Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 15:52:07
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|11|7|Dieses Forum heißt Garten "Pur" und nicht Garten "Putz"  8) (Mediterraneus)

Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Veronicastrum / Veronica longifolia: welche ist durstiger?  (Gelesen 2287 mal)

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Veronicastrum / Veronica longifolia: welche ist durstiger?
« Antwort #15 am: 18. März 2022, 19:29:48 »

ja, Ehrenpreis - Veronica und Veronicastrum hatte ich beide mal gestartet.
.
nun, hier ist sie, Veronica longifolia 'Hermannshof'.

.
Okamoto blüht immer noch und sieht toll aus! Davor Borretsch.

.
Beide Pflanzen sind völlig verschieden und nicht durch die andere zu ersetzen.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Rinca56

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 558
Re: Veronicastrum / Veronica longifolia: welche ist durstiger?
« Antwort #16 am: 18. März 2022, 20:01:13 »

Oh, die Hermannshof sieht ja wunderschön aus, was ein Blau  :o hatt mir vorhin schon eine Bezugsquelle gespeichert, da werde ich jetzt bestellen
Gespeichert
Amor Fati

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10240
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Veronicastrum / Veronica longifolia: welche ist durstiger?
« Antwort #17 am: 18. März 2022, 20:43:53 »

Buddelkönigin, was ist denn das purpurfarbene im gleichen Beet wie die Schneeriesin?
Das ist Stachys monieri 'Hummelo'.  :D
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10667
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Veronicastrum / Veronica longifolia: welche ist durstiger?
« Antwort #18 am: 19. März 2022, 01:52:23 »

Hier sät sich seit Jahren eine Veronicastrum (Fascination?) in den Schweine-Trog nebenan aus,
der hat ca. 15cm Tiefe, wird nicht jedes Quartal gegossen.
Darin stehen die super, etwas niedrig, aber gut blühend.
Die neu Aussamenden reisse ich raus.

Der Hammer ist hier Veronica spicata 'Purpleicious', 40-50cm hoch.
Der sieht mit seinem dunkekgrünen Laub und edlen purpurroten Blüten wie eine kurzlebige Prachtstaude aus,
ist aber trockenverträglich und vor allem ein Dauerblüher. Mit Rückschnitt blüht der Monate.
Kommt super aus Stecklingen.
Gespeichert
Gruß Arthur

Mottischa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3366
  • Niedersachsen, 7b
    • HundInBunt
Re: Veronicastrum / Veronica longifolia: welche ist durstiger?
« Antwort #19 am: 19. März 2022, 07:18:23 »

Starking hast du Stecklinge übrig?  ;D

Ich habe hier auch irgendeine Veronica Spicata, zart Hellblau, ca. 80cm hoch und absolut unkritisch bei Trockenheit - versamt sich gerne. Wobei Veronica Longfolia Schneeriesin und Blauriesin hier eher mickelige Kandidatinnen sind.
« Letzte Änderung: 19. März 2022, 07:22:17 von Mottischa »
Gespeichert
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13948
  • Mittlerer Neckar
Re: Veronicastrum / Veronica longifolia: welche ist durstiger?
« Antwort #20 am: 19. März 2022, 16:20:42 »

Hammer ist hier Veronica spicata 'Purpleicious', 40-50cm hoch.

Die ist toll! Denselben Typ Pflanze in nochmal drei, vier anderen Blütenfarben und man könnte sich einige andere Ehrenpreissorten sparen.
Gespeichert

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10667
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Veronicastrum / Veronica longifolia: welche ist durstiger?
« Antwort #21 am: 19. März 2022, 19:55:53 »

Andere Farben habe/hatte ich auch,
aber Purpleicious ist besser.
Gespeichert
Gruß Arthur

troll13

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14067
    • hydrangeas_garden
Re: Veronicastrum / Veronica longifolia: welche ist durstiger?
« Antwort #22 am: 20. März 2022, 10:36:08 »

Ich habe sowohl einige Sorten Veronicastrum als auch mehere höhere Veronicas seit Jahren im Garten. Einen höheren oder niedrigen Wasserbedarf der einen oder der anderen Art kann ich auf meinem humosen Sandboden eigentlich nicht feststellen.

Allerdings ist es mir im Gegensatz zu den Sorten von Veronicastrum nie gelungen gekauft Sorten der heimischen Ehrenpreisarten dauerhaft im Garten zu etablieren. Dafür haben sie etliche Sämlinge produziert, die sich jetzt schon mehrere Jahre ohne größere Betüddelei halten.

Interessanterweise lassen sie sich nach den Bestimmungsschlüssel von "Blumen in Schwaben" nicht eindeutig bestimmen, könnten daher also durchaus Hybriden sein.

Dieser gaufilzige Typ sieht recht stark nach Veronica incana aus, hat jedoch die scharfgesägten Blattränder von V. longifolia und wird auch fast 80 cm hoch.
Gespeichert
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...

troll13

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14067
    • hydrangeas_garden
Re: Veronicastrum / Veronica longifolia: welche ist durstiger?
« Antwort #23 am: 20. März 2022, 10:40:00 »

Dieser Sämling weist viele Merkmale von Veronica spicata auf und gedeiht jetzt schon mehrere Jahre an der trockensten Stelle in meinem Garten, die allerdings ab Mittag im Vollschatten liegt.
Gespeichert
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...

troll13

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14067
    • hydrangeas_garden
Re: Veronicastrum / Veronica longifolia: welche ist durstiger?
« Antwort #24 am: 20. März 2022, 10:43:48 »

Dann gibt noch einige ältere Sämlinge, die recht eindeutig Veronica longifolia zuzuordnen sind. Neben einem recht instabilen weißblütigen Typ ist mir dieser straff aufrecht wachsende Typ mit langen, dicht Ähren der Liebste.
Gespeichert
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...

Felcofan

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1025
Re: Veronicastrum / Veronica longifolia: welche ist durstiger?
« Antwort #25 am: 20. März 2022, 11:47:45 »

mensch, ihr seid prima, freut mich ja, dass ich mit meiner Frage so einen "Detail-Dammbruch" ausgelöst habe, da waren tolle Hinweise dabei, und vielleicht ist das der Anlass für Stecklings-Reisen  8) ;D


schönen Sonntag
F

und gestern beim wurschteln im Garten ist mir noch ein Veronica-Sämling aufgefallen, hat sich im Schutz von Resten des semi-kompostierten Schnittguthaufens entwickelt, also etwas älter (2 Jahre?), flöt

da werd ich dem ein schönes Plätzchen suchen und beobachten
« Letzte Änderung: 20. März 2022, 11:50:21 von Felcofan »
Gespeichert

Mottischa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3366
  • Niedersachsen, 7b
    • HundInBunt
Re: Veronicastrum / Veronica longifolia: welche ist durstiger?
« Antwort #26 am: 25. März 2022, 10:36:19 »

Treiben die Veronica bei euch schon aus? Ich sehe hier weder ein Zipfelchen der Blauriesin, noch etwas von der Schneeriesin  :-\
Gespeichert
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Veronicastrum / Veronica longifolia: welche ist durstiger?
« Antwort #27 am: 25. März 2022, 10:45:24 »

hier treiben sie. Veronicastrum dagegen noch ganz embryonal.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Mottischa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3366
  • Niedersachsen, 7b
    • HundInBunt
Re: Veronicastrum / Veronica longifolia: welche ist durstiger?
« Antwort #28 am: 25. März 2022, 10:56:16 »

Veronicastrum sehe ich auch schon.. nun ja, vielleicht haben sie es nicht überlebt  :-[
Gespeichert
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de