Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
03. Juni 2024, 02:39:36
Erweiterte Suche  
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)

Neuigkeiten:

|8|2|da schneidet man direkt hinterm Kopf und dann schräg weg  ;D
 (Anonymes Zitat von den Gartenmenschen)

Seiten: 1 ... 18 19 [20] 21 22 ... 58   nach unten

Autor Thema: Primula 2022  (Gelesen 41763 mal)

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20642
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Primula 2022
« Antwort #285 am: 24. März 2022, 22:57:18 »

barnhaven kann echtes himmelblau, es ist so betörend! ich habe gerade auch welche im garten, die letztes jahr als plugplants kamen und bisher überlebt haben.
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30958
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Primula 2022
« Antwort #286 am: 24. März 2022, 23:00:17 »

Ja Elro, die Farbe kommt gut hin.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Herbergsonkel

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1545
  • nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Primula 2022
« Antwort #287 am: 25. März 2022, 08:13:44 »

.
Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18447
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Primula 2022
« Antwort #288 am: 25. März 2022, 08:50:09 »

Viel Glück damit, Herbersgonkel. Dieser Farbschlag hat hier nie lange überlebt. Aber vielleicht hast Du gut geschützte Ecken, in denen es gelingt.

Die 'Barnhaven Blue' vom letzten Jahr blühen noch sparsam, bisher einmal ein klares Himmelblau und jetzt zeigt sich ein erstes Dunkelblau. Ich bin gespannt, wie sie die kommenden Winter überstehen.

Aus den eigenen Kissenprimeln mendeln sich jetzt mehrfach Pflanzen, die über rötlichem oder violetten Grundton der Kronblätter einen blauen Schimmer haben. Eine davon wirkt zeitweise fast himmelblau. Hier mal eine Reihe:

   

   
Gespeichert

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8197
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Primula 2022
« Antwort #289 am: 25. März 2022, 09:16:46 »

da die von Hausgeist (ganz links, danke :-*) so gut gekommen ist, habe ich ihr Gesellschaft gegeben

Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8197
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Primula 2022
« Antwort #290 am: 25. März 2022, 09:18:30 »

und eine ältere Stielprimel, die auch eindeutig Kissenprimeleigenschaften zeigt.

« Letzte Änderung: 25. März 2022, 09:20:22 von rocambole »
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

tiarello

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2200
Re: Primula 2022
« Antwort #291 am: 25. März 2022, 09:29:35 »

Aus den eigenen Kissenprimeln mendeln sich jetzt mehrfach Pflanzen, die über rötlichem oder violetten Grundton der Kronblätter einen blauen Schimmer haben. Eine davon wirkt zeitweise fast himmelblau.

Genau  :) die fallen mir hier auch auf. Und ich vermehre sie teilweise vegetativ.
Gespeichert

tiarello

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2200
Re: Primula 2022
« Antwort #292 am: 25. März 2022, 09:34:22 »

Oder auch diese, die ich schon geteilt habe ...
Gespeichert

tiarello

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2200
Re: Primula 2022
« Antwort #293 am: 25. März 2022, 09:40:10 »

.
Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18447
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Primula 2022
« Antwort #294 am: 25. März 2022, 09:42:52 »

Die sind auch sehr schön.

Mir gefällt, dass es überwiegend sehr robuste, langlebige und ausgesprochen blühfreudige Pflanzen sind.
Gespeichert

tiarello

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2200
Re: Primula 2022
« Antwort #295 am: 25. März 2022, 09:46:46 »

Die letzte und die angehängte, welche mein spezieller Liebling ist, müssen noch ins Vermehrungsbeet

Einen ganzen Bestand aus vielen solchen eher dezent gefärbten Typen stelle ich mir sehr aufregend vor.
Gespeichert

tiarello

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2200
Re: Primula 2022
« Antwort #296 am: 25. März 2022, 10:04:25 »

Die sind auch sehr schön.

Mir gefällt, dass es überwiegend sehr robuste, langlebige und ausgesprochen blühfreudige Pflanzen sind.

Ja. Ihre Gene müsste man wohl mal in Barnhaven Blue einkreuzen, um deren Widerstandskraft und Wüchsigkeit  etwas zu verbessern  ::)

Aber wahrscheinlich versaubeutelt man so nur dieses schöne reine Blau von Barnhaven ...

Ebenfalls sehr wüchsig und gesund aber auch relativ großblütig und alles andere als dezent sind die Kinder der bulgarischen Formen. Sie sind zur Zeit an ihrem Blühhöhepunkt angekommen und bald werden wieder riesige Salatblätter, die aus den Horsten herausstehen, die Reste der Blüten verstecken.
« Letzte Änderung: 25. März 2022, 10:22:12 von tiarello »
Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18447
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Primula 2022
« Antwort #297 am: 25. März 2022, 10:20:14 »

Aber ganz wundervoll mit der Farn-Ecke.  :D - Das schafft ja Anregungen.
Hier sind die Nachnachfahren der zwei verblichenen Schwarzmeer-sibthorpii auch noch spürbar und durchaus robuster als die Eltern.
Gespeichert

tiarello

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2200
Re: Primula 2022
« Antwort #298 am: 25. März 2022, 10:20:32 »

.
Gespeichert

tiarello

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2200
Re: Primula 2022
« Antwort #299 am: 25. März 2022, 10:35:18 »

Hier entsteht eine Primelwiese aus vorwiegend weißen Varianten
Gespeichert
Seiten: 1 ... 18 19 [20] 21 22 ... 58   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de