News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Edelkastanie krank? (Gelesen 740 mal)
Moderator: Nina
Edelkastanie krank?
Liebe Garten-Pur Gemeinde,
meine Edel Kastanie Bouche de Betitac, hat vor rund zwei Wochen angefangen auszutreiben, allerdings scheinen nun die Triebe alle einzugehen. Ein Kratztest zeigte außerdem, dass der Baum unter der Einde braun wird. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Was ist das? Kann ich was dagegen tun?
Liebe Grüße
Miikkew
meine Edel Kastanie Bouche de Betitac, hat vor rund zwei Wochen angefangen auszutreiben, allerdings scheinen nun die Triebe alle einzugehen. Ein Kratztest zeigte außerdem, dass der Baum unter der Einde braun wird. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Was ist das? Kann ich was dagegen tun?
Liebe Grüße
Miikkew
- Cryptomeria
- Beiträge: 6680
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Edelkastanie krank?
Alles , was unter der Rinde braun ist, ist schon tot. Können Wühlmäuse im Spiel sein?
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Re: Edelkastanie krank?
Ich würde mir mal den Wurzelhals anschauen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Edelkastanie krank?
So sah es noch vor zwei Wochen aus (leider kein gutes Bild) aber der Farbton der Äste ist auch ein anderer.
Worauf sollte ich am Wurzelhals achten? :/
Die Kastanie ist in einem Wühlmausgitter, rundherum sind keine Spuren und der Baum sitzt auch noch Fest.
Ich habe noch Hoffnung dass was aus dem einen grünen Trieb wird, auch wenn darunter auch die rinde bereits bräunlich ist
Worauf sollte ich am Wurzelhals achten? :/
Die Kastanie ist in einem Wühlmausgitter, rundherum sind keine Spuren und der Baum sitzt auch noch Fest.
Ich habe noch Hoffnung dass was aus dem einen grünen Trieb wird, auch wenn darunter auch die rinde bereits bräunlich ist
Re: Edelkastanie krank?
Wenn der Wurzelhals in Ordnung ist, besteht Hoffnung auf einen Neuaustrieb. Ist dort die Rinde braun, wird es nichts mehr.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Edelkastanie krank?
Danke schonmal für die Antworten.
Komisch - aber woran kann das liegen?
Könnte ein später Frost der ygrund dafür sein oder ggf. Staunässe?
Immerhin sah der Baum vor zwei/ drei Wochen noch gut aus.
Mein Nussbaum der 10 Meter daneben steht (zirka gleich groß) ist auch braun unter der Rinde geworden, kann es hier einen Zusammenhang geben?
Liebe Grüße
Komisch - aber woran kann das liegen?
Könnte ein später Frost der ygrund dafür sein oder ggf. Staunässe?
Immerhin sah der Baum vor zwei/ drei Wochen noch gut aus.
Mein Nussbaum der 10 Meter daneben steht (zirka gleich groß) ist auch braun unter der Rinde geworden, kann es hier einen Zusammenhang geben?
Liebe Grüße
Re: Edelkastanie krank?
Ich habe zwei weitere Bilder gemacht. Zum einenhabe ich die Rinde leicht angeritzt mit dem Nagel auf halber Stammhöhe. Hier scheint es leicht braun/grün zu sein. Am Stamm unter der Veredlung selbst, richtig sagtig grün.
Außerdem sind mit viele Ameisen bei dem Wurzelansatz aufgefallen, hat das wa szu bedeuten?
Anbei die zwei Bilder
Außerdem sind mit viele Ameisen bei dem Wurzelansatz aufgefallen, hat das wa szu bedeuten?
Anbei die zwei Bilder
Re: Edelkastanie krank?
Bild 2.
Btw. Kann das Anritzen Krankheiten noch mehr fördern nun?
Edelkastanie soll ja recht anfällig sein
Btw. Kann das Anritzen Krankheiten noch mehr fördern nun?
Edelkastanie soll ja recht anfällig sein
Re: Edelkastanie krank?
Der Miesepeter meint, dass die Unterlage lebt und das Edelreis einen Schaden hat, der vermutlich zum Absterben desselben führt. :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Edelkastanie krank?
Danke für die Antwort Staudo,
Iegendwie hatte ich dersrtiges befürchtet. Der gleiche Fall nebenan bei meinem Lange Van Lod, nur dass dieser garnicht erst ausgetrieben hat.
Ach schon bitter, wenn man den Bäumen beim Wachsne zuschaut und die dann einfach eingehen.. :/
Frag mich ob das ein Virus ist?
Pseudomonas oder wir sie alle heißen?
Iegendwie hatte ich dersrtiges befürchtet. Der gleiche Fall nebenan bei meinem Lange Van Lod, nur dass dieser garnicht erst ausgetrieben hat.
Ach schon bitter, wenn man den Bäumen beim Wachsne zuschaut und die dann einfach eingehen.. :/
Frag mich ob das ein Virus ist?
Pseudomonas oder wir sie alle heißen?
- Cryptomeria
- Beiträge: 6680
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Edelkastanie krank?
Die Rinde sieht gut aus, kein Schaden durch Mäuse. Der Wurzelhals wird durch Wald- oder Gelbhalsmäuse öfters geringelt. Dann sterben die Äste ab. Was ist das für ein weißes Seil. Kann das reiben ? Falls ja, würde ich es entfernen. Spätfrost kann gut sein ( in Kombination mit viel Sonne ), wenn die noch jungen Blätter braun geworden sind. Abgestorbene Äste dauert länger, d.h. die sind schon länger abgestorben. Ameisen haben m.A. n. nichts zu sagen. Staunässe vertragen die Edelkastanien auch nicht, aber da muss es schon länger staunass sein. Kurzzeitig ist kein Problem.
Ich sehe so nichts, was man machen könnte. Abwarten und beobachten.
VG Wolfgang
P.S. : Kann gut sein, dass der Edelreis am Absterben ist. Bei mir war das auch bei einer Pflanze der Fall. Aber auch bei anderen Pflanzen passiert das immer mal wieder. Evtl. schlecht veredelt, Schaden beim Transport usw. muss kein Virus sein.
Ich sehe so nichts, was man machen könnte. Abwarten und beobachten.
VG Wolfgang
P.S. : Kann gut sein, dass der Edelreis am Absterben ist. Bei mir war das auch bei einer Pflanze der Fall. Aber auch bei anderen Pflanzen passiert das immer mal wieder. Evtl. schlecht veredelt, Schaden beim Transport usw. muss kein Virus sein.
Re: Edelkastanie krank?
Hallo Wolfgang,
herzlichen Dank für die umfassende Antwort. Das weiße Seil habe ich nur damit der Baum gerade wächst.
Das heißt du kannst so nichts erkennen und es könnte sein, dass da noch was draus wird?
Der Baum wurde vorb zwei Jahren gepflanzt und letztes Jahr im Frühjahr nochmals ausgegraben und mit einem Wühlmausgitter versehen.
Liebe Grüße
Michael
herzlichen Dank für die umfassende Antwort. Das weiße Seil habe ich nur damit der Baum gerade wächst.
Das heißt du kannst so nichts erkennen und es könnte sein, dass da noch was draus wird?
Der Baum wurde vorb zwei Jahren gepflanzt und letztes Jahr im Frühjahr nochmals ausgegraben und mit einem Wühlmausgitter versehen.
Liebe Grüße
Michael
- Cryptomeria
- Beiträge: 6680
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Edelkastanie krank?
Hallo Michael,
wie gesagt, wenn Gefahr besteht, dass das Seil scheuern kann, würde ich weiter oben anbinden und gut kontrollieren. Wenn die Rinde verletzt wird, können Pilze eintreten.
Ich würde jetzt abwarten, bei Trockenheit normal gießen und Daumen drücken.
Viel Glück!
VG Wolfgang
wie gesagt, wenn Gefahr besteht, dass das Seil scheuern kann, würde ich weiter oben anbinden und gut kontrollieren. Wenn die Rinde verletzt wird, können Pilze eintreten.
Ich würde jetzt abwarten, bei Trockenheit normal gießen und Daumen drücken.
Viel Glück!
VG Wolfgang