News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenarbeiten im Januar 2022 (Gelesen 14635 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Gartenarbeiten im Januar 2022
Der Lord hat sie aber mit Pferd und Pflug eingeackert.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16249
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Januar 2022
@foxy: Ja, so irgendwie in der Art habe ich mir das auch vorgestellt, der Lord fährt mit dem Trecker auf seine Wiese, zackert ein Stück um, wirft dort die Zwiebeln rein und glättet den Boden wieder, fertig. ;D
@Nova Liz: Lilo ist die zarte Person, Ingeborg darfst Du Dir hingegen etwas hünenhafter vorstellen. ;) Aber beide meistern ihren Garten mit der gleichen Willenskraft und dem gleichen Elan, und lassen sich auch nicht von widrigen Witterungsverhältnissen im Winter abschrecken.
Ein klein wenig neidisch bin ich allerdings schon, die Nässe versickert auch im Winter im Sandboden, während uns Lehmgärtnern die Hände gebunden sind, soll das Vorhaben nicht zu einer elenden Schlammschlacht ausarten...
@Nova Liz: Lilo ist die zarte Person, Ingeborg darfst Du Dir hingegen etwas hünenhafter vorstellen. ;) Aber beide meistern ihren Garten mit der gleichen Willenskraft und dem gleichen Elan, und lassen sich auch nicht von widrigen Witterungsverhältnissen im Winter abschrecken.
Ein klein wenig neidisch bin ich allerdings schon, die Nässe versickert auch im Winter im Sandboden, während uns Lehmgärtnern die Hände gebunden sind, soll das Vorhaben nicht zu einer elenden Schlammschlacht ausarten...
- Mottischa
- Beiträge: 3825
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenarbeiten im Januar 2022
Ich mache im Winter draußen eigentlich nix, außer bald den Apfelbaum beschneiden und meine Kaltkeimer ausäen, andere Arbeiten fallen mir da nicht ein ???
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Januar 2022
in der tat habe ich über pflug nachgedacht, aber so ein sack krokusse ist nicht so groß, leider war er nach einigen stunden pflanzen noch immer fast gleich
der rest muss warten, nun alles tief gefroren, jetzt passt das wetter um aus obst klare flüssigkeit zu machen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Kasbek
- Beiträge: 4359
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenarbeiten im Januar 2022
Am Samstag auf den nicht (mehr) verschneiten Teilen des Grundstücks so manches wurzelstockseitig teils schon arg große und im ungehemmten Ausbreitungsmodus befindliche Exemplar der Heilpflanze des Jahres 2022 gerodet :-X ;D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Re: Gartenarbeiten im Januar 2022
AndreasR hat geschrieben: ↑9. Jan 2022, 21:09
... @Nova Liz: Lilo ist die zarte Person, Ingeborg darfst Du Dir hingegen etwas hünenhafter vorstellen. ;) Aber beide meistern ihren Garten mit der gleichen Willenskraft und dem gleichen Elan, und lassen sich auch nicht von widrigen Witterungsverhältnissen im Winter abschrecken. ...
[/quote]
Da muss ich jetzt doch mal zu einer kleinen Gegendarstellung ansetzen. Hünenhaft und zart sind nicht die Adjektive die ich für uns verwenden würde. ;D
Nachdem Lilo und ich heute Vormittag gemeinsam Grüngut entsorgt haben und nebenbei auch noch ein paar schöne Steine erbeutet haben, haben wir uns mal gemeinsam vor den Spiegel gestellt. Wir sind nahezu gleich groß, Lilo ist vielleicht 2-3 cm größer. in der Breite schafft Lilo es nicht mich zu überdecken, da habe ich ca. 10-15 cm mehr.
Ich würde Lilo als sehnig und durchtrainiert beschreiben und mich einfach als dick. Allerdings ist das Gewicht oft von Nutzen, was ich mit Kraft nicht schaffe mach ich durch Masse wett. So zum Beispiel beim Verladen des Robinienstückchens, da musste ich mit meinem Gewicht das Ding oben halten. ;D ;D ;D
[quote author=Nova Liz link=topic=70052.msg3805965#msg3805965 date=1641751078]
Ingeborg,immer wenn ich von deinen schweren Gehölz-und Gestrüpparbeiten lese,muss ich an eine kraftvolle Walküre in doppelter Schutzkleidung mit Helm ,Seilwinde,Machete,Säge und Spitzhacke denken. 8) ;D
Aber wahrscheinlich bist du eher einfach ein zartes Geschöpf mit großer Willenskraft und zähem Durchsetzungsvermögen. ;) ...
Was die Kleidung betrifft da ist Lilo besser gerüstet als ich. Leggins statt Schnittschutzhose, Schirmkäppi als Kopfschutz und ein Holzfällerhemd in 5X sind meine typische Gartenbekleidung. Pickhacke, Vorschlaghammer, Kettensäge und Discounter-Sägezahn-Rode-Spaten sind aber schon meine Werkzeuge.
Il faut cultiver notre jardin!
- Lady Gaga
- Beiträge: 4186
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeiten im Januar 2022
Mottischa hat geschrieben: ↑10. Jan 2022, 08:23
Ich mache im Winter draußen eigentlich nix, außer bald den Apfelbaum beschneiden und meine Kaltkeimer ausäen, andere Arbeiten fallen mir da nicht ein ???
Z.B. jeden Tag die Gartenfotos von einem Monat des letzten Jahres durchsehen und mal doppelte und dreifache löschen, damit die Ordner wieder übersichtlicher werden.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- helga7
- Beiträge: 5072
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenarbeiten im Januar 2022
Ingeborg, deine Beschreibung von euch beiden finde ich genial!! :D
Ciao
Helga
Helga
Re: Gartenarbeiten im Januar 2022
Am Samstag wurde der Maulbeerbaum radikal zurückgeschnitten, es hat gedauert, bis ich das ganze Holz aufgeräumt habe!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16249
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im Januar 2022
Eigentlich sollte heute ja die Sonne scheinen, und nachdem ich nun drei Tage bei herrlichem Sonnenschein gewartet habe, dass der Garten ein wenig abtrocknet, war's heute zur geplanten Gartenarbeit alles grau und dementsprechend ziemlich kalt. Trotzdem habe ich noch zwei Stunden im Vorgarten gewerkelt, allerlei Staudenüberreste heruntergeschnitten, und vor allem das im letzten Sommer dank reichlich Regen völlig aus dem Ruder gelaufene Teppich-Johanniskraut zum größten Teil abgeschnitten. Sonst verhielt es sich in diesem so trockenen, sonnigen Beet zwischen Parkplatz und Weg immer zahm, aber jetzt hat es mit seinen Ausläufern schon fast das gesamte Beet unterwuchert. Ich werde also auch dieser Seite eine Generalsanierung angedeihen lassen müssen, aber jetzt habe ich erstmal Licht und Luft für die austreibenden Frühjahrsblüher geschaffen.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11048
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeiten im Januar 2022
GG hat nur unsere Nordmanntanne auseinandergenommen
Ich habe im GC die Wirtschaft unterstützt
Ich habe im GC die Wirtschaft unterstützt
LG Heike
- Alva
- Beiträge: 6252
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenarbeiten im Januar 2022
Hier ist es so trocken, ich musste die Kübelpflanzen auf der Terrasse gießen. Stehen fast alle noch draußen, so richtig kalt war es noch nicht.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Gartenarbeiten im Januar 2022
Ich habe heute endlich mit dem Staudenrückschnitt weitergemacht. Eins der drei größeren Beete, die ich heute Vormittag runtergeschnitten habe. Ein Hoch auf die Heckenschere.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gartenarbeiten im Januar 2022
Auch wenn nur MinimalMengen an Schnee liegen, macht der Garten bzw Gartenarbeit derzeit Winterpause. Bei Nachttemperaturen um -8°C erspare ich dem Garten unnötiges begehen...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho