News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Milch wie früher (Gelesen 13459 mal)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35433
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Milch wie früher

Staudo » Antwort #45 am:

A gin a day keeps the doctor away.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Milch wie früher

lord waldemoor » Antwort #46 am:

martina hat geschrieben: 9. Dez 2021, 15:08
Wir haben im Waldviertel früher auch Milch vom Nachbarbauern geholt -manche mochten sie............
ich schreib jz nix dazu
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Albizia
Beiträge: 4411
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Milch wie früher

Albizia » Antwort #47 am:

Mufflon hat geschrieben: 9. Dez 2021, 08:00
Das größte Problem bei der Verkaufserlaubnis von Rohmilch ist Tuberkulose.
Der Hof muss eine bestimmte Zeit Tuberkulosefrei sein, die Milch darf den Herstellungsort nicht verlassen, heißt, der Verkauf muss im Stall stattfinden, das mag auch nicht jeder Bauer zulassen (Keimeinschleppung), die Milch muss regelmäßige Kontrollen erfüllen, z.B seit dem Sommer auch auf Antibiotika.


Der Verkauf muss nicht im Stall stattfinden, aber direkt auf dem Hof.
Die Enkel der Landwirte, zu denen ich schon als Kind bei uns direkt im Ort einmal täglich hingeschickt wurde, um für die Familie mit fünf Personen zwei Liter rohe Frischmilch im Milchblech zu holen, haben seit einigen Jahren auch eine amtlich genehmigte Verkaufsstelle für gekühlte tagesfrische Rohmilch in einem eigenen kleinen Milchhäuschen direkt auf ihrem Hof.

Dieser befindet sich seit ca 20 Jahren nicht mehr im Ort, sondern in Ortsrandnähe als Aussiedlerhof. Der Rohmilchverkauf wird amtsveterinärmäßig regelmäßig kontrolliert, regelmäßige Milchproben werden von offizieller Stelle genommen und überprüft.
Das Ganze wird nicht, wie zu meiner Kindheit noch mit der Kelle aus der Großen Kanne von den Landwirten in das Milchblech umgefüllt, sondern es gibt heutzutage eine automatisierte Zapfanlage, die auf Knopfdruck jeweils einen Liter gekühlte Milch ausspuckt.
Ein großes, unübersehbares Schild am Selbstbedienungsmilchhäuschen informiert, dass aus prophylaktischen Sicherheitsvorgaben die Rohmilch unbedingt aufzukochen ist, bevor sie getrunken wird.
Ich kaufe heute bei dem Hof oft meine Eier von deren vielen freilaufenden Hühnern und sehe, dass der Milchverkauf dort richtig brummt.

Da ich selbst Milch heute nur noch ganz wenig im Kaffee trinke, kaufe ich dort keine Rohmilch.

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4411
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Milch wie früher

Albizia » Antwort #48 am:

Übrigens wurde schon damals bei uns daheim die frisch gekaufte Milch abgekocht, wir haben sie schon vor über 60 Jahren nur abgekocht getrunken, meine Mutter wußte um die Gefahr der Verkeimung, bzw. Tbc-Gefahr.

Wir Kinder mochten aber nie Milch pur, sondern tranken das Ganze nur zum Abendbrot oder Frühstück als süßen Kakao, die nicht verbrauchten erhitzten Milchreste kamen dann später in den Kühlschrank zur längeren Haltbarkeit. Unser Vater liebte zum Abendessen die zuvor abgesiebte Milchhaut auf frischen Brotscheiben, der Rest der Familie fand das ganz gruselig. Durfte er alleine essen.

Übrigens war Milchkannenschleudern mit kreisenden Armen (ohne Verschütten von Milch!) ein beliebter Zeitvertreib auf dem Heimweg. Klappte aber erst nach einiger Übung. :-X
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Milch wie früher

Nova Liz † » Antwort #49 am:

Albizia hat geschrieben: 9. Dez 2021, 17:39
Übrigens wurde schon damals bei uns daheim die frisch gekaufte Milch abgekocht, wir haben sie schon vor über 60 Jahren nur abgekocht getrunken, meine Mutter wußte um die Gefahr der Verkeimung, bzw. Tbc-Gefahr.
Übrigens war Milchkannenschleudern mit kreisenden Armen (ohne Verschütten von Milch!) ein beliebter Zeitvertreib auf dem Heimweg. Klappte aber erst nach einiger Übung. :-X
Milchkannenschleudern kenne ich auch noch aus meiner Kindheit. ;)
Ich kann mich aber nicht daran erinnern,dass die Milch zuhause abgekocht wurde.
Waldschrat
Beiträge: 1452
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48

Re: Milch wie früher

Waldschrat » Antwort #50 am:

Albizia hat geschrieben: 9. Dez 2021, 17:39
...

Übrigens war Milchkannenschleudern mit kreisenden Armen (ohne Verschütten von Milch!) ein beliebter Zeitvertreib auf dem Heimweg. Klappte aber erst nach einiger Übung. :-X


Das kenne ich auch ;D
Schlimmer geht immer
martina 2
Beiträge: 13700
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11

Re: Milch wie früher

martina 2 » Antwort #51 am:

Bristlecone hat geschrieben: 9. Dez 2021, 15:16
Meine eine Großmutter wurde 102 Jahre alt.
Zum 100. Geburtstag befragt, was ihr zu diesem Alter verholfen habe, war einer ihrer Punkte: "keine Milch!"


Ein gutes Beispiel, wie unterschiedlich das gesehen/vertragen wird. Allerdings haben deiner Großmutter vermutlich noch andere Faktoren zu ihrem hohen Alter verholfen. Ihre Gene sind dir zu wünschen ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Bristlecone

Re: Milch wie früher

Bristlecone » Antwort #52 am:

Wir werden sehen.
martina hat geschrieben: 9. Dez 2021, 17:55
Ein gutes Beispiel, wie unterschiedlich das gesehen/vertragen wird. Allerdings haben deiner Großmutter vermutlich noch andere Faktoren zu ihrem hohen Alter verholfen.

So wie deinem alten Nachbarn.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2678
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Milch wie früher

netrag » Antwort #53 am:

Albizia hat geschrieben: 9. Dez 2021, 17:39
Übrigens war Milchkannenschleudern mit kreisenden Armen (ohne Verschütten von Milch!) ein beliebter Zeitvertreib auf dem Heimweg. Klappte aber erst nach einiger Übung. :-X


Ich mußte als Kind immer Ziegenmilch holen. Waren einige km mit dem Fahrrad. So oft wie damals bin ich nie wieder gestürzt. Ich mochte das Zeug nicht.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20838
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Milch wie früher

zwerggarten » Antwort #54 am:

@ nina:
Dateianhänge
822968F6-1C62-4F8F-9DCD-B8C4E2C20C20.jpeg
822968F6-1C62-4F8F-9DCD-B8C4E2C20C20.jpeg (19.24 KiB) 146 mal betrachtet
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Waldschrat
Beiträge: 1452
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48

Re: Milch wie früher

Waldschrat » Antwort #55 am:

Dann waren die Stürze Absicht? :o
Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2678
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Milch wie früher

netrag » Antwort #56 am:

Du merkst auch alles.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Bristlecone

Re: Milch wie früher

Bristlecone » Antwort #57 am:

Hält ein Bad in Ziegenmilch nicht jung?
Cleopatra lässt grüßen.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2678
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Milch wie früher

netrag » Antwort #58 am:

Bristlecone hat geschrieben: 9. Dez 2021, 18:33
Hält ein Bad in Ziegenmilch nicht jung?
Cleopatra lässt grüßen.


So toll hat das nicht gewirkt. Habe mit der Zeit so etliche Wehwehchen.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Bristlecone

Re: Milch wie früher

Bristlecone » Antwort #59 am:

Vermutlich unterdosiert.
Antworten