News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Banksiae Lutea (Gelesen 12689 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Banksiae Lutea

tarokaja » Antwort #75 am:

Kapernstrauch hat geschrieben: 18. Feb 2023, 16:57
So wie es ausschaut, hat mein Schatz den ersten Winter überlebt!
😍

Dein Schatz ist schon grösser als ich deiner Beschreibung nach gedacht hatte. Nur ein klein wenig grösser war meine, als ich sie im April14 gepflanzt habe.

Die Blütenknospen sehen hier heute so aus, für dich zum Vergleichen, ob deine dieses Jahr schon blühen wird. Meine blüht hier im April, deine vermutlich erst im Mai, denke ich.
Bild

gehölzverliebt bis baumverrückt
Kapernstrauch
Beiträge: 3222
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Banksiae Lutea

Kapernstrauch » Antwort #76 am:

So weit ist meine natürlich noch nicht - aber sie treibt schön, ich bin gespannt!!
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4195
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Banksiae Lutea

Lady Gaga » Antwort #77 am:

Sieht man auf deinem Foto Rindenmulch am Boden, Kapernstrauch?
Den würde ich unter Rosen nicht verwenden. Oder sieht das jemand anders?
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Kapernstrauch
Beiträge: 3222
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Banksiae Lutea

Kapernstrauch » Antwort #78 am:

Lady hat geschrieben: 22. Mär 2023, 19:13
Sieht man auf deinem Foto Rindenmulch am Boden, Kapernstrauch?
Den würde ich unter Rosen nicht verwenden. Oder sieht das jemand anders?


Nein, da ist kein Rindenmulch - nirgends in meinem Garten!

Das ist Laub, das war im Winter zum Schutz dort angehäuft, ist inzwischen weg.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Banksiae Lutea

tarokaja » Antwort #79 am:

Hier legt sie seit ein paar Tagen wieder los. Leuchtet in Natura aber doppelt so gelb wie auf dem Bild.
Dateianhänge
IMG_6582.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Kapernstrauch
Beiträge: 3222
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Banksiae Lutea

Kapernstrauch » Antwort #80 am:

Oh wie schön!!! 😍
Meine hat Knospen angesetzt- ich mache später noch ein Foto um zu zeigen, wie toll sie sich entwickelt hat!
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Banksiae Lutea

tarokaja » Antwort #81 am:

Und ich starte noch einen 2. Versuch aus dem Fenster hinaus... hoffentlich etwas leuchtender. Sie wächst und wächst und wächst, erobert gerade die Lagerstroemia neben der Palme. ::)

Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Kapernstrauch
Beiträge: 3222
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Banksiae Lutea

Kapernstrauch » Antwort #82 am:

Ich wusste es ja vorher- aber ich hab ja nicht zu hoffen gewagt, dass sie bei mir überlebt. Wenn sie so wird wie deine muss ich sie stutzen :'(
Gepflanzt 2022
Dateianhänge
IMG_4991.jpeg
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4195
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Banksiae Lutea

Lady Gaga » Antwort #83 am:

tarokaja hat geschrieben: 14. Apr 2024, 15:57
Hier legt sie seit ein paar Tagen wieder los. Leuchtet in Natura aber doppelt so gelb wie auf dem Bild.

Ich kann mir vorstellen, wie hart das Pflanzen und Pflegen deiner Gehölze auf dem steilen Hang sind - Respekt! Und das Ergebnis ist mit deiner Kulisse einfach umwerfend! :D
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 837
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Banksiae Lutea

LadyinBlack » Antwort #84 am:

Kapernstrauch, weiterhin viel Glück mit der Rose! Es dürften vor allem Spätfröste sein, die deiner Rose gefährlich werden könnten.

Ganz wunderbar, tarokaja :D
Kritiker der Leistungsgesellschaft tun so, als käme man nicht mit Selbstdisziplin, Strebsamkeit und Beinarbeit voran, sondern mit dem Ellenbogen.

Prof. Herbert Giersch
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2217
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Banksiae Lutea

Hobelia » Antwort #85 am:

Meine Banksiae Lutea blüht jetzt auch. :D

Bild
Dateianhänge
P1040335.JPG
rocknroller
Beiträge: 700
Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Banksiae Lutea

rocknroller » Antwort #86 am:

Sehr schön,

meine Banksia lutea hat seit gestern etliche offene Blüten.


Bild


Gleichzeitig hat die Rainy blue eine Blüte bekommen.

Bild

Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Kapernstrauch
Beiträge: 3222
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Banksiae Lutea

Kapernstrauch » Antwort #87 am:

Es ist soweit, die ersten Blüten - ich hoffe, es kommen noch viele weitere dazu:

Dateianhänge
IMG_5122.jpeg
Hausgeist

Re: Banksiae Lutea

Hausgeist » Antwort #88 am:

Den Knospen hat der Frost kürzlich nichts ausgemacht. :)
Dateianhänge
IMG_20240505_191042~2.jpg
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3353
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Banksiae Lutea

hobab » Antwort #89 am:

Mutig!
Berlin, 7b, Sand
Antworten