News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wildbienen und Wespen 2022 (Gelesen 38884 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31779
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Wildbienen und Wespen 2022

oile » Antwort #210 am:

Ratzfatz haben die fleißigen Damen dieses Jahr die Nisthilfe bei den Tomaten okkupiert. ;D Ic habe jetzt noch die Strangfalzziegel, die im Hausgarten uninteressant sind, oben drauf platziert.
Dateianhänge
P1150131.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Unten ist das Niveau am niedrigsten.

Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31779
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Wildbienen und Wespen 2022

oile » Antwort #211 am:

Bei der Arbeit
Dateianhänge
Wildbiene 220510.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Unten ist das Niveau am niedrigsten.

Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1246
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Inachis » Antwort #212 am:

Das sieht ja hübsch aus, Oile! Woraus genau ist das?

Bei uns gabs Schnittlauchliebhaber.
Das ist aber keine rote Mauerbiene, oder?

Dateianhänge
20220522_104128.jpg
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13778
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Roeschen1 » Antwort #213 am:

Das ist eine Honigbiene.
Nisthölzer für Wildbienen
https://www.mauerbienen-shop.com/epages/80075686.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/80075686/Categories/Nistmaterial
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1246
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Inachis » Antwort #214 am:

Bist du sicher? Es gab zwei deutlich unterschiedliche Besucher. Die auf diesem Foto hatte ich als Honigbiene verbucht. Die auf meinem ersten Foto hatte diesen deutlichroten Streifen in der Mitte. Sind Honigbienen so variabel?
Dateianhänge
20220522_104139.jpg
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1246
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Inachis » Antwort #215 am:

Hier nochmal ein anderes Foto von denen mit rotem Streifen.

Ich freu mich über Input, ich weiß noch gar nicht so recht, auf welche Merkmale ich schauen muss.
Dateianhänge
20220521_131656.jpg
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13778
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Roeschen1 » Antwort #216 am:

Ja, Honigbienen sind variabel, es gibt gelbe, schwarze...
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5696
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Chica » Antwort #217 am:

Ja, schau mal hier es gibt verschiedene Rassen. Sind es biologisch auch, oder? Hier sind drei gezeichnet, eine noch hellere ist Apis mellifera ligustica. Ich kann eigentlich nur die hellen eindeutig als Honigbienen identifizieren, es gibt Wildbienenarten, die den dunklen ähnlich sehen, deshalb bin ich da nie 100% sicher :-\.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1246
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Inachis » Antwort #218 am:

Mensch, danke für die Aufklärung. Und ich dachte Honigbiene=Honigbiene!

Aber dieser Fellpopo ist keine Honibiene! Wie heißt er denn?
Dateianhänge
20220522_125848.jpg
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5696
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Chica » Antwort #219 am:

Bombus pascuorum, die Ackerhummel ;).
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1246
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Inachis » Antwort #220 am:

Ach stimmt, danke! Die wollte ich mir letztes Mal schon merken.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13778
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Roeschen1 » Antwort #221 am:

... im Pollenbad
Dateianhänge
Wildbiene 008.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13778
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Roeschen1 » Antwort #222 am:

:)
Dateianhänge
Wildbiene 001.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
roburdriver
Beiträge: 661
Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
Kontaktdaten:

Re: Wildbienen und Wespen 2022

roburdriver » Antwort #223 am:

Eine kleine Wildbiene ist in mein Ständerwerk vom zukünftigen Stall eingezogen. Käferholz ist sehr beliebt, das hier ist Lärche.

Dateianhänge
20220529_153534_copy_1071x1112.jpg
Benutzeravatar
roburdriver
Beiträge: 661
Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
Kontaktdaten:

Re: Wildbienen und Wespen 2022

roburdriver » Antwort #224 am:

So sieht in Groß aus, der Balken ist 10x10cm.

Dateianhänge
20220529_153446_copy_600x800.jpg
Antworten