News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Januar 2022 (Gelesen 41172 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Hausgeist

Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

Hausgeist » Antwort #240 am:

Zur Feier des Tages gab es Filetsteak vom Rind mit Spargel und Gorgonzolasauce, dazu einen Rucola-Tomatensalat und ein Leffe. :)
Dateianhänge
IMG_20220114_193135_Bokeh.jpg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2798
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

borragine » Antwort #241 am:

Lieschen hat geschrieben: 13. Jan 2022, 19:13
Pasta mit Grünkohl, weißen Bohnen und Tomaten


Das sieht wunderbar aus, Lieschen :D
Das ist das richtige für mich und muss unbedingt nachgekocht werden!
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2798
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

borragine » Antwort #242 am:

Überhaupt, hier gibt es so viel leckere Sachen, da kann ich immer nur staunen :D
@martina: Danke für die Rezepte, steht beides auf meiner Kochliste ganz oben. Die Peperonata wollte ich diese Woche schon machen, aber ich hatte die schmalen Spitzpaprika, damit habe ich dann lieber gefüllte Paprika gemacht.

@Nina: die fruchtige Sardellensauce wird unbedingt probiert - klingt allerleckerst.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2798
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

borragine » Antwort #243 am:

Die Paprika hatten eine Hackfüllung und wurden auf einer Sauce aus der restlichen Füllung, Sardellen, Kapern, roter Chili und getrockneten Tomaten im Ofen gegart.
Dateianhänge
20220111_130510.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20976
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

zwerggarten » Antwort #244 am:

:D

*schnapp*

und hausgeist, dein bokehfilet sieht profigeil aus. 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2798
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

borragine » Antwort #245 am:

Gestern gab es schlichte Erbsensuppe (aus getrockneten Erbsen).

Heute gab es eine Pfanne mit Lauch, Champignons und etwas Sahne, in der ein Stück Kabeljau gegart wurde; dazu Baguette.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11239
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

Kübelgarten » Antwort #246 am:

Wir hatten Schlemmermenü

Zanderfilet mit Hummersoße, Mangold mit Linsen, Reis

Involtini mit Parmaschinken und Gorgonzola, Mangold und Bandnudeln
LG Heike
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

Tara » Antwort #247 am:

Eier-Schnittlauchsalat (Schmand, saure Sahne, S & P) mit Butterbrötchen.
Ewige Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit. - Wendell Philips
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31970
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

oile » Antwort #248 am:

borragine hat geschrieben: 14. Jan 2022, 21:49
Gestern gab es schlichte Erbsensuppe (aus getrockneten Erbsen).

Wie machst Du die? Hier liegt noch eine Packung rum, die damals in Vorbereitung eines Lockdowns unbedingt eingelagert werden musste. ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

Rinca56 » Antwort #249 am:

Ungeschälte, getrocknete Erbsen über Nacht einweichen. Geschälte lediglich vor dem Kochen gut abwaschen. Ansonsten halt Suppengrün putzen, Zwiebel und ggf Speckwürfel anbraten, Suppendrün dazu, mit Wasser auffüllen Erbsen dazu und das ganze bis zur gewünschten Konsistenz kochen. Ggf. dann pürieren und ggf Sahne oder Creme Fraiche einrühren. Als Einlage kann man Würstchen nach Belieben oder Kasseler nehmen. Manche mögen auch Lachs als Einlage
Amor Fati
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

Tara » Antwort #250 am:

Ostfriesisch mit Krabben schmeckt sie auch sehr gut! :)
Ewige Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit. - Wendell Philips
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2798
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

borragine » Antwort #251 am:

oile hat geschrieben: 15. Jan 2022, 05:53
borragine hat geschrieben: 14. Jan 2022, 21:49
Gestern gab es schlichte Erbsensuppe (aus getrockneten Erbsen).

Wie machst Du die? Hier liegt noch eine Packung rum, die damals in Vorbereitung eines Lockdowns unbedingt eingelagert werden musste. ::)


Ich habe grüne, halbe und geschälte Erbsen verwendet. Zunächst habe ich ein Stück Schweinebauch in Wasser mit etwas Salz ca. 1 1/2 Stunden gekocht. Anschließend habe ich die Erbsen in dieser Brühe etwas mehr als 1 Stunde gekocht; dann waren sie weich. 30 Minuten vor Ende der Garzeit habe ich noch klein gewürfelte Kartoffelstückchen dazu gegeben, die man später auf dem Teller zerdrücken kann - oder auch nicht. Ach ja, Suppe dann mit S&P abschmecken. Fertig.
Den Schweinebauch kann man in Stückchen in die Suppe geben.
Ich mag die Suppe lieber pur und esse den Schweinebauch dann später kalt auf Brot. ;)
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2798
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

borragine » Antwort #252 am:

Hier gab es heute Mittag gebratenen Lachs mit Sauerkraut und Ofenkartoffeln.
Dateianhänge
20220115_125922.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18426
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

Nina » Antwort #253 am:

Quendulas Kartoffelklietsch mit den knackigen Walnüssen stelle ich mir sehr lecker vor! Und Alvas Curry mit Erdnussbutter wäre auch ganz mein Ding.
Das Mango-Limetten-Dressing ist übrigens von Ottolenghi.
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1204
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

Schnefrin » Antwort #254 am:

Der Kartoffelklietsch gefällt mir auch gut :D
Heute gab es in Butter gebratene Fertiggnocchi, weisse Bohnen in Tomatensauce mit etwas Feta drin, Erbsensprossen obendrüber und ( nicht auf dem Bild) Chinakohlsalat mit Apfel und Orange. Wird unbedingt wiederholt!
Dateianhänge
20220115_183354.jpg
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Antworten