Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 08:42:58
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|16|11|...erwähnte ich eigentlich schon, dass souvenir de la malmaison eine sehr, sehr schöne rose ist, die in keinem garten fehlen dürfte?? ::) ;D (rorobonn)

Seiten: 1 ... 101 102 [103] 104 105 ... 125   nach unten

Autor Thema: Hepatica - Leberblümchen ab 2022  (Gelesen 105887 mal)

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10621
  • Alles im gruenen Bereich!
!
« Antwort #1530 am: 04. März 2024, 19:42:09 »

Ja, ist es!
Gespeichert
Gruß Arthur

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8221
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1531 am: 04. März 2024, 19:45:33 »

Hier blüht es noch nicht ...
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

*Falk*

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4444
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1532 am: 04. März 2024, 19:56:13 »

Toll, welche Fülle an Blüten bei euch.

@ Falk : schöne Heppulks, noch  erstaunlich  gesundes und  grünes  Laub  aus  2023 !

Dieses Jahr bin ich nicht dazugekommen, die Hep.blätter zu entfernen. Wahrscheinlich muss es gar nicht sein. Die Blüten
sollten es natürlich über das Laub schaffen.
Die gezeigten Pflanzen stehen unter einem Hasel und an einer Kante ( Eichenholzstamm). Dies mögen sie
scheinbar, deshalb pflanze ich sie bewusst an solche Stellen.
« Letzte Änderung: 04. März 2024, 20:00:12 von *Falk* »
Gespeichert
Bin im Garten.
Falk

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8221
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1533 am: 04. März 2024, 21:10:21 »

ich mache die Blätter auch nie ab, finde das nicht so schlimm
« Letzte Änderung: 04. März 2024, 22:55:21 von rocambole »
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Nox

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4049
  • Süd-Bretagne, 8b - 9a
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1534 am: 04. März 2024, 22:48:38 »

natürlich nobilis
hier wurde grade so eine fläche zugeschüttet
.
Extrem schade !
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1535 am: 06. März 2024, 14:50:54 »

heute ist Maria Theresia da
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1536 am: 06. März 2024, 14:51:32 »

und Fritz auch
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Kranich

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 771
  • Nähe Wörlitz/Klimazone 7a
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1537 am: 06. März 2024, 15:33:34 »

Maria Theresia ist ein Traum , und das Foto sowieso :)
Gespeichert
Liebe Grüße Kranich

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1538 am: 06. März 2024, 15:43:43 »

 :D seit 2007 eine Sehnsuchtspflanze, jetzt blüht sie das erste Mal hier.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8221
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1539 am: 06. März 2024, 16:07:29 »

schick, ich muss noch etwas warten ....
Fritz habe ich gerade von Kiekeberg mitgenommen, da sind grünliche Petalen dabei. Ich hoffe, es blüht irgendwann wie Deins, so hatte ich es mir  vorgestellt.
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8029
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1540 am: 06. März 2024, 18:54:01 »

und Fritz auch

Der Fritz ist sehr schön!  :D
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10621
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1541 am: 06. März 2024, 18:58:56 »

Fritz sieht aus, als hätte er Ohleila-Blut.
Gespeichert
Gruß Arthur

fructus

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 805
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1542 am: 06. März 2024, 19:14:17 »

Das denke ich auch, ist sicher aus den schwarzen Ohleila ausgelesen. Dein Fritz ist aber besonders schön, weiß keine Staubgefäße hat. Ich habe meins namenlos erstanden.
Gespeichert

marygold

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9384
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1543 am: 06. März 2024, 20:51:23 »

"Maria Theresia" ist natürlich ein Traum.

Aber ein "Fritz" existiert hier auch. Für euren Vergleich:

Gespeichert

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10621
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1544 am: 07. März 2024, 04:39:51 »

Sowas fehlt mit noch, falls mal Tauschbedarf besteht....
Gespeichert
Gruß Arthur
Seiten: 1 ... 101 102 [103] 104 105 ... 125   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de