Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 10:04:55
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|13|9|Liebe besteht nicht darin, dass man einander anschaut, sondern dass man gemeinsam in dieselbe Richtung blickt.  Antoine de Saint-Exupery

Seiten: 1 ... 122 123 [124] 125 126 ... 150   nach unten

Autor Thema: Cyclamen 2022  (Gelesen 105913 mal)

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #1845 am: 14. November 2022, 07:55:12 »

Die kann ich alle noch auspflanzen  :P
sieht hier auch so aus, nur bei meinen wäre es wichtiger, die sind 3-4 jährig
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18892
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #1846 am: 14. November 2022, 17:27:16 »

Nachdem ich den alten Schrebergarten räume tauchen noch ab und an neue interessante Pflänzchen auf.

An einem Fleck fand ich diverse Varianten die mir unbekannt waren.

Dieses war das bemerkenswerteste.
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18892
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #1847 am: 14. November 2022, 17:28:47 »

Ein Geschwister war recht ähnlich.
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18892
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #1848 am: 14. November 2022, 17:30:57 »

Sonst gab es da nur noch die folgende Variante in mehreren Exemplaren an dieser Stelle. Ich vermute das sie Geschwister sind und habe die die ich behalten habe zusammen auf eine meiner schwimmenden Gärten gesetzt.
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

APO

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5369
    • Unser Garten
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #1849 am: 14. November 2022, 17:36:51 »

Nachdem ich den alten Schrebergarten räume tauchen noch ab und an neue interessante Pflänzchen auf.

An einem Fleck fand ich diverse Varianten die mir unbekannt waren.

Dieses war das bemerkenswerteste.
Interessant,werden coum sein und zeigen schon Blütenansätze
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18892
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #1850 am: 14. November 2022, 17:42:33 »

An der Artzugehörigkeit habe ich keine Zweifel, aber die Blattform und Färbung habe ich dort sonst nicht gefunden.
Das erste sieht wie mit Airbrush gefärbt aus. Sehr weihnachtlich.
Ich werde die Samen mal sammeln und sehen ob die Kinder davon was zeigen.
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

Scabiosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7120
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #1851 am: 14. November 2022, 18:19:43 »

Hier ist bei diversen C. coum auch schon seit Ende Oktober der Blattaustrieb komplett. Die Knospen zeigen teilweise Farbe und liegen auf der Erde unter dem Blätterdach.
.

.
Gespeichert

APO

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5369
    • Unser Garten
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #1852 am: 15. November 2022, 15:43:10 »

Hier ist bei diversen C. coum auch schon seit Ende Oktober der Blattaustrieb komplett. Die Knospen zeigen teilweise Farbe und liegen auf der Erde unter dem Blätterdach.

Ein schöner Bestand, klasse.

Ich hab bei uns heute einen kleinen Sämling im Garten entdeckt. Müsste ein Cyclamen mirabile sein. Schön finde ich den sehr markanten Blattrand. Mal sehen wie sich das Pflänzchen weiter entwickelt.
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9090
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #1853 am: 15. November 2022, 16:23:11 »

Wenn der so bleibt: Schick
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9090
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #1854 am: 15. November 2022, 16:26:19 »

Die coum von Axel ganz interessant.

Diese beiden hatte ich von Utrecht mitgenommen.
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20907
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #1855 am: 15. November 2022, 16:27:30 »

Puh...insgesamt!
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

APO

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5369
    • Unser Garten
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #1856 am: 15. November 2022, 16:36:32 »

Die coum von Axel ganz interessant.

Diese beiden hatte ich von Utrecht mitgenommen. Die sehen auch interessant aus.
Ja das stimmt. Wenn man C.coum im Garten freien Lauf lässt gibt es sehr viel Variationen, eigentlich gilt das auch für die anderen Arten die sich bei uns im Garten befinden. Wir hatten jetzt Besuch um sich den Garten anzusehen. Ich hatte den November nicht als gut befunden aber es sind trotzdem zwei Stunden geworden und es waren Pflanzen dabei die ich vorher garnicht wahrgenommen hatte.  ;D
Ich habe so eine kleine fotografische Datenbank angelegt. Komme aber ehrlich gesagt nicht so richtig nach weil es immer wieder neue Varianten gibt. Meistens sind es nur kleine Abweichungen die bestimmt nur für mich interessant sind. ;D
« Letzte Änderung: 15. November 2022, 16:39:23 von APO »
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

Herbergsonkel

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1549
  • nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #1857 am: 15. November 2022, 20:45:39 »


Ich hab bei uns heute einen kleinen Sämling im Garten entdeckt. Müsste ein Cyclamen mirabile sein. Schön finde ich den sehr markanten Blattrand. Mal sehen wie sich das Pflänzchen weiter entwickelt.



Wirklich interessant. Wachsen und vermehren soll es sich.  :D  :D  :D
Gespeichert

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6524
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #1858 am: 16. November 2022, 15:14:25 »

Ein Herbstalpenveilchen, das sich bei mir am Eingangsweg ausgesät hat, hat ungewöhnlich große silbrige Blätter:
Gespeichert

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6524
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #1859 am: 16. November 2022, 15:15:18 »

Es sticht aus dem Gewusel der anderen Cyclamen dort deutlich heraus:
Gespeichert
Seiten: 1 ... 122 123 [124] 125 126 ... 150   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de