News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica - Leberblümchen ab 2022 (Gelesen 151503 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11489
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #1365 am:

Es gibt Ausreisser,
hier sind das jedes Jahr die Gleichen.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9266
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #1366 am:

heute habe ich auch bei mir die 1. Blüte entdeckt, ein namenloses H. nobilis in blau
Sonnige Grüße, Irene
polluxverde
Beiträge: 4933
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

polluxverde » Antwort #1367 am:

Bild.

Hier geht´s ganz langsam und Hep-chenweise mit den Leberblümchen los - ein namenloser Nobilissämling.
Dateianhänge
20240129_143137.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4933
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

polluxverde » Antwort #1368 am:

Bild.

Hepatica x media ' Buis ' , sehr früh dieses Jahr.
Dateianhänge
20240203_113758.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4933
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

polluxverde » Antwort #1369 am:

Bild.

Hepatica nobilis Flora plena ' Typ Tschechei ', auch früher als sonst.
Dateianhänge
20240203_113244.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4933
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

polluxverde » Antwort #1370 am:

Bild.
Dateianhänge
20240204_124651.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9266
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #1371 am:

Wie schön! Hier dauert es noch etwas ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Alva » Antwort #1372 am:

Hier geht’s jetzt auch los. Im Garten
Bild

Dateianhänge
IMG_1428.png
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Alva » Antwort #1373 am:

& die überwinterten im Herbst pikierten Japonica-Sämlinge. Die ersten drei blühen jetzt. Sie stehen wegen dem starken Wind noch im Stiegenhaus und kamen nur fürs Foto kurz rein. Alle haben überlebt. :D
Bild


Dateianhänge
IMG_1429.png
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

APO-Jörg » Antwort #1374 am:

Die sehen toll aus. Ich habe auch eine Menge Samenim Mai 2023 aus Japan bekommen und sie umgehend ausgesät. Bis jetzt ist aber nichts zu sehen. Kannst du mir einen Tipp geben?
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Alva » Antwort #1375 am:

Den Thread hier, hast du gelesen? https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,35132.0.html
In Plastiktöpfen keimen sie nicht, ich wollte es zuerst auch nicht glauben, aber es funktioniert wirklich nur in Tontöpfen.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

APO-Jörg » Antwort #1376 am:

Danke und wie topfe ich sie um? Hilfe erwünscht
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Alva » Antwort #1377 am:

Oberste Schicht vorsichtig abheben und neu topfen. Aber keine Ahnung, ob das noch was wird.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11938
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Buddelkönigin » Antwort #1378 am:

Tolle Aufnahmen @ polluxverde :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9266
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #1379 am:

Alva, die sind so toll, Deine Sämlinge!

Hier sehe ich auch erste Blüten, blau, eine rosafarbene.Ich warte noch die nächsten kalten Nächte ab, dann stelle ich die Neuerwerbungen (kamen im Januar) auf den Nordbalkon. 2 gefüllte und ein unbekanntes als Zugabe, ich hoffe, alle werden blühen!
Sonnige Grüße, Irene
Antworten