccoli, Pastinake, Orangenschale, Gemüsebrühe, Butter).
Dateianhänge
IMG_5619.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1204
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2021

Schnefrin » Antwort #524 am:

N'Ahmd, der Fisch aist also nach wie vor verschwunden ... :-\ schade um den schönen Saibling.

Ich mache jetzt gleich eine Veggie-Variante gefüllter Paprikaschoten mit etwas Tomatensauce dazu und Nudeln aus Kichererbsenmehl, die habe ich das erste Mal gekauft. Bin sehr gespannt.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Antworten