News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Sturm (Gelesen 13397 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe und überliefertes Wissen

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43301
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Sturm

pearl » Antwort #165 am:

:o jedenfalls sind die Bilder toll! Und der Hund passt auf.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
polluxverde
Beiträge: 4860
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Sturm

polluxverde » Antwort #166 am:

Bild.

Yep, der Hund paßt auf , daß meine Frau auch wieder aus dem Dickicht herausfindet.

Das letzte Bild versinnbildlicht das Motto " Together we stand, divided we fall " ( Canned Heat ) , jedenfalls hat dieses Pärchen den Sturm unbeschadet überstanden.
Dateianhänge
20220219_194234.jpg
Rus amato silvasque
Cepha
Beiträge: 262
Registriert: 4. Apr 2017, 21:20

Re: Sturm

Cepha » Antwort #167 am:

polluxverde hat geschrieben: 19. Feb 2022, 21:44

So viel Energie in der Atmosphäre müßte man doch eigentlich eintüten und speichern können ....


Nennt sich Windkraftanlage. :-)

Die Tage wurde in Deutschland ein neuer Rekord bei der erzeugten Windstromleistung aufgestellt.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6772
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Sturm

Zwiebeltom » Antwort #168 am:

Hier in Mittelthüringen war der Sturm nach eigener Einschätzung nicht wirklich problematisch, aber im benachbarten Landkreis hat es eine Bockwindmühle umgelegt.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
polluxverde
Beiträge: 4860
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Sturm

polluxverde » Antwort #169 am:

Cepha hat geschrieben: 19. Feb 2022, 22:06
polluxverde hat geschrieben: 19. Feb 2022, 21:44

So viel Energie in der Atmosphäre müßte man doch eigentlich eintüten und speichern können ....


Nennt sich Windkraftanlage. :-)




Stimmt, hatte ich gar nicht dran gedacht . Die müssen ja ganz gut verankert sein, daß die bei solchen Windstaerken nicht alle umkippen.
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16258
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Sturm

AndreasR » Antwort #170 am:

Eintüten geht mit Windkraftanlagen ganz gut, nur mit dem Speichern hapert es noch... Schade um die Bäume und die alte Windmühle. :(
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43301
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Sturm

pearl » Antwort #171 am:

oh, die arme Null Bockwindmühle! :-\ United we stand, divided we fall. Spart auch den Scheidungsanwalt. Oh, wie oft haben wir uns den schon gespart. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31779
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Sturm

oile » Antwort #172 am:

Zwiebeltom hat geschrieben: 19. Feb 2022, 22:13
Hier in Mittelthüringen war der Sturm nach eigener Einschätzung nicht wirklich problematisch, aber im benachbarten Landkreis hat es eine Bockwindmühle umgelegt.

Oh je. Das und so große umgeknickte Bäume machen mich immer demütig.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Unten ist das Niveau am niedrigsten.

Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Antworten