Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2023, 13:56:16
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|18|7|Wenn ich über Sterbehilfe rede, will ich nicht, dass da jemand was von Geranien bewässern dreinfunkt.  ;D (anonymes Zitat)
 

Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Kiefernholz frisch verarbeiten?  (Gelesen 1329 mal)

Blush

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1913
  • Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Kiefernholz frisch verarbeiten?
« Antwort #15 am: 26. November 2022, 10:17:42 »

Interessant. Wir haben ein schönes Stück Apfelstamm liegen. GG dachte zuerst, dieses zu Brettern, also längs, zu sägen. Aber Brettchen für die Küche wären auch klasse. Lackreste klingt erstmal unschön, das stimmt, wären aber vorhanden. Schauen wir mal, was wir draus machen können.
Gespeichert
"Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an."
(Marcus Aurelius)

Hol di fuchtig!
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de