Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 08:49:16
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|12|11|Die Schlange wechselt zwar öfter die Haut, aber nie die nützlichen Giftzähne! (Jean Paul)

Seiten: 1 ... 57 58 [59] 60 61 ... 150   nach unten

Autor Thema: Cyclamen 2022  (Gelesen 105879 mal)

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17666
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #870 am: 04. September 2022, 22:48:12 »

Habe ich vielleicht mal ausgesät, muss mal nachsehen, ansonsten schaue ich mal, wo ich eins herkriege (oder Samen).
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 10227
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #871 am: 05. September 2022, 15:05:51 »


Blöde Frage:
Wenn hier bei mir ein junges Cyclamen jetzt gerade blüht ist es dann zwangsläufig ein hederifolium oder machen das coum auch manchmal  ??? Dachte, ich hätte nur coum- Babies bekommen.  ;)
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17666
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #872 am: 05. September 2022, 15:10:13 »

Das ist definitiv ein C. hederifolium, wie an Blüte und Blatt zweifelsfrei zu erkennen ist.
Die Blüten von C. coum sehen anders aus, die Näschen fehlen z.B..
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

fructus

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 805
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #873 am: 05. September 2022, 15:30:54 »

Die dunkelroten sind gerade nicht so fotogen.
Gespeichert

fructus

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 805
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #874 am: 05. September 2022, 15:33:03 »

Aber es kommen jetzt auch immer mehr Blätter zum Vorschein. Hier der Streifen normale mit dem „Kindergarten“.
Gespeichert

fructus

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 805
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #875 am: 05. September 2022, 15:35:47 »

Die bunte Mischung im Vorgarten. Leider so dicht, dass ich dazwischen kaum treten kann, weil ich noch nicht sehe, wo überall Cyclamen kommen.
Gespeichert

fructus

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 805
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #876 am: 05. September 2022, 15:41:16 »

Ein paar Purpurascens, unten  vom Lord, recht oben von Volker Klehm, oben links und Mitte von Nijssen. Geht der mittlere schon als silbergrau durch?
Gespeichert

fructus

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 805
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #877 am: 05. September 2022, 15:44:35 »

Den Kübel habt ihr letztes Jahr schon gesehen, No Name in der Mitte treibt sehr schön stark durch. Tilebarn Greville vorne recht hat toll geduftet. Beim zweiten Kübel lassen die Blätter auf sich warten.
Gespeichert

fructus

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 805
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #878 am: 05. September 2022, 15:46:16 »

Bei den besonderen im Beet gehts auch langsam los.
Gespeichert

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 10227
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #879 am: 05. September 2022, 15:59:56 »

Das ist definitiv ein C. hederifolium, wie an Blüte und Blatt zweifelsfrei zu erkennen ist.
Die Blüten von C. coum sehen anders aus, die Näschen fehlen z.B..
.
Da siehst Du mal, RosaRot, wie wenig Ahnung ich von Cyclamen habe. Danke!  ;)
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

fructus

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 805
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #880 am: 05. September 2022, 16:06:09 »

Eure Purpurascens-Kinderstuben sehen auch ganz entzückend aus.
Gespeichert

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17666
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #881 am: 05. September 2022, 16:11:12 »

Das ist definitiv ein C. hederifolium, wie an Blüte und Blatt zweifelsfrei zu erkennen ist.
Die Blüten von C. coum sehen anders aus, die Näschen fehlen z.B..
.
Da siehst Du mal, RosaRot, wie wenig Ahnung ich von Cyclamen habe. Danke!  ;)

Das ging mir vor nicht allzu langer Zeit auch so... ;) ;D
(Gewinnt die Sucht aber erst mal Oberhand, lernt man auch die Feinheiten, mit der Zeit...)
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

APO

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5369
    • Unser Garten
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #882 am: 05. September 2022, 17:19:46 »

Ein Cyclamen hederifolium ´Corfu
 Red´ gezogen aus einer Samenlieferung von Jan Bravenboer.
« Letzte Änderung: 05. September 2022, 18:55:31 von APO »
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #883 am: 05. September 2022, 19:00:13 »

oben links und Mitte von Nijssen. Geht der mittlere schon als silbergrau durch?
die nijsen sind hübsch, ja das ist silber mit grünem rand, je nach standort und erde kanns schön silber bis grünlich sein
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

fructus

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 805
Re: Cyclamen 2022
« Antwort #884 am: 05. September 2022, 20:23:43 »

Danke, nur Blüten, respektive Samen gibt es noch nicht, die Knollen sind halt jünger und kleiner als Deine. Deine blühen so vor sich hin und machen langsam immer neue Blätter.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 57 58 [59] 60 61 ... 150   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de