Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
12. Juni 2024, 08:31:54
Erweiterte Suche  
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)

Neuigkeiten:

|8|6|Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Kiefernholz frisch verarbeiten?  (Gelesen 1750 mal)

Blush

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2679
  • Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Kiefernholz frisch verarbeiten?
« Antwort #15 am: 26. November 2022, 10:17:42 »

Interessant. Wir haben ein schönes Stück Apfelstamm liegen. GG dachte zuerst, dieses zu Brettern, also längs, zu sägen. Aber Brettchen für die Küche wären auch klasse. Lackreste klingt erstmal unschön, das stimmt, wären aber vorhanden. Schauen wir mal, was wir draus machen können.
Gespeichert
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de