Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 00:17:25
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|1|8|Vollkommene Aufrichtigkeit ist der Weg zur Originalität.  Charles Baudelaire

Seiten: 1 ... 92 93 [94] 95 96 ... 123   nach unten

Autor Thema: Hostas 2022/2023/2024  (Gelesen 99520 mal)

Miss.Willmott

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 913
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #1395 am: 28. August 2023, 18:01:13 »


ich habe auf der Ega Erfurt eine Hosta entdeckt, welche mich schwer beeindruckt hat. Schmales Laub, grün und Blüten in einem dunkellila Ton, fast wie Tinte. Ich hab sie auch fotografiert, hab aber leider wohl das Foto beim Sortieren gelöscht oder auf einen Nimmerwiederfindplatz verschoben  >:(

Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte?


Kann das Violetta sein?
Edit: Sonst schaue einmal nach ‚Purple Passion‘, die soll auch sehr dunkelviolette Blüten haben.
« Letzte Änderung: 28. August 2023, 18:03:46 von Miss.Willmott »
Gespeichert
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster

planwerk

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8578
  • Seebruck, Chiemsee, 524 m
    • planwerk, Die Hostagärtnerei am Chiemsee
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #1396 am: 29. August 2023, 11:55:38 »

Für mich Violetta
Gespeichert
Staudige Grüße vom Chiemsee!

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20907
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #1397 am: 08. September 2023, 14:38:30 »

Ich hab schon seit vielen Jahren Hostas und seit dieser Zeit kämpfe ich mit den Schleimern, mal mehr, mal weniger, dieses Jahr ist es extrem, zumindest hier. Die letzten Wochen hatte ich leider wenig Zeit für den Garten und das haben die Mistv....schamlos ausgenutzt, viele in den Beeten und die Kübelhostas sind kahlgefressen. Nur die Terrassenhostas sehen noch einigermaßen aus.
Jetzt meine Frage:
Würde es Sinn machen, die Kübelhostas jetzt zum Herbst umzutopfen, bzw. die Erde ziemlich komplett auszutauschen, denn ich befürchte, dass da jede Menge Eier drin liegen.
Bei den Beethostas muss ich halt früh im nächsten Jahr an das blaue Korn denken, da alles umzugraben, dafür fehlt mir die Zeit und die Kraft.
Freue mich, von Euch zu lesen.
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

Waldschrat

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1188
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #1398 am: 08. September 2023, 14:44:45 »

Hier hat(te) es heuer erstmalig so wenig Schleimer, dass ich komplett auf Fütterung verzichtet habe. Die Schäden waren überschaubar.
Gespeichert
"Patriotismus, Vaterlandsliebe also, fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland nichts anzufangen und weiß es bis heute nicht.“ (R. Habeck, 'Die Grünen',Vizekanzler)
„Die Leute werden endlich Abschied nehmen von der Illusion, Deutschland gehöre den Deutschen.“ Çigdem Akkaya, 'Die Grünen'

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20907
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #1399 am: 08. September 2023, 14:47:37 »

Solltest Du Sehnsucht haben, könnte ich Dir ein dickes Paket zusenden, die Nackten sind überwiegend mehr wie daumenlang und dick, ich hätte auch welche mit Haus...
Gestern Abend war ich mit der Schere unterwegs, ich war so wütend...meine Freundin musste sich direkt über....
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

susanneM

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1646
  • Niederösterreich, Klimazone 6b
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #1400 am: 08. September 2023, 15:00:03 »

@Jule69,
bei mir ists heuer mit den Schleimern auch extrem schlimm. Selbst in den Tom Schmid haben sie Löcher gefressen. Den haben sie bislang gemieden.
Hihi, auch ich war gestern mit der Schere unterwegs. Krieg auch immer richtige Agressionen, wenn sie mir dick und fett gefressen begegnen. 15 Stück warns gestern.

Wenn du realtiv lockere Erde in den Töpfen hast, dann würd ich sie tatsächlich austauschen.
Bei mir gehn sie nicht in die Töpfe, aber ich hab Lehmboden, der, wenn bisserl ausgetrocknet wie Beton ist.
Sie legen da lieber in die gemulchten Beete, besonders gern beim Kompost.
Muss auch nächsten Frühling rechtzeitig mit dem Füttern anfangen.
Gespeichert
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne

helga7

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4668
  • Klagenfurt, WHZ 6b
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #1401 am: 09. September 2023, 09:31:03 »

Jule, ich würde bis in den Frühling warten und da sehr früh (vor dem Austrieb) umtopfen, dann erwischt du die Eier auch noch. Und die Hostas könnten zusätzlich von der frischen Erde profitieren.
Gespeichert
Ciao
Helga

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20907
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #1402 am: 09. September 2023, 14:19:37 »

Hm...jetzt muss ich mich entscheiden, momentan habe ich gerade die Zeit, wer weiß, was im Frühjahr ist. Ich bin unschlüssig. Schaun wir mal.
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

Immer-grün

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1031
  • Verwilderungsgärtnerin 8a/ 7b und 7b
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #1403 am: 15. September 2023, 11:44:45 »

momentan habe ich gerade die Zeit,
Ist ein entscheidender Faktor. Wenn momentan richtig ist, würde ich das jetzt machen.;)
.
‚Fried Bananas‘ ( die vordere) geteilt und umgetopft gegen Ende August. ( Weil Topf zu klein, und sie war extremes Schneckenopfer). Neuaustrieb kam sehr schnell. Am jetzigen, anderen Standort ist es besser, weniger mit den Schnecken. Aber alle Hostas kann ich leider nicht bei der Haustüre stapeln.
Gespeichert
Einatmen, Ausatmen, Lächeln

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10667
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #1404 am: 15. September 2023, 12:35:20 »

Alle mit plantaginea im Blut (Duft, große Blüten) werden von Schnecken geliebt.

Umtopfen würde ich nicht, blaue Körner Ende Februar und fertig.
Gespeichert
Gruß Arthur

Immer-grün

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1031
  • Verwilderungsgärtnerin 8a/ 7b und 7b
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #1405 am: 15. September 2023, 12:59:04 »

Du meinst ( wahrscheinlich) wegen der Schnecken nicht ( Umtopfen)?
Gespeichert
Einatmen, Ausatmen, Lächeln

Hans-Herbert

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1532
  • Bayern Whz 6b
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #1406 am: 15. September 2023, 14:16:02 »

El Nino hat sich im Schattenbeet schön entwickelt und hat keinen Schneckenschaden.
Gespeichert

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10667
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #1407 am: 15. September 2023, 14:42:01 »

Du meinst ( wahrscheinlich) wegen der Schnecken nicht ( Umtopfen)?

Ja.
Gespeichert
Gruß Arthur

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20907
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #1408 am: 15. September 2023, 14:54:49 »

 :-[ Ich hab es eh bislang nicht geschafft, aber nächstes Jahr behalte ich die Ecke im Auge. Hab jetzt über Kleinanzeigen einen tollen niedrigen Eisentisch ergattert, Durchmesser 110 cm, da sollen dann einige Kübel drauf und untenrum werde ich den Schleimern schon was bieten...

Heute im botanischen Garten in Krefeld...
Das Bild hat mich doch beruhigt...
« Letzte Änderung: 15. September 2023, 14:58:08 von Jule69 »
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21865
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #1409 am: 15. September 2023, 16:03:33 »

Alle mit plantaginea im Blut (Duft, große Blüten) werden von Schnecken geliebt.


Das kann ich nur zuu gut bestätigen. Meine 'Fragrant Bouquet'  in mehreren Exemplaren an verschieden Stellen kann ich nicht schützen.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 92 93 [94] 95 96 ... 123   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de