Ich habe eine Bitte an euch! Ich bin auf der Suche nach einem Bodendecker, der in diesem Beet Lysimachia ersetzen kann. Wie ihr auf dem unteren Bild seht, ist es nur bis Ende Juni schön, dann wird es zu schattig, nehme ich an. Der ganz niedrige, 'goldene' Kontrast zum Ophiopogon planiscapus 'Niger' sollte erhalten bleiben.
Heuchera? Gibt es in hell und ist unkompliziert, solange es im Garten keine Dickmaulrüssler gibt. Oder eine panaschierte vinca? Jetzt im Winter erinnert sie mich wieder eindrucksvoll daran, warum ich sie im Schattenbeet liebe.
Sonst gibt es ja auch Gras in hell. Wenn dir das Eck mit Gras von den Blattformen her zu eintönig ist, wie wäre es mit einem Farn.
Oh, wie gerne hätte ich noch ein Eck freien Schattengarten!
weniger hell: - Christrosen und jetzt besonders schön Nieswurz (helleborus niger und h. foetidus) - Herbstverfärbte Elfenblumen (epimedium div.) - Traubenlilie (liriope muscari)
Hell und dunkel: - Heucheras und Tiarellas sind teilweise im Winter schön, kommt wohl auf die Sorte und den Winter an.
Ich danke euch recht schön!!! :-* 'undmirselberganzkräftigaufdiestirnklopf!' Ich verwende seit Jahren Heuchera 'Lime Rickey' als 'Lückenfüller' überall dort, wo ich gelb brauchen kann.... und ich hab ganz viele Stecklinge davon auf Vorrat :D :D
Ich habe zunächst an Carex Everillo gedacht. Problem: Sie vergrünt etwas im Schatten. Insofern dürfte eine Heuchera in der Färbung stabiler sein.
Vinca minor "Illumination" schlägt immer mal wieder ins Grün zurück, das man dann wegschneiden muss. Aber das dürfte bei einer so kleinen Fläche kein Problem sein.
Vinca minor "Illumination" sieht ja toll aus, die kannte ich noch gar nicht. Euonymus fortunei 'Emerald'n Gold' wäre womöglich eine Alternative, aber ich weiß nicht, wie stark die wächst. Ganz würde ich das Pfennigkraut auch nicht verbannen, es ist ja eigentlich robust, und wenn die Ranken unschön aussehen, schneidet man sie halt ab. Die Heuchera geht sicher auch, ansonsten empfehle ich auf jeden Fall Carex oshimensis 'Evergold', das ist bei mir auch im Schatten immer leuchtend und vor allem das ganze Jahr über sehr ansehnlich (sofern neben dem Schlangenbart eine weitere Pflanze mit grasähnlichem Laub für Dich kein Problem ist, es bleibt halt nicht ganz so niedrig - die Heuchera aber auch nicht).
AndreasR hat geschrieben: ↑6. Jan 2022, 16:59 Euonymus fortunei 'Emerald'n Gold' wäre womöglich eine Alternative, aber ich weiß nicht, wie stark die wächst.
. Die könnte man zwar mit Schnitt kleiner halten, ist aber durchaus als größerer Strauch zu gebrauchen. Ich habe im Eingangsbeet ein schönes gelbes Gras, dort bekommt es allerdings bis ca. 14 Uhr Sonne. Im Schatten bleibt es möglicherweise nicht so gelb. Es könnte Carex 'Everillo' sein, bin aber nicht sicher. Das Bild ist vom September, ein aktuelles könnte ich bei Bedarf morgen machen.
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.