News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Erste Rosenblüten 2022 (Gelesen 23181 mal)
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Erste Rosenblüten 2022
Danke kaieric! :D
Gruß an Labenz ist wirklich eine "Musthave"-Rose. Unkompliziert, guter Duft, blüht sauber ab, schöne Hagebutten, immer wieder neue Blüten und wenig Stacheln. :D Dabei sieht sie kein bißchen "plastikmäßig" aus, wie viele der neueren Züchtungen, die für mich einfach zu perfekt sind.
Gruß an Labenz ist wirklich eine "Musthave"-Rose. Unkompliziert, guter Duft, blüht sauber ab, schöne Hagebutten, immer wieder neue Blüten und wenig Stacheln. :D Dabei sieht sie kein bißchen "plastikmäßig" aus, wie viele der neueren Züchtungen, die für mich einfach zu perfekt sind.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Erste Rosenblüten 2022
Schöne Rosen zeigst du @häwimädel. :D Einige davon kenne ich nicht. Die Sternenflor hatte ich schon mal im Blick. Dass du sie als gut duftend beschreibst, ist ein Grund mehr, sie nicht wieder aus dem Blick zu verlieren! Mir gefallen ja sehr, sehr viele Rosen ;D, aber zunehmend mag ich auch die offen blühenden.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Erste Rosenblüten 2022
Die Sternenflor zeigt ein seltsames Duftphänomen. Schnuppert man direkt an ihr, riecht man nichts. Ein paar Meter weiter, oder mit dem Rücken zu ihr steht man in einer Duftwolke und fragt sich woher, bis man nach Durchschnuppern sämtlicher Blüten im näheren Umfeld die kleine Sternenflor zu seinen Füßen vorfindet. :D
Sie hat es noch jedes Jahr geschafft, mich diesbezüglich "reinzulegen" und lacht sich wahrscheinlich die Wurzeln kringelig. ;)
Sie hat es noch jedes Jahr geschafft, mich diesbezüglich "reinzulegen" und lacht sich wahrscheinlich die Wurzeln kringelig. ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Re: Erste Rosenblüten 2022
h hat geschrieben: ↑25. Jun 2022, 11:46
Danke kaieric! :D
Gruß an Labenz ist wirklich eine "Musthave"-Rose. Unkompliziert, guter Duft, blüht sauber ab, schöne Hagebutten, immer wieder neue Blüten und wenig Stacheln. :D Dabei sieht sie kein bißchen "plastikmäßig" aus, wie viele der neueren Züchtungen, die für mich einfach zu perfekt sind.
Die Gruß an Labenz hat mich noch nicht richtig überzeugt. Das Schönste an ihr sind die aufgehenden Blütenknospen.
Sie neigt sehr zu Blinden Trieben, Duft für mich sehr zurückhaltend, Blüte auch sehr zurückhaltend. Zu ihrer Ehrenrettung muss ich sagen, dass sie recht beengt steht, und vielleicht braucht sie auch noch ein/zwei Jahre.
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Erste Rosenblüten 2022
Das finde ich ganz schön, so macht sie es spannend!
Hier steht nun auch die Super Excelsa in Vollblüte. Sie ist immer etwas später dran als meine anderen Rosen. Zudem hatte ich sie sehr kräftig zurückgeschnitten. Eine Rose mit einer Knallerfarbe, starke Fernwirkung, überreich erstblühend, mit sehr guter Nachblüte. Auch weitestgehend gesund, im letzten Jahr hatte sie SRT, wie leider viele meiner Rosen. Aber alle Blätter hatte sie nicht verloren, es hielt sich in vertretbaren Grenzen. Ich ziehe sie in einem Obelisken, hier der untere Bereich. ;D
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Erste Rosenblüten 2022
Von einer Tauschpartnerin die Frau Eva Schubert. Sie hatte sie für mich aus Steckhölzern gezogen. Sie ist mittlerweile ca. 70 cm hoch, macht sich gut. Nur denke ich, dass sie auch zu sehr bedrängt wird von angrenzenden Stauden und Sträuchern. Immer wieder pflanze ich zu eng. ::) Die Weigelie in der Nähe muss ich durch Schnitt kleiner halten, sie fiel nach Abschluss der Blüte auf die Rose. Die Blüten scheinen unter der Hitze und der Beregnung gelitten zu haben. Dennoch sind es erste Blüten.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Erste Rosenblüten 2022
Und die vermutliche Leonardo da Vinci. Ebenfalls von einer Tauschpartnerin, war es zu einer Verwechslung gekommen. Aber wir hatten das jetzt soweit geklärt, dass ich sehr sicher von LdV ausgehe. Dankbare Rose, gut nachblühend. Als Liebhaberin Alter Rosen sieht sie für mich sehr modern aus, aber es ist schön, dass auch später noch etwas blüht, nachdem die Historischen durch sind. :)
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Erste Rosenblüten 2022
Ein erst im Herbst von einer ganz lieben Tauschpartnerin erhaltener Ausläufer der Centifolia a fleurs doubles violettes (ex. Schultheis) blüht auch schon. Freut mich mächtig! ;D Die Liebe zu den violetten Rosen ist erwacht!
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Erste Rosenblüten 2022
Sirius, auch neu in meinem Garten, weiß noch nicht...
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Erste Rosenblüten 2022
Ilse Krohn Superior, sehr geliebt!
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Erste Rosenblüten 2022
Cardinal Hume. Eine sehr schöne, langblühende relativ robuste Rose, mit ganz fein schattierten Blütenblättern. Muss bei mir nochmal umziehen, aber der Platz wird besser. Anfänglich hatte ich sie im Kübel, dafür ist sie nicht geeignet, meiner Meinung nach. Denn da war sie krank.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Erste Rosenblüten 2022
Antida hat geschrieben: ↑26. Jun 2022, 06:36
Die Gruß an Labenz hat mich noch nicht richtig überzeugt. Das Schönste an ihr sind die aufgehenden Blütenknospen.
Sie neigt sehr zu Blinden Trieben, Duft für mich sehr zurückhaltend, Blüte auch sehr zurückhaltend. Zu ihrer Ehrenrettung muss ich sagen, dass sie recht beengt steht, und vielleicht braucht sie auch noch ein/zwei Jahre.
Vielleicht liegt es tatsächlich am beengten Stand? Meine war zwei Jahre im Topf, da hat sie auch zurückhaltender geblüht. Ob blinde Triebe weiß ich niciht mehr. Letztes Jahr habe ich sie dann ausgepflanzt und weil mir die Form irgendwie nicht so richtig gefiel, habe ich sie im Frühling sehr kräftig zurückgeschnitten mit dem Ergebnis, daß sie Blüten an jedem Zweig hatte.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Re: Erste Rosenblüten 2022
häwimädel, mit dem starken Schnitt der GaL hast Du bestimmt recht; ich neige leider bei den meisten Rosen dazu zu zaghaft zu schneiden, so auch bei ihr.
Aber ich habe mir (wie jedes Jahr) fest vorgenommen, nächstes Frühjahr radikaler zu sein!
Aber ich habe mir (wie jedes Jahr) fest vorgenommen, nächstes Frühjahr radikaler zu sein!
- Lady Gaga
- Beiträge: 4513
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Erste Rosenblüten 2022
Blush hat geschrieben: ↑27. Jun 2022, 18:42
Cardinal Hume. Eine sehr schöne, langblühende relativ robuste Rose, mit ganz fein schattierten Blütenblättern. Muss bei mir nochmal umziehen, aber der Platz wird besser. Anfänglich hatte ich sie im Kübel, dafür ist sie nicht geeignet, meiner Meinung nach. Denn da war sie krank.
.
Meine steht nicht im Kübel und verliert trotzdem ihr Laub. ::) Sie blüht zwar jetzt, aber an blattlosen Zweigen sieht das nicht berauschend aus.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Erste Rosenblüten 2022
Stimmt, nackige Rosen sind alles andere als hübsch! Meine hatte im Frühling etwas von meinen vorbeugenden Schachtelhalmspritzungen bekommen. Vielleicht war das der Grund, mehrere Rosen sehen in diesem Jahr deutlich besser aus.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster