Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Uaaaahh ... ich fühle ein neues Virus herannahen und ich sitze quasi im Epi-Zentrum  ;D. ( chlflowers in einem Epimediumthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
21. März 2023, 02:20:06
Erweiterte Suche  
News: Uaaaahh ... ich fühle ein neues Virus herannahen und ich sitze quasi im Epi-Zentrum  ;D. ( chlflowers in einem Epimediumthread)

Neuigkeiten:

|27|3|Nicht alles, was (auf Unwissende) "bescheuert" wirkt, ist tatsächlich Unfug. (Anonymes Zitat aus einem Thread bei den "Gartenmenschen" bei garten-pur)

Seiten: 1 ... 44 45 [46]   nach unten

Autor Thema: Orchideen in der Natur  (Gelesen 75139 mal)

Zwiebeltom

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6608
Re: Orchideen in der Natur
« Antwort #675 am: 15. Mai 2022, 20:24:59 »

Bei O. araneola und O. sphegodes bin ich mit der Bestimmung nicht sicher. In Frage kommen auch Hybriden mit O. insectifera.
Gespeichert
Das Leben ist kein Ponyschlecken.

Zwiebeltom

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6608
Re: Orchideen in der Natur
« Antwort #676 am: 15. Mai 2022, 20:26:19 »

Das hier könnte eine Hybride sein.
Gespeichert
Das Leben ist kein Ponyschlecken.

Zwiebeltom

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6608
Re: Orchideen in der Natur
« Antwort #677 am: 15. Mai 2022, 20:30:04 »

Dann war heute offensichtlich Orchideentag.  8) Ich war in einem Naturschutzgebiet im Norden Thüringens unterwegs. Da muss man hoch für die edlen Gewächse.

Ist das der Whipperdurchbruch?

da will ich nämlich in Kürze hin wegen des Diptams , wunderschöne Fotos Tom

Genau das ist die Gegend. Diptam ist mir heute nicht aufgefallen, allerdings auch kein Wunder bei der Fülle an Orchideen.
Gespeichert
Das Leben ist kein Ponyschlecken.

solosunny

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 759
Re: Orchideen in der Natur
« Antwort #678 am: 15. Mai 2022, 20:33:47 »

der dürfte auch noch nicht blühen
Gespeichert

APO

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4698
    • Unser Garten
Re: Orchideen in der Natur
« Antwort #679 am: 15. Mai 2022, 20:45:25 »

der dürfte auch noch nicht blühen
Doch der blüht schon.
&Ziwebeltom das ist eine sehr interessante Auswahl. Im Wipperdurchbruch bin ich letzte Woche auch gewesen.
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

APO

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4698
    • Unser Garten
Re: Orchideen in der Natur
« Antwort #680 am: 15. Mai 2022, 20:50:00 »

Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

APO

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4698
    • Unser Garten
Re: Orchideen in der Natur
« Antwort #681 am: 16. Mai 2022, 22:02:22 »

Vogel-Nestwurz (Neottia nidus-avis)


Orchis purpurea


Orchis mascula


Gelb-Frauenschuh (Cypripedium calceolus)
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

APO

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4698
    • Unser Garten
Re: Orchideen in der Natur
« Antwort #682 am: 16. Mai 2022, 22:10:43 »

Gelb-Frauenschuh (Cypripedium calceolus)


Große Zweiblatt (Neottia ovata, Syn.: Listera ovata)


Weiße Waldvöglein (Cephalanthera damasonium)


Breitblättrige Knabenkraut (Dactylorhiza majalis)


Fuchs’ Knabenkraut (Dactylorhiza fuchsii)


Dactylorhiza × braunii
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

APO

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4698
    • Unser Garten
Re: Orchideen in der Natur
« Antwort #683 am: 16. Mai 2022, 22:15:50 »

Helm-Knabenkraut (Orchis militaris)
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
Seiten: 1 ... 44 45 [46]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de