News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Insekten 2022 (Gelesen 27271 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Insekten 2022

LissArd » Antwort #30 am:

Die Häute aus denen sie geschlüpft sind…
Dateianhänge
7E613EAA-96EB-4C4F-BE60-0070BC2CB80A.jpeg
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
roburdriver
Beiträge: 661
Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
Kontaktdaten:

Re: Insekten 2022

roburdriver » Antwort #31 am:

Untermieter im Birnbaum ... müsste der Zottige Bienenkäfer sein, der natürliche Feind der Wildbiene
Dateianhänge
20220430_174632.jpg
Benutzeravatar
roburdriver
Beiträge: 661
Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
Kontaktdaten:

Re: Insekten 2022

roburdriver » Antwort #32 am:

Köcherfliege ???
Dateianhänge
20220502_162547_copy_750x498.jpg
Benutzeravatar
roburdriver
Beiträge: 661
Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
Kontaktdaten:

Re: Insekten 2022 - welcher Käfer ist das?

roburdriver » Antwort #33 am:

Winziger Käfer, ca 5mm lang
Dateianhänge
20220502_163133_copy_413x399.jpg
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1409
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Insekten 2022

mora » Antwort #34 am:

kann mir jemand sagen was das ist? :)
Sitzt auf einem jungen Kiwiblatt, das Insekt war ca. 2 cm.
Dateianhänge
GelbeFliege.jpg
polluxverde
Beiträge: 4853
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Insekten 2022

polluxverde » Antwort #35 am:

Bild.

Blattläuse, auf Chrysantheme. Niedliches Familienidyll, ich hoffe aber trotzdem, daß die Meisen sie auch entdeckt haben.
Dateianhänge
20220514_131206.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5696
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Insekten 2022

Chica » Antwort #36 am:

mora hat geschrieben: 11. Mai 2022, 11:26
kann mir jemand sagen was das ist? :)
Sitzt auf einem jungen Kiwiblatt, das Insekt war ca. 2 cm.


Ein Nachtfalter: Eilema sororcula würde ich annehmen.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 1976
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Insekten 2022

kohaku » Antwort #37 am:

Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich hier um einen Kartoffelkäfer handelt?
Dateianhänge
20220515_150531.jpg
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6631
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Insekten 2022

Cryptomeria » Antwort #38 am:

Ja!
VG Wolfgang
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20838
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Insekten 2022

zwerggarten » Antwort #39 am:

lange nicht gesehen! und diese flechtenbärchen sind so hübsch. :)

mir/uns fielen heute zwei käfer längs des wegs ins auge: ein kleiner roter…
Dateianhänge
A851F355-478E-4C97-8E3B-B058707863F8.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20838
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Insekten 2022

zwerggarten » Antwort #40 am:

… und ein großer grüner.
Dateianhänge
92EECD55-CBA6-4AE4-BDFB-B73D8BDB3D8D.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Hausgeist

Re: Insekten 2022

Hausgeist » Antwort #41 am:

Hier war es ein türkiser(?).
Dateianhänge
IMG_20220515_192540~2.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20838
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Insekten 2022

zwerggarten » Antwort #42 am:

zwerggarten hat geschrieben: 15. Mai 2022, 21:36
… und ein großer grüner.


habe mal die blatthornkäfer angeguckt… oh, offenbar doch mal was selteneres, das ist wohl protaetia speciosissima, der große rosenkäfer? :o :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20838
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Insekten 2022

zwerggarten » Antwort #43 am:

zwerggarten hat geschrieben: 15. Mai 2022, 21:36
… ein kleiner roter…


und das ist dann wohl pyrochroa coccinea, der scharlachrote feuerkäfer – offenbar nicht selten. immer wieder erstaunlich, was nicht selten ist… aber sehr schön. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20838
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Insekten 2022

zwerggarten » Antwort #44 am:

Hausgeist hat geschrieben: 15. Mai 2022, 21:57
… ein türkiser(?).


hmm… (irgend)ein phyllobius/grünrüssler? :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten