News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hepatica - Leberblümchen ab 2022 (Gelesen 153723 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Starking007
- Beiträge: 11514
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Toll, welche Fülle an Blüten bei euch.
Dieses Jahr bin ich nicht dazugekommen, die Hep.blätter zu entfernen. Wahrscheinlich muss es gar nicht sein. Die Blüten
sollten es natürlich über das Laub schaffen.
Die gezeigten Pflanzen stehen unter einem Hasel und an einer Kante ( Eichenholzstamm). Dies mögen sie
scheinbar, deshalb pflanze ich sie bewusst an solche Stellen.
polluxverde hat geschrieben: ↑3. Mär 2024, 22:29
@ Falk : schöne Heppulks, noch erstaunlich gesundes und grünes Laub aus 2023 !
Dieses Jahr bin ich nicht dazugekommen, die Hep.blätter zu entfernen. Wahrscheinlich muss es gar nicht sein. Die Blüten
sollten es natürlich über das Laub schaffen.
Die gezeigten Pflanzen stehen unter einem Hasel und an einer Kante ( Eichenholzstamm). Dies mögen sie
scheinbar, deshalb pflanze ich sie bewusst an solche Stellen.
Bin im Garten.
Falk
Falk
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
ich mache die Blätter auch nie ab, finde das nicht so schlimm
Sonnige Grüße, Irene
- Nox
- Beiträge: 4899
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
lord hat geschrieben: ↑4. Mär 2024, 18:53
natürlich nobilis
hier wurde grade so eine fläche zugeschüttet
.
Extrem schade !
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
heute ist Maria Theresia da
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
und Fritz auch
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Kranich
- Beiträge: 1173
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Maria Theresia ist ein Traum , und das Foto sowieso :)
Liebe Grüße Kranich
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
:D seit 2007 eine Sehnsuchtspflanze, jetzt blüht sie das erste Mal hier.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
schick, ich muss noch etwas warten ....
Fritz habe ich gerade von Kiekeberg mitgenommen, da sind grünliche Petalen dabei. Ich hoffe, es blüht irgendwann wie Deins, so hatte ich es mir vorgestellt.
Fritz habe ich gerade von Kiekeberg mitgenommen, da sind grünliche Petalen dabei. Ich hoffe, es blüht irgendwann wie Deins, so hatte ich es mir vorgestellt.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Starking007
- Beiträge: 11514
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Das denke ich auch, ist sicher aus den schwarzen Ohleila ausgelesen. Dein Fritz ist aber besonders schön, weiß keine Staubgefäße hat. Ich habe meins namenlos erstanden.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
"Maria Theresia" ist natürlich ein Traum.
Aber ein "Fritz" existiert hier auch. Für euren Vergleich:
Aber ein "Fritz" existiert hier auch. Für euren Vergleich:
- Starking007
- Beiträge: 11514
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Sowas fehlt mit noch, falls mal Tauschbedarf besteht....
Gruß Arthur