News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Windows 11 auf PC installiert (Gelesen 11848 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22339
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Windows 11 auf PC installiert

Gartenlady » Antwort #30 am:

Bristlecone hat geschrieben: 21. Dez 2021, 17:41
Dieses TPM-Modul lässt sich praktisch nicht nachrüsten. Man müsste dazu den Prozessor auf dem Mainboard austauschen.
Das lohnt sich so gut wie nie, und ob danach alles stabil läuft, ist auch nicht gesagt.


Ich bin auch stur bei solcher Wegelagerei, habe auch ein altes gekauftes Photoshop. Wir haben damals nach einem leistungsfähigen, d.h. dem leistungsfähigsten Processor Ausschau gehalten. Ich denke, dass der unabhängig vom Mainboard gekauft wurde, also händisch zusammengefügt wurde und also auch wieder auseinandergenommen werden kann. Ich war damals darauf aus, den leistungsfähigsten PC zu bekommen, den man bekommen konnte, denn man weiß ja, dass jeder noch so leistungsfähige Computer über kurz oder lang eine lahme Ente sein wird.
Bristlecone

Re: Windows 11 auf PC installiert

Bristlecone » Antwort #31 am:

Mein Laptop stammt von 2013.
Ich werde den vermutlich ähnlich wie Thomas zur Bildbearbeitung immer weiter nutzen.
Amur
Beiträge: 8572
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Windows 11 auf PC installiert

Amur » Antwort #32 am:

Der Update vom Windows Tablet war Problemlos.
Beim Laptop von 2015 sei es nicht möglich. Egal, den musste ich eh schon mal neu aufsetzen weil sich im Hintergrund einfach zu viel Müll ansammelt, den man nur mit Platt machen los wird. Wenn der jetzt noch bis 2025 Support hat und dann in 2025/26 ersetzt wird, ist das kein Beinbruch.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16591
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Windows 11 auf PC installiert

AndreasR » Antwort #33 am:

In Sachen Bildbearbeitung sieht's bei mir ähnlich aus, ich bin froh, dass das gute alte Lightroom 5.0 immer noch läuft, denn was Adobe im Moment anbietet, ist für Privatpersonen einfach nur Abzocke. Bei Microsoft Office bin ich zugegebenermaßen auf das Abo-Modell umgeschwenkt, aber da man sein Abo mit fünf anderen Leuten teilen kann, und die Abos immer wieder mal für die Hälfte des Originalpreises angeboten werden, zahle ich effektiv 10 EUR im Jahr und habe ohne Zutun immer die aktuelle Version, das finde ich eigentlich sehr fair. Photoshop habe ich zwar auch in einer uralten Version, aber seit ich Lightroom kenne, nutze ich das so gut wie gar nicht mehr. Windows scheint mittlerweile ja stets "kostenlos" zu sein, solange man irgendeine vorinstallierte bzw. Vorgängerversion besitzt, in den Standardeinstellungen bezahlt man halt mit seinen Daten... ::)
Amur
Beiträge: 8572
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Windows 11 auf PC installiert

Amur » Antwort #34 am:

Solange ich noch nicht Rentner bin, kann ich bei Office den Account vom Betrieb auch privat verwenden. Wurde ganz offiziell zugelassen.
Aber da die Zeit bis zur Rente hoffentlich auch nicht mehr so furchtbar weit weg ist, probier ich als Ersatz im Moment LibreOffice.
Für das bisschen was ich Privat mache reicht mir das aus.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5898
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Windows 11 auf PC installiert

Thüringer » Antwort #35 am:

Ich benutze seit Ewigkeiten privat das kostenlose "Open Office". Es ist dem von Microsoft sehr ähnlich, man kann auch bei Bedart in dessen Dateiformaten abspeichern.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
nordmay0

Re: Windows 11 auf PC installiert

nordmay0 » Antwort #36 am:

Bristlecone hat geschrieben: 20. Dez 2021, 07:35
Mein Rechner ist zu alt. Er ist schnell, hat mehr als reichlich Arbeitsspeicher und erledigt selbst Bildbearbeitungen mit richtig großen Bilddateien in vernünftiger Zeit, hat bislamg alle Windows- und Programmupdates klaglos absolviert.
Aber für Win11 fehlt ihm ein kleiner Zusatz beim Prozessor.*
Vorteil: Win11 will sich nicht selbst installieten.
Nachteil: Nach 2025 kein Support mehr für Win10.
.
* Mit Trick soll es doch gehen:
Will ich das?


Das ist wahrscheinlich der Grund, warum Windows 11 so schlecht funktioniert, ich habe einen signifikanten Unterschied zwischen Windows 10 bemerkt
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Antworten