Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 13:55:14
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|25|1|Drei Dinge sind aus dem Paradies geblieben: Sterne, Blumen und Kinder. (Dante)

Seiten: 1 ... 113 114 [115] 116 117 ... 125   nach unten

Autor Thema: Hepatica - Leberblümchen ab 2022  (Gelesen 105924 mal)

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9064
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1710 am: 15. März 2024, 17:49:00 »

Klasse, besonders das zweite
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9064
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1711 am: 15. März 2024, 17:53:50 »

'Signe'
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9064
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1712 am: 15. März 2024, 17:55:17 »

Hepatica x media 'Professor Friederich Hildebrandt'
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

*Falk*

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4444
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1713 am: 15. März 2024, 17:57:05 »

Eine bunte Mischung in Form und Farbe - Hep. nobilis



Gespeichert
Bin im Garten.
Falk

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8223
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1714 am: 15. März 2024, 18:07:21 »

Das weiß-violette ist super, und gefüllte sowieso

Klasse, besonders das zweite
Das fängt hier auch gerade an und erinnert mich dann an jemanden :D. Der Professor braucht allerdings bei mir noch, Deiner ist deutlich weiter.
In ein paar Tagen kann ich Maria Theresia zeigen und 2 weitere Neuzugänge aus A, davon ein ganz dunkles gefülltes. Da es noch getopft ist, kann ich es gut zur Kaiserin stellen zwecks Vergleich :D
« Letzte Änderung: 15. März 2024, 18:14:44 von rocambole »
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21852
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1715 am: 15. März 2024, 18:15:03 »

Toll was ihr zeigt, Neid.  Mich mögen sie nicht, glaube ich.

Ich habe nur H.nobilis normal und H. transsilvanica und dieses, das Blümchen hat 6 Beine und 7 Punkte  ;D

Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1716 am: 15. März 2024, 18:22:39 »

.
.
Reines Persilweiß - Hep. nob. var. nob. 'Schwedens Weiß'
.
 :D das gefällt mir sehr gut! Tolles Bild!  :D
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1717 am: 15. März 2024, 18:27:45 »

mit Hepatica x media 'Blue Jewel' bin ich sehr zufrieden, optimale Farbe.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1718 am: 15. März 2024, 18:28:53 »

Hepatica nobilis 'Maria Theresia' treibt schön Laub.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1719 am: 15. März 2024, 18:30:25 »

Hepatica japonica pink double, dahinter white double - im Grunde hab ich die nur um die Kultur von Hepatica japonica zu üben.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1720 am: 15. März 2024, 18:31:24 »

noch mal ein anderes Bild von Hepatica nobilis Ohleila
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8223
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1721 am: 15. März 2024, 18:35:06 »

Sieht wirklich aus wie mein Fritz ;D
Deine Übungsobjekte sind klasse, natürliche Wirkung, somit passen sie prima zwischen anderes.
« Letzte Änderung: 15. März 2024, 18:36:37 von rocambole »
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1722 am: 15. März 2024, 18:48:39 »

nee, die stehen in einem hohen Kübel vor Winternässe geschützt in Hauswandnähe.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4240
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1723 am: 15. März 2024, 19:21:17 »

.

Die Wächterin im Hepaticagarten.
Gespeichert
Rus amato silvasque

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10621
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
« Antwort #1724 am: 15. März 2024, 21:11:58 »

Ich mußte da lange suchen....

Da geh ich davon aus, dass es nur dieses Jahr so ist:


Auch nur einmal:
Gespeichert
Gruß Arthur
Seiten: 1 ... 113 114 [115] 116 117 ... 125   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de