Kapernstrauch hat geschrieben: ↑16. Jan 2022, 11:21 Es sind ja schon einige sehr gut passende Vorschläge auf meiner Liste, am Ende werde ich mich aber auch danach richten, was meine Rosengärtnerei hier anzubieten hat. Wenn möglich, kaufe ich lieber direkt anstatt zu bestellen....
Ich kenne zumindest zwei gute Rosenquellen, wo du ohne Probleme online bestellen kannst!! Und du hast die ganze Auswahl, da kann keine Baumschule in Österreich mit! :P :D
Ich freue mich, wenn du mir deine Quellen nennst! Wirklich ernst wird es bei mir erst im April, vorher geht's Terminmäßig nicht - da werden wir uns hoffentlich vorher schon mal treffen :D
Bei uns würde ich zu Rosen Prinz nach Wolfsberg fahren.....
:o Dieser Betrieb ist mir völlig unbekannt, sieht aber interessant aus! 270 Rosensorten klingt schon einmal ganz interessant. Schade, dass er die einzelnen Sorten nicht auf seiner Website aufgelistet hat. Bei Praskac gäbe es noch mehr Rosen, ist leider etwas weiter entfernt.
Lady hat geschrieben: ↑17. Jan 2022, 16:13 :o Dieser Betrieb ist mir völlig unbekannt, sieht aber interessant aus! 270 Rosensorten klingt schon einmal ganz interessant. Schade, dass er die einzelnen Sorten nicht auf seiner Website aufgelistet hat. Bei Praskac gäbe es noch mehr Rosen, ist leider etwas weiter entfernt.
Ja, ich finde auch, dass die Website nicht viel hergibt! Aber ich bin in einer halben Stunde dort ;D! Bei Praskac und Starkl bin ich ca. 1x im Monat - immer, wenn ich mein Enkelkind besuche.....
Kapernstrauch hat geschrieben: ↑17. Jan 2022, 16:32 Bei Praskac und Starkl bin ich ca. 1x im Monat - immer, wenn ich mein Enkelkind besuche.....
Na gut, dann hast ja schon viele Möglichkeiten. Praskac hat auch viele Kletterrosen, da muß bei einem deiner möglichen Gärtner was dabei sein. Natürlich kann man auch Rosen bestellen, aber es bleibt halt nie bei einer allein. ;D
Ja, Möglichkeiten gibt es zum Glück viele! Ich muss jetzt sowieso abwarten, bis Pflanzzeit ist, dann entscheide ich mich für eine der hier vorgeschlagenen Rosen (und eine als Alternative) und ruf mal an, wer diese vorrätig hat...... Hab ich letztes Jahr bei der Super Dorothy auch so gemacht.
Ich hab schon tausende von Rosen verkauft.... Bei Bestellung wurzelnackter Ware ist das Anwachsen am Besten, bei den großen ist die Sortenechtheit sehr hoch. Je länger der Vertriebsweg desto mehr Fehler.
Und beim Endverkäufer hochpreisige Waren in goldverzierten Töpfen... Mal frisch getopft und mal überständig. Mein Fall ist das nicht.
Aber jetzt wird es höchste Zeit, wenn bestellt werden soll!
Die Versender orientieren sich meist auch ein wenig am Wetter und schicken jetzt nicht gleich die Rosen.Du kannst bei den meisten bei einer Bestellung auch vermerken,wann du sie geliefert haben möchtest.Das ist dann für beidseitiger Planung ein Gewinn.
Weingart verschickt anscheinend nur noch Containerrosen und schreibt zum Versandzeitpunkt zB.folgendes: https://www.weingart-rosen.de/39202120/startseite-
Nova hat geschrieben: ↑18. Jan 2022, 20:25 Weingart verschickt anscheinend nur noch Containerrosen und schreibt zum Versandzeitpunkt zB.folgendes: https://www.weingart-rosen.de/39202120/startseite-
Da steht aber auch: " Die Saison 2021"
Wie auch immer- bei der derzeitigen Schneelage ist vor März nicht an eine Pflanzung zu denken! Und im März kann ich aus persönlichen Gründen nicht, es ist ja auch nicht nur die Rosenpflanzung, es ist ja ein größeres Projekt. Es wird im April auch gehen.....