News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
HuminTech Perlhumus- rausgeschmissenes Geld oder bringt das was? (Gelesen 10333 mal)
Re: HuminTech Perlhumus- rausgeschmissenes Geld oder bringt das was?
Diese Mengenangabe hab ich sowieso nicht ernst genommen. Da bin ich von Haus aus schon etwas großzügiger. ;D
#Natternkopf, ich weiß schon, dass in Gütersloh ein Kompostwerk ist. Aber ich hab leider kein Auto und kann auch keine 2-3 Kubik um die Ecke schaufeln, leider. Ich hab mir im vergangenen Frühjahr 3 Wirbel gebrochen und bin immer noch gehandicapt.
#Natternkopf, ich weiß schon, dass in Gütersloh ein Kompostwerk ist. Aber ich hab leider kein Auto und kann auch keine 2-3 Kubik um die Ecke schaufeln, leider. Ich hab mir im vergangenen Frühjahr 3 Wirbel gebrochen und bin immer noch gehandicapt.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: HuminTech Perlhumus- rausgeschmissenes Geld oder bringt das was?
Dann ist doch ganz klar, dass du bei dem kleinen Gebinde bleibst :D
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: HuminTech Perlhumus- rausgeschmissenes Geld oder bringt das was?
Die Quelle in der ich gelesen habe, empfiehlt 100g pro Quadratmeter.
Es soll eben kein Dünger sondern ein Bodenverbesserer sein, und da das Zeug der Braunkohle näher steht als dem Torf, würde ich mich vorsichtig rantasten, höhere Mengen also erst auf sehr kleiner Fläche oder sogar mal als Substratzuschlag in einem großen Topf probieren. Möglicherweise hat es in größerer Menge auch unangenehme Eigenschaften.
Es soll eben kein Dünger sondern ein Bodenverbesserer sein, und da das Zeug der Braunkohle näher steht als dem Torf, würde ich mich vorsichtig rantasten, höhere Mengen also erst auf sehr kleiner Fläche oder sogar mal als Substratzuschlag in einem großen Topf probieren. Möglicherweise hat es in größerer Menge auch unangenehme Eigenschaften.
gardener first
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: HuminTech Perlhumus- rausgeschmissenes Geld oder bringt das was?
Vermutet das du die Örtlichkeit kennst, aber nicht gewusst.
Somit:
Bestellen und zuschicken lassen.
Lg Natternkopf
spider hat geschrieben: ↑10. Jan 2022, 21:08
#Natternkopf, ich weiß schon, dass in Gütersloh ein Kompostwerk ist. Aber ich hab leider kein Auto und kann auch keine 2-3 Kubik um die Ecke schaufeln,
Somit:
Bestellen und zuschicken lassen.
Lg Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: HuminTech Perlhumus- rausgeschmissenes Geld oder bringt das was?
Ich habe im bepflanzten Garten das Problem nicht zu wissen, wann ich Kompost in nennenswerten Mengen ausbringen soll, irgend ein Pflänzchen wird immer gegen das Verschütten mit Kompost protestieren.
Deshalb landet fast alles im Gemüsebeet oder in Neupflanzungen, zwischen etablierten Stauden nur wenig, nur vom vom dunkelsten und feinsten.
Ich finde den Gedanken an ein quasi Konzentrat das in kleineren Mengen ausgebracht wird verlockend, so wie man früher jedes Jahr um die Pflanzen einen Torfkragen ausgestreut hat.
Deshalb landet fast alles im Gemüsebeet oder in Neupflanzungen, zwischen etablierten Stauden nur wenig, nur vom vom dunkelsten und feinsten.
Ich finde den Gedanken an ein quasi Konzentrat das in kleineren Mengen ausgebracht wird verlockend, so wie man früher jedes Jahr um die Pflanzen einen Torfkragen ausgestreut hat.
gardener first
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: HuminTech Perlhumus- rausgeschmissenes Geld oder bringt das was?
40 oder 100 Gramm auf den Quadratmeter....kommt auch drauf an, wie tief man das Zeug einarbeitet?
ich denke mal, so bis 30cm Tiefe würde ich das schon in die Pflanzlöcher einbringen wollen.
ich denke mal, so bis 30cm Tiefe würde ich das schon in die Pflanzlöcher einbringen wollen.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: HuminTech Perlhumus- rausgeschmissenes Geld oder bringt das was?
So, das Zeug ist bestellt und ein Sack Bentonit gleich mit dazu. Das mit dem Hakaphos überleg ich mir noch, vielleicht gibt es für Iris ja noch einen besseren Dünger? ::)
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: HuminTech Perlhumus- rausgeschmissenes Geld oder bringt das was?
Viel Erfolg damit, Spider :)
Floris, ich habe extra seit Jahren einen speziellen Kompost, auf den ausschließlich geschreddertes holziges Material kommt. Teilweise sind die geschredderten Zweige belaubt. Dieses Material liegt dann ca. ein Jahr und das verteile ich ausschließlich auf den Staudenbeeten, meist im Herbst. Das ist dann eine Mulchschicht mit etwas "Dünger", aber mit richtig großem holzigen Anteil. Der schützt den Boden für extremer Witterung, macht den Boden trittfester und verrottet nach und nach und macht den Boden wunderbar humos. Ich bilde mir ein, dass man so eine Überdüngung verhindert :-\
Floris hat geschrieben: ↑10. Jan 2022, 21:26
Ich habe im bepflanzten Garten das Problem nicht zu wissen, wann ich Kompost in nennenswerten Mengen ausbringen soll, irgend ein Pflänzchen wird immer gegen das Verschütten mit Kompost protestieren.
Deshalb landet fast alles im Gemüsebeet oder in Neupflanzungen, zwischen etablierten Stauden nur wenig, nur vom vom dunkelsten und feinsten.
...
Floris, ich habe extra seit Jahren einen speziellen Kompost, auf den ausschließlich geschreddertes holziges Material kommt. Teilweise sind die geschredderten Zweige belaubt. Dieses Material liegt dann ca. ein Jahr und das verteile ich ausschließlich auf den Staudenbeeten, meist im Herbst. Das ist dann eine Mulchschicht mit etwas "Dünger", aber mit richtig großem holzigen Anteil. Der schützt den Boden für extremer Witterung, macht den Boden trittfester und verrottet nach und nach und macht den Boden wunderbar humos. Ich bilde mir ein, dass man so eine Überdüngung verhindert :-\
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: HuminTech Perlhumus- rausgeschmissenes Geld oder bringt das was?
Entzieht verrottendes Holz dem Boden nicht Stickstoff?
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: HuminTech Perlhumus- rausgeschmissenes Geld oder bringt das was?
Vorübergehend wird Stickstoff für die "komplette Holzzerlegung" zwischengenutzt und ist nachher frisch, fromm, fröhlich und wieder Frei.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: HuminTech Perlhumus- rausgeschmissenes Geld oder bringt das was?
Im Prinzip ja, aber das fein geschredderte Material ist "im Haufen" schon sehr gut angerottet.
Dieses Material ist nicht zu vergleichen mit dem Rindenmulch, von dem ich persönlich nicht viel halte.
Dieses Material ist nicht zu vergleichen mit dem Rindenmulch, von dem ich persönlich nicht viel halte.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- RosaRot
- Beiträge: 17827
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: HuminTech Perlhumus- rausgeschmissenes Geld oder bringt das was?
spider hat geschrieben: ↑10. Jan 2022, 21:36
So, das Zeug ist bestellt und ein Sack Bentonit gleich mit dazu. Das mit dem Hakaphos überleg ich mir noch, vielleicht gibt es für Iris ja noch einen besseren Dünger? ::)
Tomatendünger.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: HuminTech Perlhumus- rausgeschmissenes Geld oder bringt das was?
Prinzipiell ja, aber nicht alle Tomatendünger sind stickstoffreduziert.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
- RosaRot
- Beiträge: 17827
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: HuminTech Perlhumus- rausgeschmissenes Geld oder bringt das was?
Das sieht man ja auf der Verpackung und kann entsprechend auswählen.
Ich nehme oft Compo-Tomaten-Langzeitdünger(auch für andere Pflanzen) oder auch anderen, je nachdem, was mir in die Finger kommt. Die Iris haben sich darüber bisher nicht beklagt. Der Compodünger mit Guano hat weniger Stickstoff.
Ich nehme oft Compo-Tomaten-Langzeitdünger(auch für andere Pflanzen) oder auch anderen, je nachdem, was mir in die Finger kommt. Die Iris haben sich darüber bisher nicht beklagt. Der Compodünger mit Guano hat weniger Stickstoff.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- dmks
- Beiträge: 4287
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (innerorts)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: HuminTech Perlhumus- rausgeschmissenes Geld oder bringt das was?
Zum Glück können Pflanzen nicht lesen! ;D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.