News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
	Hostas ab 2022 (Gelesen 196290 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Weidenkatz
 - Beiträge: 3505
 - Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
 - Region: Norden
 
Re: Hostas 2022
Die Regentonnengang - Bis auf die wunderhübsch glänzende Queen Josephine leider keinen Namen... ::)
    
          
    
            
        
          Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
    
        - Weidenkatz
 - Beiträge: 3505
 - Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
 - Region: Norden
 
Re: Hostas 2022
Halcyon
    
          
    
            
        
          Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
    
        - Weidenkatz
 - Beiträge: 3505
 - Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
 - Region: Norden
 
Re: Hostas 2022
Immer wieder wie ein "Licht" im Beet, Justine  :D
    
          
    
            
        
          Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
    
        - Veilchen-im-Moose
 - Beiträge: 2885
 - Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
 - Kontaktdaten:
 - 
    
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
 
Re: Hostas 2022
Danke Lord für das Angebot. Ich fotografiere bei Gelegenheit mal die alten Hostas, bei denen ich nicht weiterkomme. Ich glaube schon, dass hier bestimmt jemand sofort weiß, was das sein könnte. Raritäten habe ich nämlich noch nie besessen. Damals war ich in einer großen Baumschule in Wuppertal, die hatten - neben der riesigen Auswahl an Gehölzen - auch ein viel kleineres Angebot an Stauden. Damals habe ich einfach die Funkiensorten gekauft, die die vorrätig hatten. Das waren jetzt keine Sammler- und Liebhaberpflanzen. Das waren einfach ein paar gängige Sorten. Mehr als in jedem Gartencenter, aber doch weniger als beim Spezialisten.
Mir war es egal, ich fand sie einfach alle schön. Die Idee, dass da noch mehr sein könnte, ist mir erst hier im Forum gekommen. Funkien sind toll und wenn ich eure Bilder sehe, freut mich diese Schönheit.
    
    
            
        
          Mir war es egal, ich fand sie einfach alle schön. Die Idee, dass da noch mehr sein könnte, ist mir erst hier im Forum gekommen. Funkien sind toll und wenn ich eure Bilder sehe, freut mich diese Schönheit.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
    
        Henri Matisse
- Weidenkatz
 - Beiträge: 3505
 - Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
 - Region: Norden
 
Re: Hostas 2022
Golden Tiara,endlich mal schneckenfrei 8)
    
          
    
            
        
          Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
    
        - Buddelkönigin
 - Beiträge: 12412
 - Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
 - Region: RheinSiegkreis
 - Höhe über NHN: 180 üNN
 - Bodenart: lehmig
 - Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
 
Re: Hostas 2022
Golden Tiara hatte ich auch mal... in meinem alten Garten. Ich mochte die sehr, besonders die dunkel Lila Blüten. Gibt es eigentlich noch andere Sorten mit so dunkler Blütenfarbe? 
    
    
            
        
          Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
    
        - Alstertalflora
 - Beiträge: 2886
 - Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
 
Re: Hostas 2022
Violetta :D (steht auch auf meiner Wunschliste)
Lederhosen,
Hirao Majesty (dunkel genug?),
Proud Dragon,
Blue Cadet (eine kleinere Hosta, könnte ich Dir etwas von meiner abmachen ;))
gibt bestimmt noch mehr ;)
    
    
            
        
              
        Lederhosen,
Hirao Majesty (dunkel genug?),
Proud Dragon,
Blue Cadet (eine kleinere Hosta, könnte ich Dir etwas von meiner abmachen ;))
gibt bestimmt noch mehr ;)
Re: Hostas 2022
'Little Wonder' ist auch eine sehr schöne (kleiner bleibende Sorte) mit dunkleren Blüten.

    
    
            
        
              
        
Re: Hostas 2022
Sum and Substance, seit März gepflanzt, trotz Schneckenkorn arg löchrig 
    
          
    
            
        
              
        Re: Hostas 2022
Guardian Angel steht im Topf daneben, kaum ein Loch;
bei ihr konnte ich heuer selbst feststellen, dass ihre Blätter in der (Morgen-)Sonne einfarbig grün werden. Erst als ich sie in den Schatten gestellt habe, hat sie in den neuen Blättern die typische Färbung ausgebildet.
    
          
    
            
        
              
        bei ihr konnte ich heuer selbst feststellen, dass ihre Blätter in der (Morgen-)Sonne einfarbig grün werden. Erst als ich sie in den Schatten gestellt habe, hat sie in den neuen Blättern die typische Färbung ausgebildet.
- Veilchen-im-Moose
 - Beiträge: 2885
 - Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
 - Kontaktdaten:
 - 
    
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
 
Re: Hostas 2022
ich habe eine Frage: Welche Funkien sind denn am Besten für richtig schattige Beete geeignet. Ich möchte einen Seitenstreifen an der östlichen Hausseite verschönern. Da steht aber ziemlich viel Gehölz auf der Gartengrenze zum Nachbarn mit der Folge, dass dort nur sporadisch mal hier mal da ein Sonnenfleck den Untergrund erreicht. Bärlauch akzeptiert das anstandslos und Hortensien stehen dort auch - allerdings mit deutlich reduzierter Blüte. Es ist also keine Traumstandort für die allermeisten Pflanzen. Welche Hostas kämen damit ohne viel Abstriche am besten zurecht? Über Tipps würde ich mich sehr freuen. Ich möchte ja keine Pflanze zu einem andauernden Elendsdasein verdonnern.
    
    
            
        
          Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
    
        Henri Matisse
Re: Hostas 2022
Veilchen hat geschrieben: ↑7. Jun 2022, 12:49
ich habe eine Frage: Welche Funkien sind denn am Besten für richtig schattige Beete geeignet.
Ausprobieren. Die Standardantwort wäre: blaue Sorten, z.B. Halcyon
- Starking007
 - Beiträge: 11636
 - Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
 - Wohnort: 92237
 - Region: Mittelgebirge
 - Höhe über NHN: 440
 - Bodenart: steinig-lehm
 - 
    
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
 
Re: Hostas 2022
Schattig kann seehr unterschiedlich sein,
auch ohne dass ein Sonnenstrahl jemals hinscheint, kann es rel. hell sein.
Das größere Problem wird die Wurzelkonkurrenz sein, die Trockenheit.
Robuste wüchsige Allerweltssorten (heute einen Kübel davon auf den Kompost geschmissen).
Hosta fortunei-Sorten, Hyacinthina, Francee, Aureomarginata usw.....
Farne kommen mit noch weniger aus!
    
    
            
        
          auch ohne dass ein Sonnenstrahl jemals hinscheint, kann es rel. hell sein.
Das größere Problem wird die Wurzelkonkurrenz sein, die Trockenheit.
Robuste wüchsige Allerweltssorten (heute einen Kübel davon auf den Kompost geschmissen).
Hosta fortunei-Sorten, Hyacinthina, Francee, Aureomarginata usw.....
Farne kommen mit noch weniger aus!
Gruß Arthur
    
        - 
      Hausgeist
 
- Veilchen-im-Moose
 - Beiträge: 2885
 - Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
 - Kontaktdaten:
 - 
    
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
 
Re: Hostas 2022
Mit diesem Spiel aus Licht und Schatten einfach bezaubernd. 
    
    
            
        
          Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
    
        Henri Matisse