News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gemüsekiste -was wie kochen mit... (Gelesen 6809 mal)
Moderator: Nina
- Weidenkatz
- Beiträge: 3448
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Gemüsekiste -was wie kochen mit...
Liebe Kochkünstler:innen :D, ich bin die, die das Wasser anbrennen lässt.
Das möchte ich gern ändern und auch meine arg einseitigen Gemüsekenntnisse erweitern.
Ab morgen bekomme ich 4mal eine Gemüsekiste im Probeabo und netterweise wird der Inhalt schon vorangekündigt.
Nur habe ich keine Ahnung, was ich nun abseits von Kartoffeln,Kohlrabi und Möhren speziell mit
Chinakohl,
Wurzelpetersilie,
Schwarzem Rettich,
Schwarzkohl anfangen kann? ???
Hat jemand da möglichst anfängerkompatible Zubereitungsideen ???
Kann man Chinakohl dünsten?
Von Schwarzem Rettich und Schwarzkohl habe ich sogar noch niemals etwas gehört :-[.
Das möchte ich gern ändern und auch meine arg einseitigen Gemüsekenntnisse erweitern.
Ab morgen bekomme ich 4mal eine Gemüsekiste im Probeabo und netterweise wird der Inhalt schon vorangekündigt.
Nur habe ich keine Ahnung, was ich nun abseits von Kartoffeln,Kohlrabi und Möhren speziell mit
Chinakohl,
Wurzelpetersilie,
Schwarzem Rettich,
Schwarzkohl anfangen kann? ???
Hat jemand da möglichst anfängerkompatible Zubereitungsideen ???
Kann man Chinakohl dünsten?
Von Schwarzem Rettich und Schwarzkohl habe ich sogar noch niemals etwas gehört :-[.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Gemüsekiste -was wie kochen mit...
Aus dem Schwarzkohl würde ich grünes Pesto machen,
Kohl, Rippen entfernen, blanchieren, mixen,
Olivenöl, aromatisiert mit Knoblauch und etwas Parmesan oder Pecorino über die Nudeln
Wurzelptersilie als Schaumsuppe pur, oder gemischt in einer Gemüsesuppe, oder gemischt im Kartoffelpüree.
Chinakohl kann man als Roulade mit Fleisch gefüllt zubereiten oder im Wok asiatisch.
Die zarten Blätter schmecken im Salat.
Den schwarzen Rettich fein raspeln und zu Rettichsalat verarbeiten.
Kohl, Rippen entfernen, blanchieren, mixen,
Olivenöl, aromatisiert mit Knoblauch und etwas Parmesan oder Pecorino über die Nudeln
Wurzelptersilie als Schaumsuppe pur, oder gemischt in einer Gemüsesuppe, oder gemischt im Kartoffelpüree.
Chinakohl kann man als Roulade mit Fleisch gefüllt zubereiten oder im Wok asiatisch.
Die zarten Blätter schmecken im Salat.
Den schwarzen Rettich fein raspeln und zu Rettichsalat verarbeiten.
Grün ist die Hoffnung
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gemüsekiste -was wie kochen mit...
Chinakohl kannst du (kurz!) dünsten, aber auch sehr leckeren Salat damit machen.
Für die Soße z.B. Mandarinenschnitze klein schneiden, viel frischen Knoblauch, Olivenöl, Salz&Pfeffer, etwas Zitronensaft und einen guten Schluck Orangensaft zugeben. Die Mandarine kann auch gut durch grob geriebenen oder fein geschnittenen Apfel ersetzt werden.
Eine andere Soße wäre mit Sojasoße, Knofi, Saurer Sahne und etwas Öl. Auch dazu könnte man gut eine klein geschnittene Mandarine geben.
Für die Soße z.B. Mandarinenschnitze klein schneiden, viel frischen Knoblauch, Olivenöl, Salz&Pfeffer, etwas Zitronensaft und einen guten Schluck Orangensaft zugeben. Die Mandarine kann auch gut durch grob geriebenen oder fein geschnittenen Apfel ersetzt werden.
Eine andere Soße wäre mit Sojasoße, Knofi, Saurer Sahne und etwas Öl. Auch dazu könnte man gut eine klein geschnittene Mandarine geben.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Felcofan
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
- Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
- Höhe über NHN: ca. 250
- Bodenart: schwerer Lehm
Re: Gemüsekiste -was wie kochen mit...
Chinakohl nehm ich in feinen Streifen für Salat, roh, dazu nach Belieben und Geschmack Möhrenraspel, Zwiebelringe, Sellerieraspel,
in Vinaigrette
kurz gebraten geht der auch zu Bratnudeln oder Reis, mit Sojasauce, mit Zwiebeln, Kohlstreifen usw
ein Bekannter hat mal Kimchie daraus gemacht, eingelegt mit Chili usw., da hab ic aber kein Rezept
in Vinaigrette
kurz gebraten geht der auch zu Bratnudeln oder Reis, mit Sojasauce, mit Zwiebeln, Kohlstreifen usw
ein Bekannter hat mal Kimchie daraus gemacht, eingelegt mit Chili usw., da hab ic aber kein Rezept
Re: Gemüsekiste -was wie kochen mit...
Chinakohlsalat asiatisch,
https://www.essen-und-trinken.de/rezepte/89464-rzpt-chinakohlsalat-mit-erdnuss-dressing
https://www.essen-und-trinken.de/rezepte/89464-rzpt-chinakohlsalat-mit-erdnuss-dressing
Grün ist die Hoffnung
- Schnefrin
- Beiträge: 1195
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gemüsekiste -was wie kochen mit...
Chinakohl schneide ich in feine Streifen, dazu 1/2 bis 1 Apfel und 1 Orange in kleinen Stücken, Dressing aus Öl (nach Belieben, ich verwende Rapsöl), Salz, etwas Pfeffer und diesem Essig.
Wurzelpetersilie ist beinahe unverzichtbar (finde ich) in jedem kräftigen Eintopf - zusammen mit Zwiebel, Möhre, Sellerie etwas anrösten, bevor man die Brühe aufgießt. Als Schaumsüppchen ist sie auch sehr gut.
Schwarze Rettiche kenne ich nur als Hustenheilmittel (aushöhlen, mit Zucker füllen, über Nacht stehen lassen, Saft einnehmen - danach ist man freiwillig wieder gesund). Andere Zubereitungen finden sich sicher im Internet.
Wurzelpetersilie ist beinahe unverzichtbar (finde ich) in jedem kräftigen Eintopf - zusammen mit Zwiebel, Möhre, Sellerie etwas anrösten, bevor man die Brühe aufgießt. Als Schaumsüppchen ist sie auch sehr gut.
Schwarze Rettiche kenne ich nur als Hustenheilmittel (aushöhlen, mit Zucker füllen, über Nacht stehen lassen, Saft einnehmen - danach ist man freiwillig wieder gesund). Andere Zubereitungen finden sich sicher im Internet.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Rosenfee
- Beiträge: 2921
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gemüsekiste -was wie kochen mit...
Chinakohl verarbeite ich zu Salat, Zugaben wie bei Schnefrin, nur das Dressing besteht bei mir aus Sahne, Zucker und Zitronensaft.
Wurzelpetersilie habe ich bisher nur als Backofengemüse gegessen - sehr lecker.
Schwarzkohl fand ich ausgesprochen bitter und hart.
Wurzelpetersilie habe ich bisher nur als Backofengemüse gegessen - sehr lecker.
Schwarzkohl fand ich ausgesprochen bitter und hart.
LG Rosenfee
-
- Beiträge: 4052
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gemüsekiste -was wie kochen mit...
Chinakohlsalat gibt es bei uns mit Salatgurke oder Apfel in einem Joghurtdressing. Da können noch Walnüsse dazu, oder Schwarzkümmelöl.
Wurzelpetersilie passt sehr gut in die Gemüsemischung bei Schmorbraten.
Wurzelpetersilie passt sehr gut in die Gemüsemischung bei Schmorbraten.
Chlorophyllsüchtig
-
- Beiträge: 3222
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gemüsekiste -was wie kochen mit...
Schwarzen Rettich kannst du wie jeden Rettich roh essen - schälen, fein hobeln, salzen, fertig!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3448
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gemüsekiste -was wie kochen mit...
Ich habe es gewusst, Ihr seid klasse :D, danke!
Da ist auf jeden Fall etwas dabei.
Herrlich ;D. Tatsächlich habe ich weißen zuletzt relativ unfreiwillig in der Kindheit gegessen, mal schauen... :P
Schwarzkohl habe ich inzwischen als Synonym für Palmkohl nachgelesen. Dann müsste er ja ähnlich wie Grünkohl machbar sein?
Da ist auf jeden Fall etwas dabei.
Schnefrin hat geschrieben: ↑4. Jan 2022, 18:00
Schwarze Rettiche kenne ich nur als Hustenheilmittel (aushöhlen, mit Zucker füllen, über Nacht stehen lassen, Saft einnehmen - danach ist man freiwillig wieder gesund).
Herrlich ;D. Tatsächlich habe ich weißen zuletzt relativ unfreiwillig in der Kindheit gegessen, mal schauen... :P
Schwarzkohl habe ich inzwischen als Synonym für Palmkohl nachgelesen. Dann müsste er ja ähnlich wie Grünkohl machbar sein?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Gemüsekiste -was wie kochen mit...
Einen Vorschlag für Palm-/Schwarzkohl kann ich bieten: Blätter in Streifen schneiden, andünsten mit Zwiebel und Knoblauch, Salz & Pfeffer dazu, ein paar Tomaten kleinschneiden, dazugeben. Das ganze braucht so 10 Minuten und passt gut zu Nudeln.
Re: Gemüsekiste -was wie kochen mit...
hab gelesen, wenn er anbrät, wird er bitter.
Grün ist die Hoffnung
- oile
- Beiträge: 31779
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Gemüsekiste -was wie kochen mit...
Schwarzer Rettich löst bei mir Kindheitserinneringen aus: Er wird grob geraffelt, gesalzen und mit Sahne (früher Kondensmilch) und Essig, gehackten Zwiebeln, Petersilie und evt. etwas Öl vermischt. Ich liebe diesen Wintersalat.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
- Cydonia
- Beiträge: 558
- Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
- Kontaktdaten:
-
Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m
Re: Gemüsekiste -was wie kochen mit...
Ich liebe Rettich seit immer.
Am liebsten esse ich ihn roh in feine Scheiben geschnitten auf einem Vollkornbrot mit genügend Butter und Rauchsalz.
Am liebsten esse ich ihn roh in feine Scheiben geschnitten auf einem Vollkornbrot mit genügend Butter und Rauchsalz.
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
- oile
- Beiträge: 31779
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Gemüsekiste -was wie kochen mit...
Auch diesen schwarzen kugeligen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!