Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 14:42:15
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|20|9|Lasst uns das Leben geniessen, solange wir es noch nicht begreifen. (Kurt Tucholsky)

Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Haltung von Camellia sinensis - Teestrauch  (Gelesen 4632 mal)

Frau Hummel

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 233
  • Wien, da wo es heiß hergeht :)
Re: Haltung von Camellia sinensis - Teestrauch
« Antwort #15 am: 12. März 2022, 12:46:04 »

@Alva: winke winke (Tomaten keimen gerade).
Gut dann werde ich die, wenn es wirklich kalt wird, auch reinholen. Momentan treiben die grad recht schön aus. (Drinnen!).

@Lady Gaga: weil Lubera von -15°C Kältetoleranz geschrieben hat. ->https://www.lubera.com/at/shop/teepflanze-fresh-t_produkt-2279115.html ;)
Gespeichert

Lady Gaga

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 3483
  • Burgenland - die Sonnenseite Österreichs! (Kl. 7b)
Re: Haltung von Camellia sinensis - Teestrauch
« Antwort #16 am: 12. März 2022, 12:55:20 »

Papier und Internet sind geduldig.  ;)
"Überdurchschnittliche Winterhärte, wenn die Wurzeln mit isolierendem Material geschützt sind bis zu -15°C"

Die angegebenen Temperaturen gelten üblicherweise für ausgepflanzte Ware, da kommt kein Frost von allen Seiten. In diesem Fall rechnet Lubera offenbar für Topfpflanzen, da ist die Angabe von isolierendem Material ja nicht sehr konkret. Im schlimmsten Fall ist dann eben der Konsument schuld, hat die Töpfe sichtlich nicht genug isoliert.  :P
Gespeichert

Frau Hummel

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 233
  • Wien, da wo es heiß hergeht :)
Re: Haltung von Camellia sinensis - Teestrauch
« Antwort #17 am: 12. März 2022, 13:46:25 »

Naja normalerweise hat es bei mir auf der Terrasse maximal -10°C/-12°C. Und wenn ich am Balkon messe, hatten wir selten unter -9°C. Normalerweise habe ich ein paar Minusgrade. Und das nicht lang. Wenn ale Stricke reißen, stell ich den Kübel ins Wohnzimmer zum Kaffee :)
Gespeichert

Alva

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6030
  • Wien, 8a
Re: Haltung von Camellia sinensis - Teestrauch
« Antwort #18 am: 12. März 2022, 18:45:47 »

Wohnzimmer ist nicht ideal, das ist zu warm. Stiegenhaus ist viel besser. Hell und kalt.

@Alva: winke winke (Tomaten keimen gerade).
Super  :D
Gespeichert
My favorite season is the fall of the patriarchy

minthe

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1087
Re: Haltung von Camellia sinensis - Teestrauch
« Antwort #19 am: 12. März 2022, 19:14:54 »

Ich habe diese Lubera-Auslese, die besonders frostfest sein soll. Habe sie in einem sehr geschuetzen Beet direkt bei Kelleraufgang neben der Terrasse ausgespflanzt und das geht seit 2 Jahren gut. Eher fuerchte ich ist der Boden ihr nicht weitlaeufig sauer genug bei uns...
Gespeichert
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de