News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

HuminTech Perlhumus- rausgeschmissenes Geld oder bringt das was? (Gelesen 10332 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

HuminTech Perlhumus- rausgeschmissenes Geld oder bringt das was?

spider »

Eine Frage an die Düngespezis. Ich überlege, ob ich für meinen schlechten Boden mal oben genanntes Produkt ausprobiere.
Ich kenne diese Firma und ihre Produkte überhaupt nicht, die Beschreibung klingt aber erst mal recht gut. ::)
Kennt irgendjemand dieses Zeugs oder hat bestenfalls schon Erfahrungen damit?
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17825
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Humintec Perlhumus- rausgeschmissenes Geld oder bringt das was?

RosaRot » Antwort #1 am:

Perlhumus enthält Leonardit (also so etwas ähnliches wie Braunkohle... ;))

Leonardit hatte mal jemand aus der Lausitzer Ecke reichlich zur Verbesserung des Bodens in seinem Garten verwendet. Irgendwie im Zusammenhang mit Torgau blüht auf wurde darüber gesprochen. Ich hatte von ihm eine Probe(mir fällt nur eben der Name des Purlers nicht ein... ::)) und die ab und an verschiedenen Topferden zugesetzt. Konnte jedoch nicht feststellen, ob die Pflanzen da nun besser wuchsen oder nicht, weil ich natürlich keine Vergleichspflanzungen gemacht habe...
Viele Grüße von
RosaRot
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Humintec Perlhumus- rausgeschmissenes Geld oder bringt das was?

Wühlmaus » Antwort #2 am:

Bin kein Fachmensch, hab mir aber mal die Beschreibung angesehen. So ein Sack für 20 Teuronen ist ja recht ergiebig, aber ob man damit einen "schlechten" Boden langfristig aufbessern kann, wage ich glatt zu bezweifeln :-\
Hier kann man für 20€ eine Tonne Kompost im komunalen Kompostwerk abholen. Das erscheint mir besser angelegtes Geld und hat mir bei dem fürchterlichen Boden, den wir hier vorfanden kurz-, mittel- und langfristigextrem gut geholfen.

Warum ist denn dein Boden "schlecht"?
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Humintec Perlhumus- rausgeschmissenes Geld oder bringt das was?

spider » Antwort #3 am:

Der Boden ist sehr sandig und nährstoffarm, da er, bevor ich ihn unter den Spaten genommen habe, nie gedüngt oder irgendwie gepflegt wurde. Der Sand frißt den Kompost, so schnell kannst du gar nicht gucken, bzw. Kompost sieben. ;D Vorletztes Jahr hab ich mir mal einen großen Sack Bentonit geleistet, das scheint schon ein bisschen Wirkung zu zeigen. Mein Garten ist ja eher klein, da komme ich mit einem großen Sack schon ziemlich weit.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17825
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: HuminTech Perlhumus- rausgeschmissenes Geld oder bringt das was?

RosaRot » Antwort #4 am:

Ich würde es einfach ausprobieren.
Viele Grüße von
RosaRot
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: HuminTech Perlhumus- rausgeschmissenes Geld oder bringt das was?

Wühlmaus » Antwort #5 am:

Dann vielleicht nicht selbst sieben, sondern eine größere Menge käuflich erwerben und beim oberflächlichen Einarbeiten den Bentonit mit einarbeiten. Und das halt regelmäßig wiederholen :P
Aber hier gibt es ja ausreichend "Sandspezialisten" ;)

Bei uns war es schwerer, verdichteter Lehm :-X Ich weiß nicht mehr, ob ich während der ersten Jahre in der Summe 20 oder 30 Tonnen eingearbeitet habe :P

RosaRot hat geschrieben: 10. Jan 2022, 20:04
Ich würde es einfach ausprobieren.

Oder so :)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17825
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: HuminTech Perlhumus- rausgeschmissenes Geld oder bringt das was?

RosaRot » Antwort #6 am:

Ich habe nachgeschaut, der Spezialist für Leonardit war Harald Alex, schreib' ihn doch einfach an per PM. Er liest wahrscheinlich nicht regelmäßig hier mit.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: HuminTech Perlhumus- rausgeschmissenes Geld oder bringt das was?

spider » Antwort #7 am:

Ich neige auch zum Probieren, zumal der Versand kostenlos ist. ;)
Aber wenn die Profis hier meinen, das wäre absoluter Mumpitz, dann lass ich die Finger davon.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: HuminTech Perlhumus- rausgeschmissenes Geld oder bringt das was?

lonicera 66 » Antwort #8 am:

Spider

ich wäre dabei es zu probieren.
Ich würde zuerst einen 20Ltr Sack auf einer entsprechenden Beetfläche testen.

Allerdings habe ich hier sandigen Lehm der zu Beton werden kann.

Da hier kein Kompost zu bekommen ist wäre das für mich vielleicht auch etwas.

Meinen Boden habe ich mit Sand, Urgesteinmehl und Graberde aus der Gärtnerei aufgewertet. Scheint aber noch nicht genug zu sein.

Da würde ich auch mal einen Sack bestellen nächsten Monat (noch ist hier Frostzeit)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: HuminTech Perlhumus- rausgeschmissenes Geld oder bringt das was?

Natternkopf » Antwort #9 am:

Salü spider -> Ausprobieren

Wirkungsweise kurz erklärt
Rasen düngen mit Huminsäuren / Perlhumus

Kompost ist auch ein Idealerdünger und Bodenverbesserer
http://www.bodenluft.ch/files/Artikel-gplus-Bodenschutztagung.pdf

Andere Frage: Hast du eine Kompostecke?

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: HuminTech Perlhumus- rausgeschmissenes Geld oder bringt das was?

spider » Antwort #10 am:


#loni, Dann können wir ja zusammen testen. Ich hab meinen Sack schon im Einkaufswagen. ;D
Jetzt fehlt mir nur noch der Dünger, ich Hirni hab den Namen vergessen. So ein Spezialdünger in Rot, grün oder Blau, glaub ich. Im Pot oder Sack. Pearl kennt den, der Rote ist der Stickstoffarme. Jetzt warte ich auf die Erleuchtung. ;D
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: HuminTech Perlhumus- rausgeschmissenes Geld oder bringt das was?

spider » Antwort #11 am:

# Natternkopf, klar hab ich einen Kompost und ich kompostiere auch fleissig. Aber nur Kompost bringt bei diesem aggressiven
Sand nicht so viel. Deshalb das Bentonit.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Floris
Beiträge: 2213
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: HuminTech Perlhumus- rausgeschmissenes Geld oder bringt das was?

Floris » Antwort #12 am:

spider hat geschrieben: 10. Jan 2022, 20:39
So ein Spezialdünger in Rot, grün oder Blau
Hakaphos


Ich habe keine Erfahrung mit Perlhumus, aber folgende grundsätzliche Gedanken dazu:

So wie es beschrieben wird und aufgrund der Herkunft scheinen es sehr beständige Huminsäuren zu sein, also eine Art Dauerhumus, wie er auch bei der Kompostierung gebildet wird, im Komposthaufen mehr, bei der Flächenkompostierung weniger.
Wenn Humus und Huminsäuren dauerhaft sind ist auch die erreichte Bodenverbesserung von Dauer, was man ja möchte. Da Bentonit wie Lehm nicht zersetzt, ist die Verbesserung auch hier von Dauer.

Kann also möglich sein, dass du mit dem Perlhumuszeugs mit relativ wenig Material eine gewissen anhaltende Wirkung erreichst, im Gegensatz zu Industriekompost, der überwiegend aus Nährhumus besteht und sich schnell zersetzt.

Für kleine Flächen, auf denen man ohne die Einarbeitung von größeren Materialmengen eine gewisse Verbesserung erreichen möchte, könnte das funktionieren, evtl. sogar noch besser als beim Einarbeiten von Schwarztorf, ist ja irgendwie die darauf folgende Entwicklungsstufe, bevor es endgültig Braunkohle wird.

Aber: wie erwähnt, rein theoretische Überlegungen.

Den Hersteller den ich gefunden habe bezieht seien Stoff übrigens aus dem Tagebau Garzweiler, also beeil dich mit der Bestellung ;)




gardener first
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: HuminTech Perlhumus- rausgeschmissenes Geld oder bringt das was?

Natternkopf » Antwort #13 am:

Tja das geht schnell.
spider hat geschrieben: 10. Jan 2022, 19:53
Der Boden ist sehr sandig und nährstoffarm, da er, bevor ich ihn unter den Spaten genommen habe, nie gedüngt oder irgendwie gepflegt wurde. Der Sand frißt den Kompost, so schnell kannst du gar nicht gucken, bzw. Kompost sieben. ;D
[/quote]

[quote author=Wühlmaus link=topic=70096.msg3806452#msg3806452 date=1641839716]
Bin kein Fachmensch, hab mir aber mal die Beschreibung angesehen. So ein Sack für 20 Teuronen ist ja recht ergiebig, aber ob man damit einen "schlechten" Boden langfristig aufbessern kann, wage ich glatt zu bezweifeln :-\
Hier kann man für 20€ eine Tonne Kompost im komunalen Kompostwerk abholen. Das erscheint mir besser angelegtes Geld und hat mir bei dem fürchterlichen Boden, den wir hier vorfanden kurz-, mittel- und langfristigextrem gut geholfen.


Das wäre doch hier was.
-> Wegbeschreibung :D

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: HuminTech Perlhumus- rausgeschmissenes Geld oder bringt das was?

Wühlmaus » Antwort #14 am:

Zitat aus der Seite: Aufwandmenge: 40 g / m².
Mit dieser Menge habe ich irgendwie mein Problem. Das ist ok für eine Düngung. Aber für eine dauerhafte Bodenverbesserung erscheint mir das von der Menge her einfach zu wenig. Für eine wirksame, anhaltende Bodenverbesserung scheint mir bei dem Sand Humus aus organischem und mineralischem Material in größeren Mengen notwendig :-\

Ergänzung zu dem Beitrag von Floris: Als ich damals die großen Kompostmengen bezogen hatte, hatte er noch eine andere Zusammensetzung und es gab ihn in zweierlei Absiebungen. Ich hatte immer die "Grobe" Absiebung, die noch einen recht hohen (angerotteten) Holzanteil hatte.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten