News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Weigela in größeren Kübel oder auspflanzen (Gelesen 1092 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21699
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Weigela in größeren Kübel oder auspflanzen

Jule69 »

Ich brauche mal Euren Rat.
Ich hab mir vor Jahren mal die hier gekauft
Bild.
Sie ist wirklich hübsch und blüht auch sehr schön. Jetzt erscheint mir der Kübel aber langsam zu klein und ich hab ans Auspflanzen gedacht. Aber leider hab ich keine Hügellandschaft, damit sie mit ihrem jetzigen Wuchs zur Geltung käme. Kann man sie erziehen und die seitlichen Triebe hochbinden in der Hoffnung, sie wird ein Busch oder soll ich sie einfach größer topfen?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Weigela in größeren Kübel oder auspflanzen

spider » Antwort #1 am:

Moin, moin,
bitte pflanz das arme Ding aus. ;)
Wir hatten die Gleiche jahrelang in einem wirklich großen Topf. Nach dem Auspflanzen ist sie regelrecht explodiert, mittlerweile
ist sie ca. 3,5 m hoch. Der leicht überhängende Wuchs bleibt, aber nur in der Krone. Wenn man dafür Platz hat, sieht das sehr hübsch aus. Ansonsten ist in Form schneiden kein Problem.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Waldschrat
Beiträge: 1453
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48

Re: Weigela in größeren Kübel oder auspflanzen

Waldschrat » Antwort #2 am:

Also ich finde den Bonsai ausgesprochen hübsch :D
Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Weigela in größeren Kübel oder auspflanzen

lord waldemoor » Antwort #3 am:

ich auch
hatte auch mal gerade diese, ausgepflanzt dann 3 meter, dann schnitt ich sie ganz weg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16249
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Weigela in größeren Kübel oder auspflanzen

AndreasR » Antwort #4 am:

Das ist ja wirklich ein hübsches Dingelchen! :D Ich sehe jedenfalls auf den ersten Blick keine Anzeichen dafür, dass ihr der Topf zu klein wird, also warum auspflanzen, wenn Du nicht wirklich einen passenden Platz dafür hast?
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Weigela in größeren Kübel oder auspflanzen

spider » Antwort #5 am:

Moin, moin,
jetzt hab ich unsere Weigelie doch mal fotografiert, es ist die gleiche Sorte. Jahrelang im Topf vor sich hin vegetiert und dann doch endlich ausgepflanzt. :D
Dateianhänge
Weigelie.jpg
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Weigela in größeren Kübel oder auspflanzen

spider » Antwort #6 am:

Und von der anderen Seite.
Dateianhänge
Weigelie1.jpg
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21699
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Weigela in größeren Kübel oder auspflanzen

Jule69 » Antwort #7 am:

spider:
Danke für die Bilder, die sieht ja toll aus ;)
Trotz allem warte ich aber lieber noch ein bisschen mit dem Auspflanzen, sie kümmert ja nicht und ich hab auch schon einen Platz im Auge, aber das Stapelholzregal muss erst 'von alleine' zusammenbrechen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Juneberry
Beiträge: 350
Registriert: 13. Jun 2020, 13:04
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 7b

Re: Weigela in größeren Kübel oder auspflanzen

Juneberry » Antwort #8 am:

Bei uns war sie schon im kleinen Garten, als wir das Haus übernommen haben. Eigentlich mag ich keine Weigelien, aber diese liebe ich sehr. Sie blüht immer langanhaltend und reichhaltig und ihre manchmal etwas wilden Auswüchse lassen sich gut frisieren. Sie steht bei uns ab Erdoberfläche auf ca. 2,5 Meter Höhe, aber bei ihrer Schnittverträglichkeit würde sie bestimmt auch als Heckenpflanze gut funktionieren. Ich finde, dass jeder zu beglückwünschen ist, der mindestens ein Exemplar in seinem Besitz hat :D.
Dateianhänge
IMG_1890.jpeg
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21699
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Weigela in größeren Kübel oder auspflanzen

Jule69 » Antwort #9 am:

Wirklich sehr hübsch!
Sag, hast Du sie hochgebunden oder bindest Du sie noch?
Wenn ich insgesamt Eure Exemplare so sehe und dann meine...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5190
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Weigela in größeren Kübel oder auspflanzen

Apfelbaeuerin » Antwort #10 am:

Juneberry hat geschrieben: 17. Mai 2022, 13:26
Eigentlich mag ich keine Weigelien

Ich finde, dass jeder zu beglückwünschen ist, der mindestens ein Exemplar in seinem Besitz hat :D.


Unlogik, dein Name ist Weib ;D.

Aber toll ist sie, deine Weigelie!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Juneberry
Beiträge: 350
Registriert: 13. Jun 2020, 13:04
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 7b

Re: Weigela in größeren Kübel oder auspflanzen

Juneberry » Antwort #11 am:

Nein, Jule, da binde ich gar nichts hoch oder fest. Die Pflanze ist schon sehr alt und ich habe sie unten ziemlich freigeschnitten, so dass sie eng gesetzt mehrstämmig die Pracht oben trägt und zugleich unterpflanzt werden kann. Amseln nisten sehr gerne darin. Sie war bei Gartenübernahme ein kleiner wilder Busch auf 1,2m Höhe. Man kann sie den indivuellen Wünschen entsprechend ganz beliebig zurechtschneiden. Sie stand ursprünglich ebenerdig und wurde dann bei einer Oberflächenabsenkung mit Natursteinen eingefasst. Sie ist eindeutig eines meiner persönlichen Wunder im Garten (und das, liebe Apfelbäuerin, ist überhaupt nicht unlogisch ;) - ich erkenne nur an, dass es großartige Weigelienvarianten gibt, und das, obwohl mir der Rest ganz furchtbar lahm vorkommt :P).
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5190
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Weigela in größeren Kübel oder auspflanzen

Apfelbaeuerin » Antwort #12 am:

Juneberry hat geschrieben: 17. Mai 2022, 13:54
(und das, liebe Apfelbäuerin, ist überhaupt nicht unlogisch ;) - ich erkenne nur an, dass es großartige Weigelienvarianten gibt, und das, obwohl mir der Rest ganz furchtbar lahm vorkommt :P).


;D
Ja, da geb ich dir Recht!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Antworten