News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Mai 2022 (Gelesen 14739 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/gab es im Mai 2022
Nächstes mal werde ich die Beeren unterrühren, im Rezept stand: Heidelbeeren darauf verteilen.
Aber kommt ja noch Puderzucker drüber.... :P
Aber kommt ja noch Puderzucker drüber.... :P
Re: Was gibt/gab es im Mai 2022
Spitzpaprika, viel Zwiebel und Restkartoffel aus der Pfanne, mit Ziegen-Feta.
Im Namen der Toleranz sollten wir uns das Recht vorbehalten, die Intoleranz nicht zu tolerieren. ― Karl Popper
- Kübelgarten
- Beiträge: 11257
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Mai 2022
Wir grillen am Abend, unsere Gäste bringen verschiedene Bratwürste mit, Zaziki ist fertig, Brot geht noch …
LG Heike
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Mai 2022
Wir haben auch gegrillt. Traumwetter aber nicht zu heiß.
Nürnberger Rostbratwürstel, Gurkensalat, knusprige Erdäpfel aus dem Backrohr, gegrillte Zucchini, Tomate/Mozzarella/Basilikum
Nürnberger Rostbratwürstel, Gurkensalat, knusprige Erdäpfel aus dem Backrohr, gegrillte Zucchini, Tomate/Mozzarella/Basilikum
My favorite season is the fall of the patriarchy
- zwerggarten
- Beiträge: 20981
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Mai 2022
gestern gebackene hühnerbrust mit kartoffeln, gartenchili und -rosmarin.
heute die reste oder pizza vom lieferdienst. :-X
heute die reste oder pizza vom lieferdienst. :-X
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im Mai 2022
Flammkuchen mit Knoblauch, frischem Koriander, Champignons, roten Zwiebeln, Kapern und Appenzeller, dazu grünen Salat
- zwerggarten
- Beiträge: 20981
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Mai 2022
es wurde die lieferpizza. ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im Mai 2022
Brokkoli mit Knoblauch, Sojasauce und geröstetem Sesam.
Im Namen der Toleranz sollten wir uns das Recht vorbehalten, die Intoleranz nicht zu tolerieren. ― Karl Popper
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5487
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Mai 2022
Gestern war mein Papa bei uns zum Sonntagsessen eingeladen, es gab Spargel satt mit kleinen Wiener Schnitzelchen, Sauce Hollandaise und neuen (Butter-)kartoffeln. Als Nachtisch einen Eisbecher mit frischen Erdbeeren und Sahne.
Heute gibt es "Osmanische Pfanne", ein Ofengericht mit Fleisch (die Türken nehmen Lamm, wir heute allerdings Schweinenacken ;D), Auberginen, Zwiebeln, Tomaten und Knoblauch. Das wird leicht orientalisch gewürzt, kommt einfach alles in eine Auflaufform und obendrauf Schafskäse. Macht fast keine Arbeit und ist wirklich lecker. Dazu gibt es Reis.
Heute gibt es "Osmanische Pfanne", ein Ofengericht mit Fleisch (die Türken nehmen Lamm, wir heute allerdings Schweinenacken ;D), Auberginen, Zwiebeln, Tomaten und Knoblauch. Das wird leicht orientalisch gewürzt, kommt einfach alles in eine Auflaufform und obendrauf Schafskäse. Macht fast keine Arbeit und ist wirklich lecker. Dazu gibt es Reis.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18437
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Mai 2022
Auf die Osmanische Pfanne hätte ich auch Lust. :D
Zwerggarten, ist das Thaibasilikum auf der Pizza?
Zwerggarten, ist das Thaibasilikum auf der Pizza?
-
- Beiträge: 13791
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Mai 2022
Nach zwei Wochen schlichter und aufgrund ausufernder Gartenarbeit zeitsparender Kost im Waldviertel lassen mir eure Gerichte das Wasser im Mund zusamenlaufen :D Bunt, anwechslungsreich und sehr anregend! Hier ist zur Zeit das Angebot an frischem Gemüse um einiges reichhaltiger, die Entscheidung fiel zugunsten ganz zartem Grünspargel. Den gab es zusammen mit Caesarelli, kleinen Tomaten, Parmesan, Butter und Basilikum.
Schöne Grüße aus Wien!
- zwerggarten
- Beiträge: 20981
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Mai 2022
wohl ja, zum glück m.e. horapa, diese süße varietät, das am ähnlichsten schmeckende – jedenfalls kein genoveser. ist mir auch gleich aufgefallen! ;)
eine andere abweichung zum üblichen ist der wirklich leckere schinken, der bresaola sein soll – wobei ich bisher noch nicht so hellen bresaola sah, aber offenbar ist das möglich.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Quendula
- Beiträge: 11652
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Mai 2022
mora hat geschrieben: ↑22. Mai 2022, 00:32
Fertig mit Backen - Maibeerschokokuchen 8)
Später noch Puderzucker drauf für die "Garteneinweihungsparty" :D
Eigentlich könnte ich auch mal eine Garteneinweihungsparty veranstalten :D. Mora ist schon mal eingeladen.
Die osmanische Pfanne klingt auch sehr gut :).
Heute Kartoffeln mit Spitzkohl in Lachssahne.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Was gibt/gab es im Mai 2022
Gebratener Reis mit Champignons, Porree, Paprika und Parmesan, Seitan und Sour Cream
Re: Was gibt/gab es im Mai 2022
Klingt wieder alles lecker!
Hier gab es am Wochenende:
Schollenfilet mit Ofenkartoffeln und Kräuterquark.
Kalbskotelett mit Spargelsalat ( roter Eichblatt, Radieschen, Tomaten, Basilikum und grünen
Spargel ).
Und heute ähnlich leckere Gemüse -Pasta wie bei martina: Spaghetti mit Zucchini, Tomate, Knoblauch, Parmesan und Basilikum.
Hier gab es am Wochenende:
Schollenfilet mit Ofenkartoffeln und Kräuterquark.
Kalbskotelett mit Spargelsalat ( roter Eichblatt, Radieschen, Tomaten, Basilikum und grünen
Spargel ).
Und heute ähnlich leckere Gemüse -Pasta wie bei martina: Spaghetti mit Zucchini, Tomate, Knoblauch, Parmesan und Basilikum.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann