Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
planwerk
Beiträge: 8974 Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:
Seebruck, Chiemsee, 524 m
planwerk »
Antwort #1820 am: 24. Mai 2024, 15:07
Weidenkatz hat geschrieben: ↑ 24. Mai 2024, 13:58 :D Danke, Planwerk!
Meinst Du, Nr.2 könnte " Queen of the seas" sein?
Yepp
Staudige Grüße vom Chiemsee!
planwerk
Beiträge: 8974 Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:
Seebruck, Chiemsee, 524 m
planwerk »
Antwort #1821 am: 24. Mai 2024, 15:08
Alstertalflora hat geschrieben: ↑ 24. Mai 2024, 14:48 Phönix - jetzt kann sie weiter wachsen :D
Ich denke das ist Krossa Regal, nicht Phoenix.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Weidenkatz
Beiträge: 3498 Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden
Weidenkatz »
Antwort #1823 am: 24. Mai 2024, 15:46
planwerk hat geschrieben: ↑ 24. Mai 2024, 15:07 Weidenkatz hat geschrieben: ↑ 24. Mai 2024, 13:58 :D Danke, Planwerk!
Meinst Du, Nr.2 könnte " Queen of the seas" sein?
Yepp
Dankeschön :D.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Immer-grün
Beiträge: 1554 Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Immer-grün »
Antwort #1824 am: 24. Mai 2024, 16:19
Buddelk hat geschrieben: ↑ 24. Mai 2024, 13:47 Könnte meine dann ganz vorne mit dem gelben Rand auch 'Aureomarginata' sein ???
`Aureomarginata`macht nie (auf) Blau. ;) (Kann bei der Namensfindung leider nicht weiter behilflich sein.)
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16937 Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
AndreasR »
Antwort #1825 am: 24. Mai 2024, 16:24
Ich würde die vorne links auch als "First Frost" bezeichnen, so sieht meine jedenfalls im Moment auch aus. Später im Jahr verblasst der Gelbton dann ein wenig.
planwerk
Beiträge: 8974 Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:
Seebruck, Chiemsee, 524 m
planwerk »
Antwort #1826 am: 24. Mai 2024, 18:21
Buddelk hat geschrieben: ↑ 24. Mai 2024, 13:47 Könnte meine dann ganz vorne mit dem gelben Rand auch 'Aureomarginata' sein ??? Hatte eigentlich ja auf 'First Frost' getippt. :-\
First Frost, definitiv.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Buddelkönigin
Beiträge: 12261 Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Buddelkönigin »
Antwort #1827 am: 25. Mai 2024, 21:52
Dann lag ich ja goldrichtig ... herzlichen Dank! :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Buddelkönigin
Beiträge: 12261 Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Buddelkönigin »
Antwort #1828 am: 27. Mai 2024, 20:52
Erste Blüte... 'Great Expectations ' ... und die einzige. ;D
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Buddelkönigin
Beiträge: 12261 Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Buddelkönigin »
Antwort #1829 am: 27. Mai 2024, 20:54
Und näher ... eine wirklich eindrucksvolle Blüte. :-*
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Konstantina
Beiträge: 3398 Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Konstantina »
Antwort #1830 am: 28. Mai 2024, 08:35
Wirklich sehr schön, und nicht nur die Blüte selbst, der ganze Blütenstand ist sehenswert :)
Ruth66
Beiträge: 1901 Registriert: 17. Apr 2016, 22:08
Ruth66 »
Antwort #1831 am: 28. Mai 2024, 12:41
Wenn meine das mal täte. Seit Jahren kommt sie nicht vom Fleck. ::)
Buddelkönigin
Beiträge: 12261 Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Buddelkönigin »
Antwort #1832 am: 28. Mai 2024, 15:42
@Ruth, meine 'Great Expectations ' hat auch ein paar Jahre bis zu dieser Blüte gebraucht und ist auch sonst noch nicht besonders groß geworden. Einmal ging es sogar fast rückwärts. Ist halt eine schöne Zicke, die man daher auch besser im Topf behält. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Starking007
Beiträge: 11594 Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Starking007 »
Antwort #1833 am: 14. Jun 2024, 21:24
Frisch gepflanzt Tattle Tails, die wächst sehr harmonisch
Die winzige Pandoras Box ist alles andere als einfach, hier klappt`s:
Gruß Arthur
Buddelkönigin
Beiträge: 12261 Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Buddelkönigin »
Antwort #1834 am: 15. Jun 2024, 08:46
Die Tattle Tails ist ja wirklich wunderbar in dem Gefäß... :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄