Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 01:34:25
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|5|6|Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Seiten: 1 ... 162 163 [164] 165 166 ... 181   nach unten

Autor Thema: Bart-Iris 2022  (Gelesen 96449 mal)

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13931
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2022
« Antwort #2445 am: 14. Juni 2022, 21:43:44 »

Vor allem Getopfte luftig stellen, nicht in irgendwelche Ecken in denen der "Dampf" stehen bleibt. Und so, dass das Wasser ablaufen kann. Ich habe sie auf einem "Tisch", gebastelt aus umgedrehten Plastikkisten und auf etwas Abstand gelegten Holzlatten.
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Bart-Iris 2022
« Antwort #2446 am: 14. Juni 2022, 21:45:58 »

und kein Torf im Substrat. Die besten Resultate hatte ich mit Topfkultur vor einer südwestlichen Hauswand unter dem Balkonvorsprung. Also hell, warm, luftig ist wesentlich.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13931
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2022
« Antwort #2447 am: 14. Juni 2022, 21:54:51 »

Bzw. wenig Torf. Ist in meinem Gemisch mit drin, allerdings deutlich unter der Hälfte. Ich mische Löss, Splitt und Sackerde (2:1:2). Funktioniert so einwandfrei, Übergang ins Feld dann auch.
Gespeichert

Gersemi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2400
  • Westl. NRW 8a
Re: Bart-Iris 2022
« Antwort #2448 am: 14. Juni 2022, 22:06:53 »

Demnach ist das Aufstellen von getopften Iris an einer heißen Mauer schlecht...ich werde das morgen ändern, sind nur 5 Töpfe mit mickernden, die lange nicht geblüht haben.

Wie ist das eigentlich mit Erdaustausch, wenn man Irishorste entfernt und umpflanzt und neue Rhizome an die Stelle pflanzen will ?
Gespeichert
LG
Gersemi

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12926
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Bart-Iris 2022
« Antwort #2449 am: 14. Juni 2022, 22:07:42 »

Sie stehen in der ziemlich sandigen Gartenerde, in die sie später gepflanzt werden.

Das erwähnte schrumplige Rhizom von Strawberry Love ist schrumplig weich. Ich halte morgen mal die Nase dran.
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Bart-Iris 2022
« Antwort #2450 am: 14. Juni 2022, 22:08:51 »

Bzw. wenig Torf. Ist in meinem Gemisch mit drin, allerdings deutlich unter der Hälfte. Ich mische Löss, Splitt und Sackerde (2:1:2). Funktioniert so einwandfrei, Übergang ins Feld dann auch.
.
ja, passt, vor allem der bei euch kalkhaltige Löss bringt gute Ergebnisse. Hier ist das Zeug an den Hängen des Neckartals erodiert und praktisch kalkfrei. Muss ich mit schäbischem Kalksplitt und Grus/Sand ausgleichen.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Bart-Iris 2022
« Antwort #2451 am: 14. Juni 2022, 22:12:32 »

Demnach ist das Aufstellen von getopften Iris an einer heißen Mauer schlecht...ich werde das morgen ändern, sind nur 5 Töpfe mit mickernden, die lange nicht geblüht haben.
.
Wie ist das eigentlich mit Erdaustausch, wenn man Irishorste entfernt und umpflanzt und neue Rhizome an die Stelle pflanzen will ?
.
nee, heiße Mauer ist optimal.
.
Beim Pflanzen von Bart-Iris heb ich ausreichend Boden aus, kipp Kompost und Jurakalksplitt rein und pflanz dann in die wieder eingefüllte Erde.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13931
  • Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2022
« Antwort #2452 am: 15. Juni 2022, 09:12:38 »

Vor/an einer heißen Mauer kann nach dem Gießen die Luftfeuchtigkeit schlagartig ansteigen. Oder nach einem Gewitter. Wenn diese schnell wieder abzieht, die Luft zirkuliert, dann passt das.
Gespeichert

Sentiro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3106
Re: Bart-Iris 2022
« Antwort #2453 am: 15. Juni 2022, 16:44:29 »

Schon langsam sind auch bei mir alle erblüht, dann geht es nahtlos in die taglilien Blüte über

Hier Patchwork puzzle
Gespeichert

Sentiro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3106
Re: Bart-Iris 2022
« Antwort #2454 am: 15. Juni 2022, 16:45:14 »

Foreign agent
Gespeichert

Sentiro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3106
Re: Bart-Iris 2022
« Antwort #2455 am: 15. Juni 2022, 16:45:47 »

Burnt toffee
Gespeichert

Sentiro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3106
Re: Bart-Iris 2022
« Antwort #2456 am: 15. Juni 2022, 16:46:16 »

Good on yeah
Gespeichert

Sentiro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3106
Re: Bart-Iris 2022
« Antwort #2457 am: 15. Juni 2022, 16:47:13 »

Pastel prinanier
Gespeichert

Sentiro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3106
Re: Bart-Iris 2022
« Antwort #2458 am: 15. Juni 2022, 16:47:47 »

Bien tot l'ete
Gespeichert

Sentiro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3106
Re: Bart-Iris 2022
« Antwort #2459 am: 15. Juni 2022, 16:48:11 »

Au sommet
Gespeichert
Seiten: 1 ... 162 163 [164] 165 166 ... 181   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de