News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Sturm (Gelesen 13743 mal)
- RosaRot
- Beiträge: 17823
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Sturm
Wir haben letztes Jahr einen Schuppen restauriert und neu gedeckt. Daneben steht eine sehr große Kiefer. (Deren Nachbarin war ja schon letztes Jahr kurz nach Weihnachten einem Sturm zum Opfer gefallen.)
Nach allgemeiner Beratung kamen wir überein unsere Baumpflegejungs zu bitten, diese etwas zu beschneiden. Das taten sie dann vorletzte Woche und nahmen mehr weg als ursprünglich gedacht, weil viele Äste von vergangenen Stürmen schon angeknackst und aufgerissen waren. Das war eine sehr gute Entscheidung. Darauf, wie die Kiefer mit dem Schnitt umgehen wird, bin ich sehr gespannt.
Nach allgemeiner Beratung kamen wir überein unsere Baumpflegejungs zu bitten, diese etwas zu beschneiden. Das taten sie dann vorletzte Woche und nahmen mehr weg als ursprünglich gedacht, weil viele Äste von vergangenen Stürmen schon angeknackst und aufgerissen waren. Das war eine sehr gute Entscheidung. Darauf, wie die Kiefer mit dem Schnitt umgehen wird, bin ich sehr gespannt.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Sturm
Bei meinen Gartennachbarn ist das Dach der Terasse weggeflogen und in meinem Garten gelandet :P Zum Glück fast alles in der Gemüseecke .. Hab denen ne Nachricht geschickt, sie sind in Urlaub. Hier sind Schulferien.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- oile
- Beiträge: 31991
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Sturm
RosaRot hat geschrieben: ↑30. Jan 2022, 14:48 Darauf, wie die Kiefer mit dem Schnitt umgehen wird, bin ich sehr gespannt.
Kiefer schneiden ist wohl ziemlich tricky, weil sie nicht aus dem alten Holz durchtreibt. Es muss immer ein Zweig an der Schnittstelle stehen bleiben, nur dann wächst der Zweig btw. Ast weiter. So erklärten mir das die Baumpfleger. Für den Reduktionsschnitt kam denn auch extra der Chef, das überließ er nicht seinen Leuten.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 4062
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Sturm
Bei uns ist der Sturm weitgehend folgenlos. Ich muß nur die Nachbarin benachrichtigen, daß der Deckel von einem unserer Komposter in ihrem Garten liegt. Wie der sich über den Zaun durch das Gebüsch gefädelt hat, hätte ich gerne gesehen.
Die beiden hinterm Haus eigentlich recht windgeschützt stehenden Kübelpflanzen hat es umgelegt, aber heute stelle ich die nicht mehr hin, es ist immer noch böig.
Die beiden hinterm Haus eigentlich recht windgeschützt stehenden Kübelpflanzen hat es umgelegt, aber heute stelle ich die nicht mehr hin, es ist immer noch böig.
Chlorophyllsüchtig
- RosaRot
- Beiträge: 17823
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Sturm
oile hat geschrieben: ↑30. Jan 2022, 16:07RosaRot hat geschrieben: ↑30. Jan 2022, 14:48 Darauf, wie die Kiefer mit dem Schnitt umgehen wird, bin ich sehr gespannt.
Kiefer schneiden ist wohl ziemlich tricky, weil sie nicht aus dem alten Holz durchtreibt. Es muss immer ein Zweig an der Schnittstelle stehen bleiben, nur dann wächst der Zweig btw. Ast weiter. So erklärten mir das die Baumpfleger. Für den Reduktionsschnitt kam denn auch extra der Chef, das überließ er nicht seinen Leuten.
Ja das stimmt.
Die Kiefer war etwas merkwürdig gewachsen, unten sehr buschig, oben ein etwas seltsamer Einzeltrieb der dann auch noch mal sich stark verbreiterte (muss da früher schon mal Windbruch gegeben haben), den haben sie herausgenommen und etliche andere (beschädigte) Äste. Der ganze Baum ist jetzt sehr viel lichter, aber immer noch eine breit gewachsene Kiefer. Dadurch, dass sie jetzt lichter ist, kann mehr Regen auf den Boden gelangen, das dürfte dem Baum helfen, nicht den Pilz zu bekommen.
Ansonsten hat es hier nur allerlei dürres Holz aus den Nussbäumen gefegt, bissel Zeug auf der Terrasse verteilt usw., nichts Besonderes. Alle trockenen Kiefern hatten wir ja schon entfernt.
Der Sturm war dann heute tagsüber auch nicht so stark wie befürchtet.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Rosenfee
- Beiträge: 2942
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Sturm
Hier im Norden waren die Bahnlinien durch umgestürzte Bäume und runtergefallene Äste sehr betroffen. In Bremen stand die Weserpromenade knietief unter Wasser. Sehr schlimm hat es Wangerooge und Langeoog getroffen. Es sind riesige Sandmengen ins Meer gespült worden. Auf Langeoog gibt es Abbrüche an Dünen, hinter denen das Trinkwasserreservoir liegt langeoognews. Es sind drei weitere Sturmfluten für diese Woche vorhergesagt....
In unserem Hofgarten, der sehr geschützt liegt, musste ich nur die trockenen Äste von Nachbarns Konifere einsammeln.
In unserem Hofgarten, der sehr geschützt liegt, musste ich nur die trockenen Äste von Nachbarns Konifere einsammeln.
LG Rosenfee
Re: Sturm
Im Park stürzte ein halbwüchsiger Ahorn um. Als ich ihn heute wegräumte, zerlatsche ich etliche Schneeglöckchen. :-[
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- zwerggarten
- Beiträge: 20981
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Sturm
wenn das jemand gesehen hat! :o
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Sturm
Ich bin extra nicht mit Technik auf die Wiese gefahren und habe das Holz in tragbare Stücke zersägt. :-[ Die Stadtarbeiter rief ich gleich heute früh an, dass ich den Baum wegräume.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Sturm
Hier hat es beim übernächsten Nachbarn eine Kiefer zerlegt, vermutlich hat man wegen dem Efeu drum rum einen Vorschaden nicht gesehen. Zwei Straßen weiter lag die halbe Straßen-Linde quer im Vorgarten eines Neubaus und hat ein Auto unter sich begraben und eine Stromkasten umgehauen. Die Feuerwehr hat beide Bäume gleich in Brennholz gerechte Stücke zerlegt.
Bei mir kamen nur kleine Zweiglein von den Kiefern runter, die Regentonnenabdeckungen habe ich schnell wieder drauf legen können und einige Scheiben von zwei Gewächshäusern wurden auch schnell wieder eingesetzt - die muss ich definitiv demnächst mal besser befestigen, aber das fällt einem immer erst nach einem Sturm wieder ein.
Bei mir kamen nur kleine Zweiglein von den Kiefern runter, die Regentonnenabdeckungen habe ich schnell wieder drauf legen können und einige Scheiben von zwei Gewächshäusern wurden auch schnell wieder eingesetzt - die muss ich definitiv demnächst mal besser befestigen, aber das fällt einem immer erst nach einem Sturm wieder ein.
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5487
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Sturm
Aus gegebenem Anlass wieder nach oben!
Wie sieht es aus bei euch?
Hier ist es zwar im Moment stark windig, aber die Sonne scheint und es ist bis jetzt nichts passiert.
Wie sieht es aus bei euch?
Hier ist es zwar im Moment stark windig, aber die Sonne scheint und es ist bis jetzt nichts passiert.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Sturm
Es weht noch ordentlich, aber schon n weniger. Alles heile, nur die Dächer von meinen Futterhäuschen liegen im Beet.
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Sturm
Der Sturm ist bei uns durch, hat aber in unserer Region nur 85 KmH erreicht.
Auf dem Brocken 155 KmH
Bad Harzburg 147 Kmh
Braunlage 134 KmH
Einige Böen haben in der Nacht an der Gaube gezerrt, die sich auch ein weinig bewegt hat. Aber auch das ist nichts, was wir nicht schon kennen.
Auf dem Brocken 155 KmH
Bad Harzburg 147 Kmh
Braunlage 134 KmH
Einige Böen haben in der Nacht an der Gaube gezerrt, die sich auch ein weinig bewegt hat. Aber auch das ist nichts, was wir nicht schon kennen.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Thüringer
- Beiträge: 5890
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Sturm
Hier bei uns ist alles im grünen Bereich, ab und zu mal eine kräftige Böe und mal Sonne, mal Regen. Nachts ging's deutlich kräftiger zur Sache, ein paar kleinere trockene Äste liegen herum, das war's aber. Bis jetzt.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- RosaRot
- Beiträge: 17823
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Sturm
Hier heftiger als üblich und immer noch im Gange, soll auf den späten Mittag zu noch mal zulegen. Im Garten etliches durcheinandergewirbelt und 'vom Sockel gehoben', auch unerwartetes Zeugs, was bisher immer sicher war.
Am Weg weiter westlich eine Riesenkiefer entwurzelt, eine zweite halbiert. Beide waren noch gesund.
Am Weg weiter westlich eine Riesenkiefer entwurzelt, eine zweite halbiert. Beide waren noch gesund.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot