News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Traubenhyazinthen loswerden? (Gelesen 4140 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Traubenhyazinthen loswerden?
Hallo,
diese Traubenhyazinthen (Blau) werden langsam aber sicher zur Plage bei mir. Die wachsen mittlerweile überall und dazu auch noch mitten der anderen Pflanzen (Pfingstrosen, Taglilien, Rosen, Bodendecker ...).
Wie kann man die am einfachsten loswerden (ohne die ganzen Beete und Rabatten umgraben zu müssen)?
Danke schon mal.
diese Traubenhyazinthen (Blau) werden langsam aber sicher zur Plage bei mir. Die wachsen mittlerweile überall und dazu auch noch mitten der anderen Pflanzen (Pfingstrosen, Taglilien, Rosen, Bodendecker ...).
Wie kann man die am einfachsten loswerden (ohne die ganzen Beete und Rabatten umgraben zu müssen)?
Danke schon mal.
- thuja thujon
- Beiträge: 20969
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Traubenhyazinthen loswerden?
Abdecken, irgendwo unter Lichtmangel totwachsen lassen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Traubenhyazinthen loswerden?
Glyphosathaltiges Herbizid oder alles ausgraben.
GG füttert "meinen" Kompost damit und wenn es nicht eine Heissrotte Führung ist, wachsen sie dort weiter. :(
Nachtrag:
Anstelle vom "Markenname", Glyphosathaltiges Herbizide eingesetzt
GG füttert "meinen" Kompost damit und wenn es nicht eine Heissrotte Führung ist, wachsen sie dort weiter. :(
Nachtrag:
Anstelle vom "Markenname", Glyphosathaltiges Herbizide eingesetzt
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16541
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Traubenhyazinthen loswerden?
Komisch, dass die bei Euch so furchtbar wuchern. Hier sind sie durchaus wüchsig, aber sämtliches Unkraut im Garten ist um Längen ausbreitungsfreudiger.
- thuja thujon
- Beiträge: 20969
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Traubenhyazinthen loswerden?
Sie werden schon Bestandsbildend und dominierend im Frühjahr wenn sie Jahrelang in Ruhe gelassen wurden. Im Herbst nerven sie dann auch wieder.
Besser als Glyphosatpräparate sind Rasenherbizide, die mit 4 Wirkstoffen drin. Aber auch damit behandelt kommen sie wieder.
Round Up als Markenname sollte man nicht mehr ohne Hinweis empfehlen wenn man Glyphos meint, RU ist mittlerweile Glyphosatfrei und hat ähnlich nachhaltige Wirkung wie Blätter anbrennen oder mit der Schere abschneiden. Es wächst wieder nach wenn die Pflanzen schon groß genug waren, also eher was für zB Hirse im 2 Blatt Stadium.
Besser als Glyphosatpräparate sind Rasenherbizide, die mit 4 Wirkstoffen drin. Aber auch damit behandelt kommen sie wieder.
Round Up als Markenname sollte man nicht mehr ohne Hinweis empfehlen wenn man Glyphos meint, RU ist mittlerweile Glyphosatfrei und hat ähnlich nachhaltige Wirkung wie Blätter anbrennen oder mit der Schere abschneiden. Es wächst wieder nach wenn die Pflanzen schon groß genug waren, also eher was für zB Hirse im 2 Blatt Stadium.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Traubenhyazinthen loswerden?
Muscari armeniacum, das mit den gefühlt ganzjährig lose herumlungernden Blättern, wuchert in unseren Sandböden sehr stark. Vorteil im losen Boden: Wenn ich an den fruchtenden Tuffs ziehe, kommt der Großteil samt Zwiebel anstandslos aus dem Boden. Es braucht also nur Entschlossenheit.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Traubenhyazinthen loswerden?
Danke thuja thujon für den Hinweis, habe es oben #2 korrigiert
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Kübelgarten
- Beiträge: 11253
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Traubenhyazinthen loswerden?
Ausbuddeln und entsorgen, bei mir wuchern sie auch nicht so
LG Heike